Audi A3 Sportback 8PA Bj.2009 - XenonBrenner

Audi A3 8PA Sportback

Hallo

Ich spiele seit Wochen mit den Gedanken die Xenon Brenner von meinem A3 auszuwechseln.
Ich habe soweit ich weiß, die Standart BiXenon Brenner verbaut und möchte diese aufrüsten.

Meine derzeitigen haben einen ziemlichen Gelbstich und durch etwas rumforschen hab ich herausgefunden, dass Brenner mit 4300K Standartmäßig verbaut sind.

Nun meine Frage: Könnt ihr mir Brenner empfehlen die sehr weiß sind aber noch nicht ins blaue übergehen? Ich habe gehört 5000k bis 6000k Brenner wären TOP. Meine Freunde die sehr gerne an Autos basteln meinten, so gegen 6000k wäre so hell wie die Mittagssonne. Gelesen habe ich schon in gewissen Foren, dass 5000k reichen.

Ich habe mir auch schon Beispielbilder von 5000k und 6000k angeschaut und 6000k entspricht ganz meinen wünschen.

2. Wäre noch das Problem welche Brenner ich brauche da es ja verschiedene Brenner gibt.
D1S, D2S usw.

Hoffe ihr könnt mir da helfen.
Danke im voraus für eure Hilfe 🙂

50 Antworten

Würde ich mal machen lassen. Kostet 20 € und dauert auch etwas wenns vernünftig gemacht wird. Ich habs mir gratis beim TÜV machen lassen, der hat ohne Diagnosegerät!!!! die Dinger einfach runtergedreht. Danach zum :-) und nochmal prüfen lassen, völlig verstellt.....! Also mit Diagnosegerät nochmal neu eingestellt und siehe da..... Super Licht

mmh.. Versuchen kann ichs ja mal.. Will demnächst wegen Getriebeölwechsel eh ma hin...

Zitat:

@Ölzerstäuber schrieb am 18. Januar 2015 um 13:53:19 Uhr:



Zitat:

Sind die Xenon Scheinwerfer vom A3 8p so schlecht?

Gruß Sebastian

In der Tat, das sind die schlechtesten Xenonscheinwerfer in der VAG-Kompaktklasse, jedenfalls ab dem Facelift 2009. Kommen mir vor wie bessere H7-Lampen. Jedenfalls ist der Unterschied zum A4/A5 als extrem zu bezeichnen und zwar im negativen Sinne.

Ich werde mir ebenfalls besagte Phillips einbauen. Hat ja erst einmal Jahre gedauert, bis überhaupt vernünftige D3S - Brenner für das A3 Funzellicht herausgekommen sind.

Es ist genau so wie auf den Vergleichsbildern auf diesem Link: https://www.lichtex.de/.../

Das linke vom Bild A3, das rechte könnte der A4 sein.

Das kann ich absolut nicht nachvollziehen! Die originalen Bi-Xenons aus unserem MJ 2011 mit D3S sind hervorragend. Auch noch nach gut 4 Jahren und das bei Einstellung auf Lichtautomatik (also An-/Aus bei jedem kleineren Tunnel)! Kann nur raten, dem nachzugehen anstatt pauschal zu verteufeln.

Najaa... pauschal verteufeln würd ich net sagen... Die orginal Xenons sind schon ordentliche Scheinwerfer.
Aber eben net spitze.... da geht noch mehr... Ich für mich selbst hab zwar nur den Vergleich zu nem Xenonscheinwerfer vom MB ML und nem Ford Focus Mk2... die waren beide deutlich besser...
Da ist der Wunsch aus dem Audi Scheinwerfer noch mehr rauszuholen ja nicht fern...

Ähnliche Themen

Naja, beim ML sind die Scheinwerfer auch etwas höher angebracht, das bringt schon sehr viel.

Das schon.... das is bei dessen Scheinwerfern auch so ein weiß-blau das schön ausleuchtet... was aber auch sicher zu nem guten Teil am Reflektor des Scheinwerfers liegt...

Muss denn für den D3S Brennertausch beim FL(MJ11) tatsächlich die Front runter oder kommt man auch über die Radhausschale ran?

Man liest so verschiedenes....

Da muss die Front weg, ausser du hast Babyhände.

emmm... net wirklich.... Front ab.. son Scheiß :-) Das artet ja in Arbeit aus... Der Freundliche nimmt mir da glatt 150 Euro dafür ab wenn ichs net selber mach.... Naa gut....

Front muss nicht ab, geht über die Radhausschalen.

Ja dank @hellman88 ist das bereits geklärt 😉

Servus kann mir jemand Hir vielleicht helfen habe habe schon in einer anderen Gruppe versucht leider keine Antwort.

Habe Problem mit mein Xenon Licht
Audi a3 8p Sportback Bj 2010
Mein Linker Xenon geht aus und wieder an auch wenn der Motor aus ist nur Zündung an.
Im Fehlerspeicher ist nichts drin.

Was mich nur wundert warum er keine Fehler Meldung an zeigt wenn ein Xenon ausfällt ??????????????
Was kann das sein??

Und seit heute leuchtet der einer Brenner richtig gelb / orange

Wenn er sich farblich ( normal wäre zu rötlich-lila) ist das Ende eines Brenners langsam nah. Kannst du an die Brenner ran mal die Seiten tauschen. Dann weißt du ob es an den Brennern oder etwas anderem wie den Steuergeräten liegt... Allerdings ist ein Ausbleiben einer Fehlermeldung ungewöhnlich.

Kann mir einer sagen welche Xenon Brenner ich brauch???
Habe jetzt als gescheut und überall nach gelesen kann aber nichs genaues finden.
Entweder D1S D2S D3S
Habe ich ich überhaupt Bi Xenon ???
Der Audi ist bj 2010 mit Tagesfahrlicht

Dann hast du D3S. Ganz klar....

Und ein in Halogen und Xenon getrenntes Abblend-und Fernlicht gibt's in den späteren Baujahren nicht mehr. Seid Mj08 wenn ich net irre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen