Audi A3 was kann man noch machn??
Hallo
Ich habe einen Audi A3 8p Bj 2007
und ich wollt wissen was ich noch alles machn sollt also mal optisch 🙂
Ich hätte an audi s3 heckschürze gedacht 🙂
Spiegln noch schwarz lackieren
Scheibentönnen
bitte um ein paar ideen 🙂
mfg ehn
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von micha225
man merkt ja auch das die umbauspezis extrem weniger geworden sind...
lg
Was denkst du wohl warum ? Weil hier etliche Personen auf den Usern rumreiten und das ganze Foren-Klima runter ziehen. Geschweige den richtig spezialisierte Antworten auf etwaige Umbauen es hier sowieso nicht mehr gibt.
Als Mitleser muss man sich manchmal echt schämen was die Leute hier so als "Antworten" drunter setzten.
Kein Wunder das die Leute die richtige, echte, technisch aufwändige Umbauten vorhaben, hier gar nicht mehr rein gucken. Ist immer nur der "harte" Kern der hier den Ton angibt, das wars.
Ernsthaft, LASST in doch sein A3 verschandeln, wen juckts ?? Seine Meinung kann man auch sachlich und fair rüber bringen, anstatt immer gleich ne volle Breitseite abzufeuern.
Aber sorry, der Flamewar geht nun wieder los und bla blub.
96 Antworten
na dann freu dich mal drauf wenndir wer die vorfahrt nimmt...der findet deine blinker auch extrem cool🙂🙂🙂
ich bin solchen leuten die es einem so einfach machen immer sehr dankbar...davon kann es ruhig mehr geben😉
also eine solche leistung auf dauer im a3 ist sehr problematisch.
der antriebsstrang ist nicht mehr mit viel reserve ausgelegt und so schlagen relativ schnell die antriebswellen, das differential und das zweimassenschwungrad aus(siehe entsprechende themen).
dazu gibts auch von audi entsprechende interen meldungen, das selbst die serienstreuung die wellen ausschlagen lassen kann (siehe mein blog...ich war selbst betroffen...1800€ insgesamt).
weiter sind die motoren auch nicht mehr so geeignet für die mehrleistung, aufgrund der "effizienteren" konstruktion.
also wenn musst du entsprechend auch den antriebsstrang und komponenten verstärken bevor du nur irgendeine software (vielleicht auch noch ohne tüv) aufspielen lässt.
und das beim kleinsten basismotor ist eh frageürdig, da du auch die kleinste spielzeugbremse und achskomponenten verbaut hast.
bei dem vorhaben würde ich mir überlegen gleich einen 125kw ab werk zu holen, da hast du alles ab werk stärker (achse und bremse) verbaut und eine höhere werksleistung.
lg
Moin!
LLK vom 3.0l ist top...dazu noch die Lader vom 3.0 BiTDI und der 1.9er rennt wie die Hölle. Um die 250-300PS sind da auch locker drin. Und da der TE ohnehin ohne BE unterwegs ist, braucht er auch nicht mal beim TÜV vorzufahren. Echt Wahnsinn, wie einfach und günstig so Tuning doch ist...und da gibt es tatsächlich noch Idioten die sich höher motorisierte Fahrzeuge ab Werk kaufen.😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
Moin!LLK vom 3.0l ist top...dazu noch die Lader vom 3.0 BiTDI und der 1.9er rennt wie die Hölle. Um die 250-300PS sind da auch locker drin. Und da der TE ohnehin ohne BE unterwegs ist, braucht er auch nicht mal beim TÜV vorzufahren. Echt Wahnsinn, wie einfach und günstig so Tuning doch ist...und da gibt es tatsächlich noch Idioten die sich höher motorisierte Fahrzeuge ab Werk kaufen.😉
Gruß
zu geil🙂🙂🙂
nicht zu vergessen das notrad vom sq5 passt auch beim a3.
durch die spezielle fertigung mit auslegung auf diesel sportfahrzeuge, ist eine optimierung des gewichtsverhältnisses möglich.
das ist beim leichteren a3 mit basismotor noch mehr spurbar als beim sq5!!!
dadurch sind viel höhere kurvengeschwindigkeiten möglich und das leistungsgewicht wird überdurchschnittlich ins positive verlagert...
lg
Ähnliche Themen
Nicht zu vergessen: Der RS Grill mit entsprechendem Emblem.
Machen locker noch mal 150PS durch die aerodynamische Optimierung.
