Audi A3 vs Golf VI - bin im Preisschock

Audi A3 8P

Kurz vorab, ich habe mir 11/1997 einen Audi A3 1.8T gekauft. Im Golf (IV) gabs diesen Motor zu dem Zeitpunkt nur als GTI. Der Listenpreis des A3 war mit 38 TDM sogar leicht unter den 40 TDM des GTI. Ausstattungsbereinigt war der GTI natürlich günstiger. Der Unterschied lag bei etwa 2 TDM. Da ich keine Recaro-Sportsite (GTI) wollte, und auch die 16" Alus des GTI nicht (15" auf dem A3 Ambition war prima für Winter, 17" dann selbst nachgekauft) usw. - war der A3, vor allem weil er mir auch besser gefiehl die richtige Wahl. Und der Mehrpreis war zu verkraften.

Aber was ist aktuell los? Wenn ich mir einen A3 Sportback 1.8 TFSI konfiguriere wie ich ihn haben möchte komme ich auf Liste ~ 30k Euro. Der Golf VI mit 1.4 TSI und ebenso 160 PS (laut Autobild etc. soll der Golf-Motor sogar besser sein) komme ich bei vergleichbarer Ausstattung auf 24,5k Euro. Ja kann das denn sein?

Vom Grundpreis unterscheiden sich die beiden ja noch nicht soooo deutlich (A3 SB 1.8 TFSI Ambition 6-Gang: 26.950 Euro - vs. - Golf VI Highline 1.4 TSI 160 PS 6-Gang + 4 Türen/elektrische Fensterheber: 23.450 + 945 = 24.395 Euro), das sind bis dahin "nur" 2.555 Euro. Auch schon satt, aber ich habe damit gerechnet, dass der A3 rund 2k bis 2,5k Euro mehr kostet für "das selbe Auto". Die Keule kommt dann bei der Ausstattung. Folgende Extras die ich beim Audi auch möchte sind beim Highline-Golf schon drin:
-) Climatronic (Aufpreis 1.425 Euro)
-) Sitzheizung Fordersitze (Aufpreis 330 Euro)
-) Mittelarm-Lehne (Aufrpeis 125 Euro)
-) Park Assist (ich würde nur hinten nehmen, Aufpreis 370 Euro, beim Golf vorne+hinten drin, wären 650 Euro)

Der Golf hat auch noch Alcantara Mittelbahn-Sitze. Beim Audi sind es nur Stoff. Und die netten Leder+Alca-Sitze kosten bei Audi nochmal 870 Euro mehr - aber lassen wir das mal aussen vor.
Hab ich sonst relevante Extras vergessen? Ein einfaches Radio haben beide. Auch sonst sehe ich keine weiteren Punkte die einen weiteren Ausgleich zum Grundpreis rechtfertigen. Eher ist es so, dass die von mir darüber hinaus noch gewünschten Extras (Sonderlack, 18" Felgen, etc.) beim Golf günstiger, sprich bei meinen wünschen für weitere 2.500 Euro zu haben wären. Beim Audi kostet der gleiche Spass dann nochmal +3.000 Euro, wieder 500 Euro mehr.
Aber lassen wir diesen weiteren Punkt mal weg, betrachten nur die "basic" Extras (oder will jemand einen A3 ohne Klima??). Nur die oben genannten offentsichtlichen Unterschiede in der Basisaustattung die für mich relevant ist (und Park-Assist nur für hinten, weil ich vorne nicht brauche) - kostet der A3 nochmal 2.250 Euro mehr. Macht schlappe 4.805 Euro für ein ansonten "identisches" Auto.

Ja mir gefällt der A3 besser als der Golf VI, als 3-Türer wie als 5-Türer. Aber für eigentlich gleiche Technik soviel Unterschied? Nach Rabatt lande ich bei 4.000 Euro netto Aufpreis. Konkrekt: Golf ~ 22k, Audi ~ 26k. Das sind 18% mehr. Bin ich der einzige der diesen satten Aufpreis für völlig überzogen hält?

Beste Antwort im Thema

Kurz vorab, ich habe mir 11/1997 einen Audi A3 1.8T gekauft. Im Golf (IV) gabs diesen Motor zu dem Zeitpunkt nur als GTI. Der Listenpreis des A3 war mit 38 TDM sogar leicht unter den 40 TDM des GTI. Ausstattungsbereinigt war der GTI natürlich günstiger. Der Unterschied lag bei etwa 2 TDM. Da ich keine Recaro-Sportsite (GTI) wollte, und auch die 16" Alus des GTI nicht (15" auf dem A3 Ambition war prima für Winter, 17" dann selbst nachgekauft) usw. - war der A3, vor allem weil er mir auch besser gefiehl die richtige Wahl. Und der Mehrpreis war zu verkraften.

