Audi A4 Avant 2,0TDI S-line für 42820,00€
Liebe Audi Liebhaber,
bevor hier irgendwie jemand wieder rumbrüllt und Kommentare wie "Audi ist sein Geld wert, kauf dir nen Opel wenn du das Geld nicht übrig hast, usw." postet, bitte ich euch einfach mal um ein Ehrliche und Gewissenhafte Antworten.
Ich hatte mich schon länger auf den neuen A4 Avant eingeschossen und es sollte auch wieder ein Diesel werden. Nachdem im Bekannntenkreis immer wieder gesagt wurde, probier doch erst mal den Benziner habe ich das auch gemacht (1.8 TFSI) und siehe da eine absolte Spritschleuder. Nach meinem Test hatte sich der Verbrauch bei ca.10 Liter eingependelt. Also muß doch wieder ein Diesel her. Ist ja auch net so schlimm!
Jetzt zum Thema:
Listenpreis liegt bei 42820,00€ und ich würde 14,5% Rabatt bekommen. Muss es nun wirklich das unten zusammengestellte Fahrzeug sein, oder kann man das Geld ca.7000€ (vergleichbaren Modellen von anderen Herstellern) besser anlegen? Natürlich ist der Wiederverkauf bei einem solchen Audi wesentlich leichter und höher, als wenn man einen Ford oder Opel verkaufen möchte. Irgendwie bin ich hin und her gerissen!
Vielleicht ist auch von euch jemand in dieser Zwickmühle wie ich. Ach so es soll außerdem ein Barkauf sein und für alle die wieder mit dem Geld anfangen es ist vorhanden und kann auch ausgegeben werden!!!
Anbei noch mal die Konfig. des Avants. Soll man hier vielleicht noch was rausstreichen?
Der neue A4 Avant
Diesel
Ambition
2.0 TDI 105 KW (143 PS) 6-Gang-Schaltgetriebe
mit S Line Sportpaket Plus
Metallic-Lackierung
Eissilber
Sportsitze vorn
Stoff Sprint/Leder mit S line Prägung in den Lehnen der Vordersitze
schwarz
Audi parking system hinten
Bang & Olufsen Soundsystem
Dachhimmel, Stoff schwarz
Entfall von Typ und Hubraum
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Innenspiegel, automatisch abblendend, inklusive Licht-/Regensensor
Kindersitzbefestigung ISOFIX
Licht-/Regensensor
Mittelarmlehne vorn
Panorama-Glasdach
Radioanlage concert
Radschrauben mit Diebstahlsicherung
S line Sportpaket plus
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Seitenairbags hinten
servotronic
Sitzheizung vorn
Wagenheber
Wendematte
Xenon plus
Über sinnvolle Antworten wäre ich sehr dankbar.
Dankeschön
Beste Antwort im Thema
Ich finde das Geschwafel hier immer total geil von wegen einen AUDI muß man sich leisten können!
Die meisten die das behaupten fahren einen Firmenwagen und versteuern im Monat 1% des Listenneupreises, oder haben die Karre mit minimaler Anzahlung und riesen Schlußrate geleast, damit sie sich die monatliche Belastung leisten können.
Jemand kann sich ein Auto leisten, wenn er er bar bezahlen kann, und nochmal das doppelte als Rücklagen auf irgendwelchen Konten rumliegen hat.
Und das können hier die wenigsten!
Gruß
Manuel
146 Antworten
Meine Frau ist auch mit der E-Klasse zufrieden. Für Hund, Kind und Einkauf der idealer Reisewagen. Seitdem ich die S-Klasse verkauft habe finde ich die E-Klasse auch sehr langstrecken tauglich. Eigentlich finde ich die 224 PS zu wenig, aber ich bin auch verdorben. Meine Automacke versteht irgendwie auch keiner. Ich habe noch den SL den fahre ich als Hauptfahrzeug, der verbraucht mir aber zuviel. Deshalb suche ich gerade nach einen S 420 cdi als Zweitwagen. Der SL ist als Hauptfahrzeug einfach ungeeignet verbraucht mir zuviel Sprit. bzw. an der Reichweite mangelt es. Kleine Annektodote. Heute war ich beim MB Händler und ließ mir ein Angebot über meinen neuen Wagen machen S 420 cdi Irdium Silber. Als ich das meiner Frau vorhin erzählt habe das wieder ein Drittwagen ins Haus kommt ist Sie auch allen Wolken gefallen. Daraufhin sagte ich wer verdient denn hier das Geld du oder ich ? Na du natürlich somit war die Sache auch geklärt.