Und wenn er auch noch die Ledersitze aus dem anderen Thread nimmt,
spart er nochmals ein paar Kilos, welche sich beim Beschleunigen
auch nochmals um 2sek auswirken.🙂🙂🙂
Man merkt halt immer mehr, wie alt der 8P jetzt ist. Die "Bastelbuden" nehmen langsam aber sicher zu...🙄
Hör bloß auf mit den Bastelbuden...hier wirds auch immer schlimmer in der Gegend...vor allem der 1.9 TDI ist sehr beliebt ^^ Aber zum Weinen sind immer die TDI's mit nem S3 Grill und sonstigen S3 Veränderungen...bei 140 PS plus evtl. paar PS Tuning. Die Autos sehen inzwischen leider auch allzuhäufig wie ihre Fahrer aus...Schei..... 🙂
...aber...ich hoffe die Leuts sterben nicht aus...dann kann ich meinen in 2-3 Jahren noch an irgend einen Pfosten vertickern und mir dann den echten S3 in die Garage stellen 🙂
was ich viel schlimmer und gefährlicher finde, sind die "no money umbauten" die sich häufen.
früher war es selbstverständlich einen umbau in herstellerqualität mit voller funktion und optik durchzuführen.
aber heute?
rs3 front in 1,6er mit nem unwichtigen aufkleber im eu kreis (ihr kennt das thema bestimmt🙂🙂🙂) und dann nur der optik wegen die rs bremse verbauen...ohne hard-/softwareanassung...motortuning ohne tüv und was es noch alles gibt.
und sich dann auf die schultern klopfen das man nen 5000€ rs3 fährt...echt schade, aber so ist es leider.
man merkt ja auch das die umbauspezis extrem weniger geworden sind...
willkommen in der
"geiz ist geil" und "ich will alles billig und nach 10jahren 100% kulanz" welt🙂🙂🙂
lg
Zitat:
Original geschrieben von micha225
was ich viel schlimmer und gefährlicher finde, sind die "no money umbauten" die sich häufen.früher war es selbstverständlich einen umbau in herstellerqualität mit voller funktion und optik durchzuführen.
aber heute?rs3 front in 1,6er mit nem unwichtigen aufkleber im eu kreis (ihr kennt das thema bestimmt🙂🙂🙂) und dann nur der optik wegen die rs bremse verbauen...ohne hard-/softwareanassung...motortuning ohne tüv und was es noch alles gibt.
und sich dann auf die schultern klopfen das man nen 5000€ rs3 fährt...echt schade, aber so ist es leider.
man merkt ja auch das die umbauspezis extrem weniger geworden sind...
willkommen in der
"geiz ist geil" und "ich will alles billig und nach 10jahren 100% kulanz" welt🙂🙂🙂lg
Auch hierfür gab's einen grünen Daumen.
Einen 1,6er bekommt man für relativ kleines Geld, aber egal was ich optisch damit anstelle: Es bleibt ein 1,6er.
Bei TÜV und Qualität kann ich mich nur anschließen.
- Aber solange ich damit nicht jeden Tag durch die Gegend fahren muss, soll jeder "bauen" was er will. 😉
Meiner bleibt eine "Naturschönheit".
Zitat:
Original geschrieben von micha225
man merkt ja auch das die umbauspezis extrem weniger geworden sind...
lg
Was denkst du wohl warum ? Weil hier etliche Personen auf den Usern rumreiten und das ganze Foren-Klima runter ziehen. Geschweige den richtig spezialisierte Antworten auf etwaige Umbauen es hier sowieso nicht mehr gibt.
Als Mitleser muss man sich manchmal echt schämen was die Leute hier so als "Antworten" drunter setzten.
Kein Wunder das die Leute die richtige, echte, technisch aufwändige Umbauten vorhaben, hier gar nicht mehr rein gucken. Ist immer nur der "harte" Kern der hier den Ton angibt, das wars.
Ernsthaft, LASST in doch sein A3 verschandeln, wen juckts ?? Seine Meinung kann man auch sachlich und fair rüber bringen, anstatt immer gleich ne volle Breitseite abzufeuern.
