AUDI A3 vs. Peugeot 207
Wie die meisten hier ja sicherlich schon mitbekommen haben, haben wir mit unserem Zweitwagen dem AUDI A6 AVANT 2.8 QUATTRO nur Probleme! Deshalb kommt er, wenn er den mal läuft, weg und es wird was neues beschafft!
Da ich keine Lust mehr auf ständige außerplanmässige Kosten habe, wird es ein Neuwagen!
Nichts großes nur etwas in der GOLF- KLasse! Meine Frau sagt das sie nichts mehr aus dem VW- Konzern will! Also mal das Web durchforstet was andere Hersteller so bieten!
Fündig geworden bin ich bei Peugeot. Dort werden wir uns den Peugot 207 Platinum THP 3-Türer bestellen, wenn wir den endlich mal Probefahren können! Lieferzeit 12Wochen aufgrund falscher Kalkulation. Peugeot plannte nur 800 davon im Jahr in Deutschland zu verkaufen!
Da der kleine so groß ist wie ein Audi A3 3-Türer habe ich ihn einfach mal mit ihm verglichen!
Außenmasse: 207 4030mm Audi A3 4214mm
Radstand: 207 2540mm Audi A3 2578mm
Breite: 207 1748mm Audi A3 1765mm
Die Ausstattung ist einfach unglaublich, hier nur mal ein paar Features!
- 17 Zoll Alufelgen (auch Reserverad, im A3 nur Notfallset)
- getrennt regelbare Klimaautomatik
- MP3 Radio mit JBL- Soundsystem (im A3 vergleichbar Concert mit Bose)
- Hitzeabweisende Frontscheibe
- Sportsitze Leder/ Stoff
- Reifendruckkontrollsystem
- Tempomat
- Kurvenlicht
- Panoramaglasdach
- Parksensoren hinten
- automatisch abblendender Innenspiegel
- elektrisch anklappbare Außenspiegel
- Fußmatten (kostet bei Audi doch echt Aufpreis)
- Innenlichtpaket
- ESP, Funkfernbedienung und das ganze andere Zeug ist ja selbstverständlich..
- ISOFIX und abschaltbarer Beifahrerairbag (kostet bei Audi natürlich extra)
- Front- Seiten und Kopfairbags
- 5 Sterne im NCAP Crashtest (Was hat eigentlich der AUDI A3?)
Der Motor ist eine Gemeinschaftsentwicklung von BMW und dem PSA- Konzern siehe auch hier: http://www.germancarfans.com/print.cfm/ID/2041214.006/lang/de
Der THP hat 150PS und 240Nm von 1.400- 4.000U/min, braucht 8sek auf 100km/h und verbraucht im Mittel 7Liter Super!
Das ganze gibt es laut Preisliste für knackige 12.500€ weniger, als ein schlechter ausgestatteter AUDI A3 Ambition 1.8TFSI! Wir würden bei Juetten-Koolen.de nur 17t€ bezahlen müssen!
Ein weiteres Plus bei Peugeot ist die 2jährige Anschlußgarantie für 870€/ oder 20€ im Monat. Das ist eine 100%ige Garantie die alle Kosten unabhängig der Laufleistung beinhaltet. Nicht wie bei AUDI, wo man ab 50tkm immer Eigenanteile hat!
So soll unser aussehen:
http://img179.imageshack.us/img179/8937/2045wu6.jpg
http://img249.imageshack.us/img249/6397/2036hw9.jpg
Wie ist Eure Meinung dazu! Seit Ihr bereit die hoorenden Preissteigerung der AUDI AG weiterhin zu bezahlen, oder schaut Ihr auch nach anderen Alternativen?
Gruß
Manuel
92 Antworten
Kaufen, Marsch, Marsch
Aber hinterher nicht meckern Manuel A4 TDI
GF (dermeintdasdeinefraudenunterschiedehnichtmerkt)
Re: AUDI A3 vs. Peugeot 207
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Wie ist Eure Meinung dazu! Seit Ihr bereit die hoorenden Preissteigerung der AUDI AG weiterhin zu bezahlen, oder schaut Ihr auch nach anderen Alternativen?
Doch schon, aber nicht bei PSA.
Wenn dir das Fahrverhalten zusagt, und du bzgl. Technik/Qualität ein gutes Gefühl hast, dann zugreifen!
Über Wertverlust muss ich mich ja bestimmt nicht weiter auslassen.....
Bin bisher Franzosen immer nur als Mietwagen im Urlaub gefahren, bis jetzt konnten sie mich jeweils nicht überzeugen...
Was ist ein Peugeot 😕 😁
MfG
roughneck
Ähnliche Themen
Warum soll das Auto besser sein als ein Audi wenn die Franzosen nichtmal eine Bestellung gebacken bekommen ???
