Audi A3 vs. A4, Fragen zur Kaufentscheidung
Hallo ihr Audianer!
Im April soll ja der neue 170 PS Diesel für den A3 kommen. Ursprünglich wollte ich meinen jetzigen, alten" A3 dann in Zahlung geben und mir den neuen mit besagtem Motor holen. So war das eigentlich geplant...bis jetzt. =)
Ich überlege nämlich im Moment, ob ich nicht gleich zum A4 wechsel. Da habe ich den 2,7 TDI mit 180 PS im Auge. Der dürfte ja so etwa die gleiche Leistung bringen wie der 170 PS TDI im A3. Ich müsste dann allerdings e4in paar Extras aus meiner Wunschliste streichen, um Preislich nicht ganz den Rahmen zu sprengen. Leider ist das A4 Modell technisch ja etwas älter als der A3, deshalb nun zu meinen Fragen:
1. Wie groß ist denn der Qualitative unterschied zwischen dem Aktuellem A3 (Sportback) und dem aktuellen A4? Interessant sind hier punkte wie Qualität im Innenraum, Verarbeitung, Materialien, Optik usw.
2. Welcher Wagen bietet mehr Patz im Innenraum? Wie schaut es mit dem Fond aus? Hab da mal was gelesen, dass es hinten nicht so dolle im A4 sein soll. Ich bin 1.82m groß. Wenn ich im Sportback bequem sitzen will, stößt man hinter mir schon mit dem Knie an meine Sitzlehne. Hat man hinten im A4 mehr Platz? (Im vergleich zum A3 Sportback). Der A4 soll eine Limo werden, also kein Avant.
3. Wie schaut es mit Klappergeräuschen usw. aus? Gibt es im A4 auch knatschende Türdichtungen usw.? Wie schauts mit den Geräuschen aus, wenn der wagen ein paar Jahre älter ist?
4. Motortechnisch ist der V6 Diesel aus dem A4 hochwertiger als der 2.0 TDI aus dem A3 denke ich mal oder?
Das war es erstmal so weit. Hoffe, dass Ihr mir mit Euren Erfahrungen ein bisschen weiterhelfen könnt.
Gruß
Valu
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von scerep
Man kann den neuen 2.0TDI mit 170PS nicht mit den anderen TDIs vergleichen weil er die neue Piezo Injektion Einspritzung hat genau wie der 2.7TDI, 3.0TDI und ich glaube der 4.2 TDI auch. Also wird es mit den 4 Zylinder Dieseln von der VW AG einen Meilenstein in Sachen Laufruhe geben.
Der 2.0 TDI 170 PS arbeitet weiterhin mit PumpeDüse, einzig die Ansteuerung der Düse wurde von Magnetventil auf Piezo geändert.
Dagegen sind die 2.7, 3.0 und 4.2 TDI mit der CommonRail-Technik der 3. Generation mit Piezo-Ansteuerung ausgestattet.
Wenn es wirklich das Gleiche wäre, dann würde VW garantiert keine neue 4-Zylinder TDI mit CommonRail für den Einsatz ab 2007 entwickeln!
Den 2.0 TDI mit 170 PS kann man alleine schon wegen sein immer wieder verzögerten Auslieferung und dem Umstand, dass sich noch vor seiner 1. Auslieferung VW öffentlich zur Abkehr von der PD-Technik zur CR-Technik bekannt hat einfach nicht für voll genommen werden. Das Teil ist doch genau betrachtet einfach nur eine Zwischen-, Übergangs- oder Notlösung weil ein Mittelklasse-Passat der Premium sein will nicht mit 140 PS als größter Diesel bleiben kann - selbst die ausländischen Automarken bieten da schon wesentlich mehr.
@ Ronaldk6
Zitat:
Die Lenkung im A3 ist bei mir geschwindigkeitsabhängig
Wieso bei Dir?
Ist das nicht Serie beim A3?
Lenkung ist Serie, nur im A4 muß man dafür Aufpreis zahlen (hab ich schon in diesem Thread gepostet)!
Zitat:
Original geschrieben von raaven
Lenkung ist Serie, nur im A4 muß man dafür Aufpreis zahlen (hab ich schon in diesem Thread gepostet)!