Aber was ist aktuell los? Wenn ich mir einen A3 Sportback 1.8 TFSI konfiguriere wie ich ihn haben möchte komme ich auf Liste ~ 30k Euro. Der Golf VI mit 1.4 TSI und ebenso 160 PS (laut Autobild etc. soll der Golf-Motor sogar besser sein) komme ich bei vergleichbarer Ausstattung auf 24,5k Euro. Ja kann das denn sein?

Vom Grundpreis unterscheiden sich die beiden ja noch nicht soooo deutlich (A3 SB 1.8 TFSI Ambition 6-Gang: 26.950 Euro - vs. - Golf VI Highline 1.4 TSI 160 PS 6-Gang + 4 Türen/elektrische Fensterheber: 23.450 + 945 = 24.395 Euro), das sind bis dahin "nur" 2.555 Euro. Auch schon satt, aber ich habe damit gerechnet, dass der A3 rund 2k bis 2,5k Euro mehr kostet für "das selbe Auto". Die Keule kommt dann bei der Ausstattung. Folgende Extras die ich beim Audi auch möchte sind beim Highline-Golf schon drin:
-) Climatronic (Aufpreis 1.425 Euro)
-) Sitzheizung Fordersitze (Aufpreis 330 Euro)
-) Mittelarm-Lehne (Aufrpeis 125 Euro)
-) Park Assist (ich würde nur hinten nehmen, Aufpreis 370 Euro, beim Golf vorne+hinten drin, wären 650 Euro)

Der Golf hat auch noch Alcantara Mittelbahn-Sitze. Beim Audi sind es nur Stoff. Und die netten Leder+Alca-Sitze kosten bei Audi nochmal 870 Euro mehr - aber lassen wir das mal aussen vor.
Hab ich sonst relevante Extras vergessen? Ein einfaches Radio haben beide. Auch sonst sehe ich keine weiteren Punkte die einen weiteren Ausgleich zum Grundpreis rechtfertigen. Eher ist es so, dass die von mir darüber hinaus noch gewünschten Extras (Sonderlack, 18" Felgen, etc.) beim Golf günstiger, sprich bei meinen wünschen für weitere 2.500 Euro zu haben wären. Beim Audi kostet der gleiche Spass dann nochmal +3.000 Euro, wieder 500 Euro mehr.
Aber lassen wir diesen weiteren Punkt mal weg, betrachten nur die "basic" Extras (oder will jemand einen A3 ohne Klima??). Nur die oben genannten offentsichtlichen Unterschiede in der Basisaustattung die für mich relevant ist (und Park-Assist nur für hinten, weil ich vorne nicht brauche) - kostet der A3 nochmal 2.250 Euro mehr. Macht schlappe 4.805 Euro für ein ansonten "identisches" Auto.

Ja mir gefällt der A3 besser als der Golf VI, als 3-Türer wie als 5-Türer. Aber für eigentlich gleiche Technik soviel Unterschied? Nach Rabatt lande ich bei 4.000 Euro netto Aufpreis. Konkrekt: Golf ~ 22k, Audi ~ 26k. Das sind 18% mehr. Bin ich der einzige der diesen satten Aufpreis für völlig überzogen hält?

180 weitere Antworten
180 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ekagi


Das sind 18% mehr. Bin ich der einzige der diesen satten Aufpreis für völlig überzogen hält?

Nein,

ein zweites Mal, werde auch ich ihn nicht zahlen !

Viele Grüße

g-j🙂

huhu

ich kann dazu nur sagen: das maß der dinge sind 4 ringe ... ich sehs mal so ... wer audi fährt, fährt nicht nur ein auto. audi ist eine lebenseinstellung 😛

und mal andersrum ... wer diesen aufpreis net zahlen will, muss es ja net ...

schau einfach mal das beispiel uhren: warum kostet eine swatch die summe x und eine rolex kostet bei weitem mehr, obwohl in beidem das nahezu gleiche uhrwerk steckt.
du zahlst einfach den namen und den status daß du eine rolex besitzen darfst.

nimms net so schwer. es is halt einfach so egal obs angemessen ist oder net 🙂

hallo!

