Audi A3 Sportback 2006 - Bremsscheiben & Bremsbeläge hinten

Audi A3 8P

Hallo,

ich benötige einen neuen Bremssatz für die Hinterachse. Sowohl Beläge als auch Scheiben.

Aus den Beiträgen im Internet werde ich nicht ganz schlau. Mein A3 besitzt den 2.0 TDI mit 170PS und ist von 12/2006.

Da ich das ganze von einem gelernten Mechaniker durchführen lasse, kann ich die Teile im Internet bestellen und bin daher auf der Suche nach guten und günstigen Ersatzteilen.

Passt dieses Angebot für meinen A3? Oder gibt es bessere?

http://www.bremsen.com/bremsensatz-scheibenbremse/brembo::dp85041.html

Liebe Grüße und danke

19 Antworten

Sind eigentlich die gleichen Werte...

Ich gehe mal stark davon aus das man die Zeichnungen der Bremstypen mit den Bezeichnungen und den NM Werten nicht einscannen darf oder? 🙂

Werde später nochmal die Werte aller Typen auflisten... Komm jetzt nich mehr dazu.. Der Dienst ruft gleich...

Und ich sags gleich.. Ich schreib die Werte nur ab. Ich weiß zwar was was ist und wofür es da ist. Aber ich hab im Leben noch keine Bremse instandgesetzt 😉

Zumindest am Auto nicht...

Also noch ergänzend folgende Anzugsmomente der Schrauben der Bremse :

Vorderbremse FN-3 mit 280/288mm Scheiben gleiche Werte wie drei Beiträge vorher bei der Version mit 312mm.

Vorderbremse FS-III mit 280/288mm Scheiben und 22mm Scheibendicke

Schrauben Abdeckblech (3) 10nm
Sicherungsschraube Scheibe 4nm
Führungsbolzen Bremssattel 30nm
Bremsschlauch mit Ringstutzen und Hohlschraube 35nm
Innensechskant ABS-Sensor 8nm

Vorderbremse FNR-G Scheibe mit 345mm

Schrauben Bremssattelträger 196nm
Führungsbolzen Bremssattel 30nm
Radschrauben 120nm
Sicherungsschraube Scheibe 4nm
Bremsleitungsanschluss zum Bremsschlauch! 12nm
Bremsleitungsanschluss zum Bremssattel 19nm
Sechskant an Halter Bremsleitung (an Bremssattel) 25nm

Ähnliche Themen

Anzugsmomente Hinterradbremse für Typ C-38 255mm Scheibe; Typ CII-41HR 260/286/310mm Scheibe(auch Quattro)

Innensechskant Drehzahlsensor 8nm
Schrauben Bremssattelträger 90nm voranziehen und danach 90 Grad weiter drehen
Schrauben Abdeckblech 10nm
Sicherungsschraube Scheibe 4nm
Radnabenschraube 180nm danach 180 Grad weiterdrehen
Hohlschraube Bremsleitung im Bremssattel 14nm
Schrauben selbstsichernd für Bremssattel 35nm

So das wärs. Angaben halt ohne Gewähr aber gewissenhaft abgeschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen