Audi A3 Sportbeck oder Volvo V50 2.0 D

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

bei mir steht ein Auto kauf an und ich weiss leider nicht genau für welchen wagen ich mich entscheiden soll. Deshalb hoffe ich hier paar Tips zu bekommen.

Ich interessiere mich für einen Volvo V50 2.0 D oder Audi A3 (1,9 oder 2,0 D) , habe auch schon hier im Forum gestübert und jetzt weiss ich gar nicht mehr für welchen ich mich entscheiden soll, es kommt immer wohl drauf an welche posts man liest.

Habe beide Autos vor kurzem probe gefahren ( Volvo V50 2.0 D und Audi A3 Ambition 1,9 D beide Bj. 2005).

zum A3:
+ Innenraum Verarbeitung super
+ gutes Fahrverhalten (macht Spaß)

+/- hatte nicht so viel power vie der V50, war zwar ein A3 1,9 D aber der A3 ist ja kleiner deshalb denke ich das man sie vergleichen kann
+/- Sitze? (Probefahrzeug hatte Sportsitze = super, danach saß ich im einfachen und empfand diese als sehr weich und nicht mehr so toll)

- empfand den v50 als leiser
- viel teurer

Wieviel verbraucht ein A3 bei m Sportilichen fahren ungefähr?

Zum V50:
+ viel power
+ gutes Fahrverhalten (macht Spaß)
+ in den Sitzen habe ich mich wohl gefühlt
+ 6-Gang
+ sehr sparsam (ca. max. 7 l/100km)
+ günstiger als ein A3 (um 2-3 t €)

- innen sehr einfach
- kleiner Handschuhfach

Was würdet Ihr mir Empfehlen? Welche pro und contra sollte ich noch berücksichtigen?
Beide Autos gefallen mir optisch sehr gut, ich kann mich irgendwie nicht entscheiden.........?

mfg

Beste Antwort im Thema

Nimm den Volvo - einfach zu schreiben 😉

18 weitere Antworten
18 Antworten

Nimm den Volvo - einfach zu schreiben 😉

@patrickx

ganz deiner Meinung 😉

@ online

105 PS zu 136 PS is aber schon ein Unterschied!

hi..konnte mich noch erinnern, dass in meinem ex-volvo bereich mal die gleiche frage aufkam.
allerdings zwischen s40 und a3...
vllt hilft der dir aber weiter...

http://www.motor-talk.de/.../volvos40-vs-audi-a3-t2336904.html?...

nach meinen (und familiären) erfahrungen wurde ich dir vom volvo abraten...

mfg thomas

ich versteh das nicht...

Zum V50:

+ viel power

+ gutes Fahrverhalten (macht Spaß)

+ in den Sitzen habe ich mich wohl gefühlt

+ 6-Gang

+ sehr sparsam (ca. max. 7 l/100km)

+ günstiger als ein A3 (um 2-3 t €)

wieso überlegst du dann noch?

also lass die finger vom sportbeck und kauf dir den volvo 🙂

Ähnliche Themen

Ein Volvo V50 ist ein Konkurrent zum A4, aber nicht zum A3. Es ist meiner Meinung nach wenig sinnvoll, zwei Autos verschiedener Klassen miteinander zu vergleichen. Da vergleicht man mehr die Klassen miteinander.

Der C30 ist der A3-Konkurrent.

Ich würd auch den Volvo nehmen!
Dass der Volvo innen billig aussieht, interessiert doch eh keinen, hauptsache die Kiste fährt irgendwie von A nach B...

PS: Es heißt Sportback 😁

Zitat:

Original geschrieben von Braunschweiger1990


PS: Es heißt Sportback 😁

Ist ja GUT ........in jedem Forum gibt es Leute die auf Sachen Antworten die gar nicht gefragt werden, wenn ich mir die ersten zwei Antworten anschaue.

Aber lassen wir Euch den Spaß und Eure vergoldene Zeit.

Naja, ich habe mich weiter schlau gemacht und zwar wegen den Versicherungskosten und Kfz-Steuern. Diese liegen nahe beieinander.
Versicherung ca. 500-550 € (50%) und Kfz-Steuern ca. 290€.

Beim Verbrauch tut sich auch nicht viel..........