@ Threadsteller fahr mal eine E -Klasse Probe Avantgarde und Sportpaket sehen richtig gut aus.
moin moin,
ein 143ps auto für 43k EUR halte ich für absolut unakzeptabel. egal ob bmw,. audi oder merc. wenn man das ganze premium gequatsche der vertreter-fraktion weglässt, bleibt außer ein bischen softlack, kirmes leuchten und aufgehübschtem innnenraum vom a4 nicht mehr viel übrig. in 6 monaten kräht kein hahn mehr nach diesem auto als was besonderes. kann man genausogut den mazda oder subaru legacy bestellen.
die hohen absätze der genannten premium hersteller rechtfertigen sich nur noch im firmenkundengeschäft. als privater muss ich ja bescheuert sein, wenn ich für 45k einen schönen gebrauchten 911er mit werterhaltgarantie, für 20k einen paar jahre alten s6 oder für 10k einen top-gepflegten a8 bekomme.
der privatmarkt ist doch sowas von zusammengebrochen in diesem segment. weil es die leute langsam kapieren, dass man an der preissschraube nicht noch mehr drehen kann und dass extras wie distronic, farb-fis, lane assist und so ein unsinn total überflüssig sind.
und was heisst leisten können. ich spreche von leisten wollen. die LR meines autos macht <5% meines einkommens als freiberufler aus und trotzdem sehe ich es bald nicht mehr ein. folglich als nächstes eine familienkiste für den alltag leasen und ein richtiges auto privat und gebraucht fahren. alles andere macht derzeit keinen sinn mehr.
gruß und nichts für ungut
Bist du mal den 997 Turbo gefahren ? Der ist der Hammer.
Wenn du ihn kaufst hast du 1. Neider und zweitens irgendwann keine Hunden mehr. Ich bin drauf angewiesen bei meinen Kunden einen armen Menschen zu spielen. Porsche least man bei den anderen Fahrzeugen geht das.
Ja, kauft euch doch alle einen Gebrauchten, dazu gebrauchte Möbel, Betten, Häuser - warum nicht....ist Geschmackssache.
Ich mag es einfach nicht, wenn ich nicht weiß, wer und vor allem WIE der gebrauchte Gegenstand (also nicht nur Auto) vorher gepflegt, eingefahren o.ä. wurde.
Und ich bin auch kein Spezialist, der einen "guten Gebrauchten" mit Lackprüfgerät und Meister an der Seite abchecken kann.
Und den Betrug gibt's ja auch noch - vor ein paar Jahren ging mal ein Artikel durch die Presse, dass fast alle "Jahreswagen" max. 9000 km auf dem Tacho haben - oh welch ein Zufall 😁
Ich bleibe so lange beim Neuwagen, wie ich es mir leisten kann oder ein Verwandter mir seinen Gebrauchten anbietet.
Aber ich gebe lieber 45k für einen selbst zusammengestellten Neuwagen aus, als 35k für einen ähnlichen, aber eben nicht gleichen Zusammengestellten.
Habe mir vor der Neuwagenbestellung auch einige Jahreswagen angesehen - nein danke!...Dann lieber für das Geld lieber 'nen neuen C5 😁
Wenn ich schon sehe, dass selbst die Ausstellungswagen alle mit Reifenspray vollgeschmaddert sind, wird mir nur schlecht.
Wenn ich mir meinen A4 in IN abhole, weiß ich wenigstens, dass der nicht als Reimport als geklauten Einzelteilen zusammengelötet ist (etwas überspitzt formuliert).
Und wirklich, es soll auch Menschen geben, die richtig gutes Geld verdienen - auf ehrliche Weise - und denen gönne ich gerne ein Auto aus deutscher Produktion, ...und davon haben wir indirekt auch alle was von 😉
Gruß Roland
Ähnliche Themen
Ich kanns mir nicht leisten einen Neuwagen zu fahren ? Wer das Geld hat bitte?
Mercedes-Benz S 420 CDI
Fahrzeugdaten
Erstzulassung 11/2006
Kilometerstand 28.000 km
Fahrzeugart Jahreswagen
Karosserieform Limousine
Motorleistung 235 kW (320 PS)
Hubraum 2987 ccm
Motorart Dieselkraftstoff
Getriebe Automatisches Getriebe
Farbe Obsidianschwarz metallic
Polster Leder Saharabeige/schwarz
Vorbesitzer 1
GFZ-Nummer 822288
74 000€ Neupreis über 120 000 € wenn das keine Schnäppchen ist. Kauf aber lieber weiter Neuwagen
Das ist doch kein Schnäppchen!
Schnäppchen sehen so aus:
VW PHAETON W12 aus 2006 mit 22.000km anstatt 148.000€ für 55.000€
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Das wäre doch was für den Threadersteller! 2006er Phaetons 3.0TDI gibt es wie Sand am Meer ab 34.000€
Und das Auto bietet dann eine Verarbeitung und Materialqualität die man bei AUDI für kein Geld und gute Worte bekommt.
Gruß
Manuel
Dieser Meinung bin auch.
