Audi A4 Avant 2.5 TDI Partikelfilter was kostet es und geht es Überhaupt

Audi A4 B7/8E

Hallo Audi Freunde

möchte mir einen Audi A4 Avant 2.5 TDI Bj. 2002 Kaufen.

Bin mir jetzt noch nicht so ganz sicher ob es für dieses Model einen Partikelfilter zum umrüsten gibt oder nicht.

Habt ihr erfahrungen beim Umrüsten und was kostet das ganze an steuern.

Vielen Dank für eure Hilfe

Grüßle

Uwe

24 Antworten

Hi Florian, du brauchst ne Kopie von der ersten Seite des Servicehefts, dort steht die Ausstattung detailliert drin (codiert), u.a. auch der DPF, sofern vorhanden.

Alternativ die Fahrgestellnummer, mit der gehst du zum 🙂, der kanns dir dann auch sagen.
Joker

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie erkenne ich, ob ein Auto einen DPF hat?' überführt.]

Hallo!
2,5 TDI hat keinen DPF, jedenfalls nicht ab Werk.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie erkenne ich, ob ein Auto einen DPF hat?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von boernie2


Der 2.5 TDI hat keinen DPF, aufgrund des Oxi Kat ab 2003 jedoch EU 4, das gilt zumindest für deutsche Modelle.

Die EU4 gilt nicht für alle Modelle. Ich würde darauf achten, sonst musste nachrüsten,

so wie ich !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie erkenne ich, ob ein Auto einen DPF hat?' überführt.]

Der Audi hat schon die Grüne Plakette an der Windschutzscheibe, hat aber Euro 3 laut Fahrzeugschein. Kann das sein das die Werkstatt die ihm diese Plakette aufgeklebt hat beschissen hat?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie erkenne ich, ob ein Auto einen DPF hat?' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von marcus600rr



Zitat:

Original geschrieben von boernie2


Der 2.5 TDI hat keinen DPF, aufgrund des Oxi Kat ab 2003 jedoch EU 4, das gilt zumindest für deutsche Modelle.
Die EU4 gilt nicht für alle Modelle. Ich würde darauf achten, sonst musste nachrüsten,
so wie ich !

Der Quattro hat nur EU3, der 163 PS EU4.

Welchen hast Du nachgerüstet ???

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie erkenne ich, ob ein Auto einen DPF hat?' überführt.]

Ich habe keinen Quattro, und meiner hat 163 PS

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie erkenne ich, ob ein Auto einen DPF hat?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Brotrinde


Ich habe keinen Quattro, und meiner hat 163 PS

Ab Mitte 2003 wurde ein Oxi Kat verbaut, müsste deiner auch haben. Schadstoffschlüssel hier :

click

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie erkenne ich, ob ein Auto einen DPF hat?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von boernie2


Ab Mitte 2003 wurde ein Oxi Kat verbaut, müsste deiner auch haben. Schadstoffschlüssel hier :

click

Auch vorher hat der 2.5 TDI schon einen Oxi Kat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie erkenne ich, ob ein Auto einen DPF hat?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von derJan



Zitat:

Original geschrieben von cpk


Abgesehen davon sollte man noch beachten, dass ein Fahrzeug, dass Älter als 3 Jahre oder mehr als 60Tkm gefahren ist auch einen neuen Kat braucht!
Das ist nicht ganz richtig. Die Grenze liegt bei 80 TKM und mehr als 3 Jahren (frag mich jetzt nicht wieviele genau).

Nachrüstfilter filtern etwa 40 - 50 % die Partikel - gesetzlich vorgesehen sind hier 30% Minderdung. Die Filter ab Werk sind effektiver, ja.

Grund für die Nachrüstung bei mir war, dass ich kurz vor 80.000km stand und es hieß jetzt oder nie.

600 € Kosten - 330 € Förderung = 270 € die bei mir kleben bleiben.
Laufzeit meines Wagens: 2 Jahre à 30 € Ersparnis pro Jahr. Bleiben mir 210 €. Und die hole ich bei Wiederverkauf locker rein - denke, dass in 2 Jahren der Filter durchaus ein Argument beim Verkauf gebrauchter Diesel-PKW ist.... Wenn ich dann bei mobile o.ä. einen der ganz wenigen (!!) A4 Cabbys (B6) MIT Filter anbieten kann ....

hallo, weiss jemand, ob eine umrüstung noch gefördert wird, und bis wann?

förderung bis 31.12.2009.

Deine Antwort
Ähnliche Themen