Nehm es mir bitte nicht übel, aber ich finde französische Autos ziemlich daneben und dazu noch desihntechnisch einen Griff ins Bi-De 😁
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Das ist ein Peugeot 😉
😰 Oh Gott. Das arme Blech 😁
MfG
roughneck
Für mich wäre das Design des 207- sowohl im Interieur, als auch im Exterieur- ein KO- Argument.
Ich finde auch, dass der A3 mit dem 307, der ja der A3 "Konkurrent" ist, verglichen werden sollte und nicht mit einer Polo- bzw. Corsa- Äquivalenz. 😉
Gruß
Der vordere Überhang bei Audi ist ja auch nicht sonderlich klein aber Peugeot baut mit Abstand die größten Nasenbären auf deutschen Straßen.
Zitat:
Original geschrieben von AudiMatze82
Über Wertverlust muss ich mich ja bestimmt nicht weiter auslassen.....
Doch bitte.... Was interresiert mich der Wertverlust. Wir werden den mindestens 4Jahre fahren! Wenn ich so in mein Depot die durchschnittliche Wertentwicklung der letzten 5Jahre so betrachte und die mal mit den nicht eingesetzten 12.5t€ multipliziere..... So viel kann der garnicht verlieren. Wie ligt den der Wertverlust bei einem 4Jahre alten AUDi A3? 55- 60 oder mehr?
Zitat:
Original geschrieben von MauriceOL
Warum soll das Auto besser sein als ein Audi wenn die Franzosen nichtmal eine Bestellung gebacken bekommen ???
Verstehe ich nicht!
Zitat:
Original geschrieben von feldbuch
Ich finde auch, dass der A3 mit dem 307, der ja der A3 "Konkurrent" ist, verglichen werden sollte und nicht mit einer Polo- bzw. Corsa- Äquivalenz. 😉
Sehe ich anders, den der Innenraum ist der 207 genauso groß wie der 3Türige A3! siehe Radabstand! Nur weil am Audi 20cm Plastik hängen, hat der Innenraum ja nichts davon!
Gruß
Manuel
Nachdem wir jetzt dank Scotty wissen was ein Peugeot ist, muss ich irgendwie sagen, dass mir die ersten Peugeots besser gefielen als die jetztigen. Ich mein der neue 207 ist schon "süß" aber das war es dann schon wieder. Binmal den neuen Citroen C4 gefahren aber wenn der Peugeot auch so ist wie der dann klatsch ich meine Hände zusammen, weil das war furchtbar. trotz 110 PS wie 50 PS. Naja, meine Meinung.
Lg
Re: AUDI A3 vs. Peugeot 207
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
.....bei Peugeot. Dort werden wir uns den Peugot 207 Platinum THP 3-Türer bestellen, wenn wir den endlich mal Probefahren können! Lieferzeit 12Wochen aufgrund falscher Kalkulation.
das meinte ich damit. wobei du bei audi natürlich auch immer eine gurke erwischen kannst. ich bin halt fan deutscher autos. darüber gibt es für mich nichts - dass die preisvorstellungen überzogen sind ist allerdings wahr !!!
Mewine Frau wäre auch mit einem Seat Marbella zufrieden. Hauptsache es regnet nicht rein. (Ferkel zustimm)
Ich dagegen muss jeden Tag satte 5Km zu Arbeit fahren und da brauche ich unbedingt einen Audi.
Die Franzosen schätze ich sehr, aber ein Auto aus der Grande Nation kommt mir nicht ins Haus. Da würde ich persönlich noch viel eher einen Amerikaner kaufen.
Ich mag das Design der Franzosen überhaupt nicht, weder innen noch aussen.
Französische Lebensart und die Dinge aus Frankreich die Ferkel in seinem Avatar darstellt, sind schon in Ordnung.
Ich fühle mich in einem Audi pudelwohl, schätze meinen netten Händler, das Zubehör Angebot stimmt, die ErWin Downloadmöglichkeiten, VAG COM, falls benötigt werden Ersatzteile in wenigen Stunden geliefert, Image und die Historie von Audi fahren bei mir auch immer mit. (nein ich bin kein Proll)
Kurzum, ich bin bereit einen Mehrpreis für das Driven by Instinkt zu zahlen und fühle mich gut dabei.
So ist das 🙂
Viele Grüße und viel Glück
Mission Control
@ Manuel A4 TDI
Also hier wirst du nicht wirklich eine objektive Meinung bekommen, klar. Wenn euch/deiner Frau der Peugot gefällt dann holt ihn euch doch. Der Preis geht in Ordnung, aber glaub mir eins:
Ich hab heute meine GIGI (hatte ne kleine Backenverstimmung) abgeholt und als *Überbrückungsfahrzeug* einen nagelneuen 8PA 1.9er Diesel für eine Woche gefahren (Ambiente). Das sind selbst beim selben Wagen Welten zwischen Austattung und Motor.
GF