Aber sorry, der Flamewar geht nun wieder los und bla blub.
also von mir bekommst du immer eine adäquate antwort...aber sobald es ins billigtuning driftet sag ich das auch...davon halte ich nichts und wenn man sich die agb's von motor talk anschaut weiß man auch warum es darauf keine antworten gibt und wie damit zu verfahren ist.
meinen blog wirst du sicher auch kennen und ich gebe jedem tipps und stehe jedem zur seite, aber bei manchen anfragen ob es nicht billiger geht oder was man leider sicherheitsgefährdendes erleben muss kann ich nicht mehr adäquat antworten...
was andere user sonst von sich geben vermag ich nicht zu beurteilen😉
lg
Zitat:
Original geschrieben von Warhound
...
Als Mitleser muss man sich manchmal echt schämen was die Leute hier so als "Antworten" drunter setzten.
Kein Wunder das die Leute die richtige, echte, technisch aufwändige Umbauten vorhaben, hier gar nicht mehr rein gucken. Ist immer nur der "harte" Kern der hier den Ton angibt, das wars.Ernsthaft, LASST in doch sein A3 verschandeln, wen juckts ?? Seine Meinung kann man auch sachlich und fair rüber bringen, anstatt immer gleich ne volle Breitseite abzufeuern.
....
Ich gebe dir da uneingeschränkt recht. Leider lasse ich mich hin und wieder bei besonderen "Härtefällen" dazu hinreißen einen ironischen Post zu hinterlassen. Das ist der Schalk in mir.😉
Aber wie Micha schon gesagt hat, liefert da so mancher User auch die ultimative Vorlage. Leider werden wichtige Informationen wie der Erhalt der BE in diesem Thread so gar nicht beachtet...aber dafür an utopischen Vorstellungen bezüglich Leistungssteigerung festgehalten. Wenn ich schon höre, dass ein 1.9er TDI (150 PS) auf echte 248 getunt wurde, kann ich das nicht mehr ernst nehmen. Entweder hat derjenige seinen TDI für min. 10k € standfest aufgebaut, oder die Karre geht beim ersten Vollgas in Rauch auf. Vom LLKdes 3.0er im 1.9er fange ich gar nicht erst an.
Ich finde dass es keine Rolle spielt, ob jemand seinen 1.6er, 1.9er oder RS3 tunt. Dazu hat jeder das Recht und es ist schließlich auch eine Frage des Geldbeutels. Wer ein auf SportOptik und -Sound getrimmtes Fahrzeug bewegen möchte und keinen Wert auf Leistung legt bzw. keine finanziellen Mittel dazu aufwenden Kann/möchte, sollte soviel am Fahrzeug rum basteln wie er mag. Ich fahre selbst privat einen getunten MX5, da schmunzelt auch jeder...das ist mir aber Latte, denn das Fahrzeug muss nur mir gefallen. Wer zB gerne cruist oder nur Stadt-/Kurzstrecken zurücklegt braucht keine Leistung...warum sollte man deswegen auf schöne und sportliche Optik verzichten?!
Jetzt komme ich zum ABER! Wenn man schon im öffentlichen Forum seine Umbauten und Vorhaben mit der Community diskutiert, sollte man zumindest darauf achten, dass man sich im Rahmen der geltenden Gesetze bewegt (siehe auch AGBs). Weiter wäre es nicht schlecht, zumindest ETWAS auf seine Ausdrucksweise zu achten...und nicht im schlimmsten Kauderwelsch zu schreiben. Das verstärkt den Eindruck enorm, dass man es mit einem "Bastelbudenkönig" zu tun hat...auch wenn das beim TE vielleicht gar nicht der Fall ist. Ich wollte ihn auch keineswegs persönlich angreifen.
Dem TE sollte auch bewusst sein, dass mit jeder Tuningmaßnahme die Wahrscheinlichkeit ansteigt, dass die Rennleitung sein Fahrzeug genau unter die Lupe nimmt...ein Grund mehr, auf die Einhaltung der Gesetze zu achten. Vom Versicherungsschutz möchte ich gar nicht reden. Wenn die Haftpflicht nach einem schweren Schaden Regress nimmt, wacht man sehr schnell auf. Bei Unfällen mit Personenschäden ist der Spaß dann schnell vergessen. Auch das übertriebene (Chip-)Tuning ist eher Kontraproduktiv, da das schnell sehr teuer werden kann. In einem gewissen Maß (10-20%) ist das einfache Chiptuning bei einem guten Tuner sicher unproblematisch, aber auch hier bescheren einem häufige Volllastfahrten einen erheblich beschleunigten Verschleiß der betroffenen Komponenten.
Will hier kein Fass aufmachen...wollte nur mal auf dein Statement eingehen.
Viel Spaß noch.
Gruß