da gebe ich dir recht.das ist schon dreißt was da abgeht.
zumal der a3 nicht alles hat was der golf hat,zb klimatisiertes handchuhfach, airbagerkennung/gurtwarnung beifahrersitz, abschließbares handschuhfach,...)
und platzmäßig ist der a3 auch kleiner im innenraum.
aber dafür kann man sich ja die formen auch aussuchen und ich bin sehr glücklich mit meinem a3 sb. und dieser hat seine vorteile gegenüber dem golf.
und zu den neuwagenpreisen braucht man nix sagen.
ich persönlich schwöre auf werksdienstwagen von audi.
die sind technisch und optisch auf einem hervorragenden stand.
ich habe mir dieses jahr im februar einen tt gekauft. der lief am 01.09.2006 vom band. ich sage mal er hatte kein cd-wechsler und sonst war alles dran mit 19.000km auf der uhr für 26.000€. der neupreis lag bei 42.000€.
und für die arbeit hab ich mir meinen a3 sb geholt.der auch sehr gut ausgestattet ist(siehe signatur).der hatte zwar mehr km runter(22.000km) und war auch älter(bj 04/06) aber für den kurs von 24.605€ bei einem neupreis von knapp 41.000€ ist da nix zu sagen.
mein tipp ist, versuch dein glück auf der schiene und spar dir geld.

ich habe es nicht bereut und du hast auf alles die üblichen garantien(car life).

du mußt nur entscheidungsfreudig sein.weil der händler das fahrzeug nur 10 oder 15 min resrvieren kann, da das fz überall reserviert werden kann.
und nach 10 tagen steht dannd er neue auf dem hof.
also auch vorteil für die lieferzeit.

das gleiche gibt es natürlich auch bei vw.

mfg micha

Zitat:

Original geschrieben von audia3forlife


huhu

ich kann dazu nur sagen: das maß der dinge sind 4 ringe ... ich sehs mal so ... wer audi fährt, fährt nicht nur ein auto. audi ist eine lebenseinstellung 😛

und mal andersrum ... wer diesen aufpreis net zahlen will, muss es ja net ...

schau einfach mal das beispiel uhren: warum kostet eine swatch die summe x und eine rolex kostet bei weitem mehr, obwohl in beidem das nahezu gleiche uhrwerk steckt.
du zahlst einfach den namen und den status daß du eine rolex besitzen darfst.

nimms net so schwer. es is halt einfach so egal obs angemessen ist oder net 🙂

und das kommt auch noch dazu!🙂

4 ringe sind schon was anderes!!!

mfg micha

Ähnliche Themen

Viele Grüße

g-j🙂😉😁

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez



Zitat:

Original geschrieben von ekagi


Das sind 18% mehr. Bin ich der einzige der diesen satten Aufpreis für völlig überzogen hält?
Nein,

ein zweites Mal, werde auch ich ihn nicht zahlen !

Viele Grüße

g-j🙂

dito

Wir 2 einer Meinung ?

Krass, das ich das noch erleben darf😉😁

Viele Grüße und einen schönen Rest-Sonntag

g-j🙂

ich versuchs mir auch schön zu rechnen. 4k euro mehr -macht kapitalbindungskosten von rund 20 euro im monat. wenn ich den audi nach 3 jahren verkaufe und dann von den 4k mehrpreis noch 2,5k erlösen kann macht das nochmal 40 euro im monat. am ende also 2 euro jeden tag. die muss ich mir dann entweder gönnen, oder woanders wieder einparen ;-).

heute gehts erstmal zu VW mir den golf VI anschauen ob der mir nicht auch gefällt. noch spiele ich einfach finanziell nicht in der liga wo es heisst "ach scheiss drauf, einmal A5 mit alles, hier sind die 60k bar!" ... :-P

Gab es nicht mal die Werbung mit dem Slogan "Ich mag den Golf"? Auf mich trifft der Slogan dann zu, wenn man selbigen abändert in "Ich hass den Golf". Die Preise sind die eine Sache und wie im ersten Post vorgerechnet wurde, sind die Unterschiede bei Ausstattung und nahezu identisch verbauter Technik recht deutlich.

Auch wenn der A3 in fast allen Belangen einen klitzekleinen Tick schlechter wäre als der neue Golf, dann würde ich dennoch einen Audi fahren wollen. Am Ende entscheidet doch nur ob man persönlich dafür bereit ist, für evtl gleiche Ausstattung den deutlich höheren Preis zu bezahlen. Wer dies nicht ist, holt sich den Golf.