Aber nur bei den kleinen Motoren im A4 😉
Zitat aus der aktuellen Preisliste: nur für 2.0, 1.8 T und 2.0 TDI bestellbar
Ähnliche Themen
Also zur Zeit würde ich den A3 gegen den A4 tauschen zwar als Limo weil der Avant um einiges teurer ist wie die Limo.
Also Motor kommt nur der 3.0TDI in Frage der ja jetzt 233PS und 245km/h läuft.
Ich bin den neuen A4 auch schon gefahren als 2.0T der ja vom S4 und neuen A6 das Fahrwerkt hat.
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Also zur Zeit würde ich den A3 gegen den A4 tauschen zwar als Limo weil der Avant um einiges teurer ist wie die Limo.
Also Motor kommt nur der 3.0TDI in Frage der ja jetzt 233PS und 245km/h läuft.
Ich bin den neuen A4 auch schon gefahren als 2.0T der ja vom S4 und neuen A6 das Fahrwerkt hat.
Ich dachte nur das S-Line Fahrwerk ist vom RS4 und A6 (Quelle: Audidealer)????
Ich glaube ich hab das aus einer Pressemitteilung gelesen.
Und zwar wurde vom neuen A6 und alten S4 B6 das Fahrwerk als Grundlage für den B7 genommen.
Aus meiner Sicht klingt das auch logisch weil der RS4 ja noch nicht mal auf den Markt war. Und vom alten RS4 das wäre ja ein Rückschritt und zu sportlich. Auch die Bodengruppe ist gleich vom A4 bis zum A8.
Ist so bei VW vom GolfV zum Passat das selbe bis zu unseren A3.
Macht mal den Türen test die A4 Tür klingt über einiges besser als beim A3.
Nebenbei sollte man auch bedenken, dass nächstes Jahr ein neuer A4 kommt und wenn Audi seine bisherigen Zeitpläne einhält beim A3 ebenfalls in 2007 ein Facelift ansteht.
Ja das stimmt der neue A4 kommt aber erst Ende 2007 und da ist dann nur die Vorstellung. Meistens vergehen dann nochmal 2-3 Monate bis er dann beim Händler steht. Und nochmal wenn die Limo da ist ein 3/4 Jahr bis der Avant bestellbar ist.
Ich denke schon, dass der neue A4 Ende 2007 beim Händler steht. Der Avant aber wohl wieder wie beim A6 12 Monate später.
Aber es kommt ja immer was neues...
2009/2010 würde dann der neue A3 kommen...
usw.
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Ja das stimmt der neue A4 kommt aber erst Ende 2007 und da ist dann nur die Vorstellung. Meistens vergehen dann nochmal 2-3 Monate bis er dann beim Händler steht. Und nochmal wenn die Limo da ist ein 3/4 Jahr bis der Avant bestellbar ist.
Bei Massen-Modellen dürfte mittlerweile nur noch wenig Zeit zwischen Vorstellung und Auslieferung vergehen, da je nach Umfang der Änderungen sowieso kaum noch alte Modelle verkauft werden.
Gerade Herbst/Winter ist ein idealer Zeitpunkt für ein neues Modell, da in den Werksferien die ganzen Produktionsanlagen auf das neue Modell umgebaut werden können. Dann kann der Hersteller fast nahtlos auf das neue Modell umschwenken und muß nicht wie z. B. VW beim neuen Passat im Frühjahr die Produktion des alten Modell stoppen, Produktion umbauen und dann ab Tag x das neue Modell bauen.
@weiberheld
Die Werkferien über Weihnachten würden aber auch reichen 😉
OT: Warum willst du dir eigentlich nen 3er zumuten?
Weil die Motoren ziemlich gut sind?
Über die Optik von BMW kann man streiten.
Allerdings die Technik scheint nicht schlecht zu sein.
Wobei alles auch seine Schattenseiten hat. Im 1er Forum wird heftig über Treibstoffverbrauch bei den Dieseln diskutiert....Diesellaufruhe wie bei nem Benziner wird bei BMW wohl auch mit Verbrauch wie bei nem Benziner erkauft! 😁