Jeder deutsche Jahreswagen wäre mir lieber als ein neuer Baguettetransporter oder Japo- bzw. Korea-Kiste!!!
Bravo Manu!
Hätte nicht gedacht das in diesem Thread noch was Vernünftiges von Dir kommt.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Arapahoe
Ganz klar:Skoda Oktavia RS, jetzt mit 170 PS CR Diesel!
Vom Differenzbetrag ein paar schöne Urlaube machen.
Gruß
Arapahoe
Urlaube sind schön und gut aber leider auch schnell vorbei ! 🙁 Den Spaß einen A4 (oder auch 3er BMW) zu fahren hast du Jahre lang !! So gesehen..... 😁
BTW. der Octavia mit dem RS-Paket in metallic-blau (hat nen Arbeitskollege von mir) ist auch ein sehr, sehr schickes Auto ! Da kann man schon mal ins grübeln kommen....
Gruß
BBD
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Das ist doch kein Schnäppchen!Schnäppchen sehen so aus:
VW PHAETON W12 aus 2006 mit 22.000km anstatt 148.000€ für 55.000€
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Das wäre doch was für den Threadersteller! 2006er Phaetons 3.0TDI gibt es wie Sand am Meer ab 34.000€
Und das Auto bietet dann eine Verarbeitung und Materialqualität die man bei AUDI für kein Geld und gute Worte bekommt.
Gruß
Manuel
neee Schnäppchen sehen so aus..... 2004 99er Fiesta mit 50tkm meiner Frau (Kindergarten Fahrten und so) für 3500€ gekauft, letztes Jahr hat der Ford Händler 2600€ geboten bei 90tkm, ergo 4 Jahre 900€ den geben wir aber nicht her weil er so gut im Zustand ist und nicht die Bohne zickt......
lg
Peter😎
Könnt ihr mal wieder zurück zum Thema kommen, wenn interessiert es hier wer sich einen zweit und Drittwagen noch dazukauft...
Zitat:
Original geschrieben von v6-leo
Um wat gehtet den hier
😕
Ich glaube ich melde mich gleich ab hier!
Ich bin von einem A4 über die B-Klasse zu einem Volvo gekommen.
Audi hat natürlich eine sehr gute Qualität, Verarbeitung und Optik! Ganz klar, jedoch finde ich persönlich im Vergleich zum Volvo, dass Audi im Innenraum hinterhinkt. Im Vergleich zu deinem Wunschauto sparst du bei einem Volvo ein paar Euro, nicht viel muss man dazu sagen!
Vlt. eine Sache noch: achte doch eventuell darauf, ob du eine LPG Anlage einbauen kannst. Natürlich wird LPG auch teurer, aber vlt. zumindest mittelfristig eine Möglichkeit zu sparen.
Betrachte nicht nur den Kaufpreis, sondern auch die Emotionen. Man muss sein Auto auch mögen, insb. bei den Spritpreisen von heute 😉
Schau dir das Fahrzeug mal an und mache es vlt. wie ich: Leihe dir einen A4 und einen V50 mal aus und stelle sie nebeneinander.
Solltest du dich für den Audi entscheiden: gute Fahrt mit diesem wirklich sportlichem Fahrzeug!
Ein ehemaliger (und damals glücklicher!) Audifahrer
Also, ich bin sprachlos. So viel Quatsch habe ich selten gelesen. Normal würde ich hier nichts beitrage wollen, aber eine Sache geht mir doch gewaltig auf den Zeiger:
Wer hier noch einmal über Vertreter pöbelt, der kommt bei mir zukünftig sofort auf die Ignor-Liste. Bin selbst jahrelang Vertreter gewesen und fühle mich persönlich beleidigt durch solche 'Äußerungen. Das meine ich bitter ernst, auch wenn es nix nutzt...mir ist dann aber wohler.
Zum Themenersteller: könnte ich kein Firmenfahrzeug fahren, würde ich mir privat den Oktavia kaufen. Den finde ich auch Klasse gelungen. Der Audi ist halt ein klein wenig besser...aber wie gesagt, das ist die persönliche Entscheidung eines jeden.
Schöne Pfingsten
baertione
Zitat:
Original geschrieben von baertione
...
Wer hier noch einmal über Vertreter pöbelt, der kommt bei mir zukünftig sofort auf die Ignor-Liste. Bin selbst jahrelang Vertreter gewesen und fühle mich persönlich beleidigt durch solche 'Äußerungen. Das meine ich bitter ernst, auch wenn es nix nutzt...mir ist dann aber wohler.Schöne Pfingsten
baertione
Bin jetzt noch Vertreter und mir gehen Beleidigungsversuche von solchen Hirnis am Allerwertesten vorbei....!
Ebenfalls schöne Pfingsten 🙂
Grüße