Zum Schluss sei vlt noch gesagt, dass der Kauf eines Audis nicht unbedingt ausschließlich über rationale Kaufkriterien entscheidet, sondern das diese Entscheidung schlicht und ergreifend über Geschmack / Gefallen und Design getroffen wird. Ich stand vor ca einem halben Jahr vor der Entscheidung, welcher Kompaktwagen es nun sein soll. Rein rational war der Audi da das Schlusslicht auf dieser Liste, 1er, Toyota, Ford etc. Alle hatte bessere Konditionen und teils geringere Preise, aber am Ende ist dennoch der Audi geworden. Warum denn dann Audi? Weil mein Anspruch an Form und Design sowohl Exterieur sowie auch Interieur nur durch den Audi erfült werden konnte. (Und ja das sind persönliche Ansichten 😛 )

PS: ich würde nie einen Golf kaufen 😛

Zitat:

Original geschrieben von Arima


PS: ich würde nie einen Golf kaufen 😛

Ich auch nicht,

zumindest keinen VIe und der VII steht ja quasi, schon vor der Tür😉😁 (damit meine ich nicht meine Tür😉)

Viele Grüße

g-j🙂

Wenn ich einen Renault kaufe, wird der auch wesentlich günstiger als ein Audi. Ich möchte aber kein Renault...genausowenig möchte ich ein VW. Ich werd den Mehrpreis zahlen den ein Audi kostet. Entweder man will einen Audi oder man will einen VW. Die Entscheidung liegt immer beim Käufer.

aus den zuvor genannten gründen kommt ein kia ceed, ford focus, toyota auris, opel astra, etc. für mich nicht in frage.

bei seat leon und golf sehe ich aber in sehr sehr vielen punkten absolut die gleiche leistung wie beim A3. ich persönlich würde daher leon und golf den zuvor genannten modell/marken vorziehen. da wäre mir auch egal ob ich irgendwo noch 500-1000 euro sparen kann. ebenso bin ich bereit für den a3 einen aufschlag zum golf zu zahlen - eben 2k bis 2,5k euro. nur bei 4k hört der spass langsam auf - da muss ich nochmal rechnen.

wie rechtfertigt audi eigentlich die kombo hoher preis, aber serie ohne klima? inzwischen gibts nen aygo als wahlmodell auch mit klima - für 10k euro. bei audi sind alle 3 modelle (attraction, ambition, ambiente) ohne klima. und attraktive pakete gibts auch nicht, das sieht bei VW/golf viel besser aus.

ich mag meinen audi - bzw. die audi-fahrzeuge allgemein. aber man kann sich diese unverfrohrene hochpreis OHNE LEISTUNG strategie auch extrem künstlich schönreden.

Zitat:

Original geschrieben von audia3forlife


...

schau einfach mal das beispiel uhren: warum kostet eine swatch die summe x und eine rolex kostet bei weitem mehr, obwohl in beidem das nahezu gleiche uhrwerk steckt.
du zahlst einfach den namen und den status daß du eine rolex besitzen darfst.

...

Dass die Wertigkeit einer goldenen Armbanduhr von der einer solchen aus Plastik marginal abweicht, verschweigst du aber nur unabsichtlich, oder? 😉

Zitat:

Original geschrieben von audia3forlife



schau einfach mal das beispiel uhren: warum kostet eine swatch die summe x und eine rolex kostet bei weitem mehr, obwohl in beidem das nahezu gleiche uhrwerk steckt.
du zahlst einfach den namen und den status daß du eine rolex besitzen darfst.

Moin,

zum Glück für Dich sind wir hier in einem Autoforum, darum sei diese kühne These verziehen... Nur so am Rande notiert - ich bin kein Uhrenkenner und will hier also nicht glänzen - eine Rolex hat mmer ein mechanisches Uhrwerk, in einer Swatch "tickt" stets ein relativ billiges und in Massen produziertes Batterie betriebenes Quarzlaufwerk.

Nichts desto Trotz ist der "Spaß" einen Audi zu fahren in der Tat einfach zu teuer, ich würde mir daher auch keinen Audi als Privatfahrzeug kaufen. Da dürfte es schon ein VW sein, insbesondere nachdem VW ja die "Wertigkeit" neu / wieder entdeckt haben will.

Munter bleiben
T_L (kein Rolex-Besitzer)

Ähnliche Themen