Also sollte ich wohl auf mein Empfinden und Gefühl vertrauen und mich entscheiden. ODER gibt es da noch was was ich beachten sollte?

edit: Finde das schon seltsam das Audi-Fahrer mir den Volvo empfehlen?! Ohne das zu begründen....

Zitat:

Original geschrieben von online123


edit: Finde das schon seltsam das Audi-Fahrer mir den Volvo empfehlen?! Ohne das zu begründen....

Wenn man den Namen des Autos so verhunzt, passiert das schon mal ohne weitere Begründungen 😁

Du hast aber auch quasi schon ein Urteil mit abgegeben - auch wenn das nicht wirklich vergleichbare Konfigurationen zugrunde legt. Ich fürchte, der A3 ist nicht so leicht, wie du annimmst, von daher stellt die unterschiedliche Motorisierung einen deutlichen Unterschied dar. Der 1,.9er ist auch als Pumpe-Düse ein Auslaufmodell im VAG-Regal. Fahr mal den 2.0 TDI, Common Rail mit 140 PS, kostet ja nichts. Danach bist du vielleicht schlauer.

Welches Modell fahren Außendienstmitarbeiter von Beck`s?
Sportbeck`s!

Ok, kleiner Kalauer, aber den konnte ich mir einfach nicht verkneifen 😁

Um wieder topic zu werden: Ich würde wirklich den A3 vorziehen, ohne jetzt (besonders) die rosarote Audi-Brille aufhaben zu wollen. Mir gefallen die Materialien im Volvo einfach nicht, die Verarbeitung kommt auch nicht an die des Audi heran. Außerdem gefällt mir der A3 auch vom Design besser, wowohl er glaube ich schon länger gebaut wird als der V50. Sind alles keine Dinge, die sich in Zahlen ausdrücken lassen, aber für mich zählen eben auch die...

Die 105 PS zu 136PS kann man nicht vergleichen,wenn dann musst du den A3 2,0TDI mit140PS fahren, dann kannst du vergleichen, zumindest vom Motor her.
Der 2,0TDI läuft auch viel ruhiger als der 1,9TDI.
Bin beide hintereinander probe gefahren und da ist schon ein krasser Unterschied zu merken.
Der 140PS Motor hat viel Power.
Hat auch 6Gang so wie der Volvo.
Ist auch sparsam, bei mir 6-7L auf 100Km normale Fahrweise.
Ist zwar teurer als der Volvo, aber Qualität hat ihren Preis 😉
Sitze sind auch bequem, find ich. Und das Fahrverhalten ist auch gut.
Ich kann dir nur den Audi empfehlen...

mfg

wie bereits schon mehrfach gesagt...du vergleichst 2 total verschiedene modelle,die nicht vergleichbar sind!
- erstmal die motorleistung! ( --> power, --> Gänge!)
- dann die unterschiedlichen ausstattungs-modelle (sportsitze,fahrwerk,etc)
- und dann die versch modelle allgemein!

und die leute empfehlen dir den volvo eben aus diesen gründe,weil es einfach blödsinnig ist solche unterschiedlichen Autos zu vergleichen,du gehst überhaupt nicht auf die kommentare von den leuten ein,die dir nochmal die unvergleichbarkeit der modelle darstellen...dann ein blöder schreibfehler usw usw usw...
das summiert sich eben 😮

genau so isses
must schon froh sein wenn du überhaupt sinnvolle antworten bekommst

die sinnvollsten sind dann eben das aufmerksam machen auf beck`s
und der hinweis auf die nichtvergleichbarkeit

Würde eindeutig Volvo empfehlen.
Die Materialien? Also bitte ,dass ist dermaßen umstrittig.
Bin mit Audi A6 (2001) ein Monatlang gefahren, aus Arbeitsgründen.
Und muss schon sagen: "Es war nicht so Toll"
Protal hart das Auto bzw. Sitze. Ich bin schon nach 100 Km ausgestigen und hatte Rückenschmerzen.

Privat fahre ich Volvo S60 (2003) voll Ausgestattet.
Ich bin mit Volvo bis nach Hamburg gefahren und die Fahrt ohne Rückenschmerzen überstanden.

Zu den Materialien-Ich muss sagen Volvo S60 hat bessere Materialien und Verarbeitung als der Audi.

Zu den neuen Modellen von Volvo und Audi kann ich nichts sagen.

Aber meiner Ansicht nach ist der Volvo zum Cruisen für vielfahrer besser geignet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen