Audi A3 mit 400000 km kaufen?
Hallo zusammen,
ich wollte euch mal fragen, was ihr davon haltet.
Ich fahre zur Zeit einen Golf V. Ich möchte meinen Golf etwas schonen und ihn deshalb nur über den Sommer fahren.
Jetzt habe ich folgendes Angbeot bekommen:
Audi A 3
Bj. 2004
TDI
Scheckheft gepflegt
Was mich noch etwas hindert ist die Laufleistung! Der Audi hat 400.000 km auf der Uhr.
Kaufpreis 1.500,- EUR. Denke aber ich bekomme ihn auch für 1.200,- EUR.
Was denkt ihr?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Ich würde lieber den A3 schonen und den Golf verheizen! 😛
33 Antworten
Wenn ich mir die anderen Threads des TE so anschaue glaube ich eher hier ist ein Troll unterwegs.
Fahre MX 5 Suche Mazda 3 blabla.Gemäss Autofocus ist ein 2004er mit 400000Km noch 6400€ wert.Mit der Kleinsten Ausstattung wohlgemerkt.Jeder der für die verteilung der Firmen FZG zuständig ist weiss das
Zudem werden Firmenwagen meist nach 3 Jahren abgeschrieben.Und klar ich schone meinen ollen Golf und stelle ihn im Winter in die Garage.
Oder ist Deiner Firma schon Weihnachten?
Sorry meine Meinung da mag uns einer Verar......
Grüsse....
Zitat:
Original geschrieben von Thorsten1967
Und klar ich schone meinen ollen Golf und stelle ihn im Winter in die Garage.
Na klar ließe ich einen neuwertigen A3 1.6 in dieser Jahreszeit lieber einpökeln, als meinen 14 Monate jungen Golf R32 winterlichen Unbilden aussetzen zu wollen. Im Ernst. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Thorsten1967
Wenn ich mir die anderen Threads des TE so anschaue glaube ich eher hier ist ein Troll unterwegs.Fahre MX 5 Suche Mazda 3 blabla.Gemäss Autofocus ist ein 2004er mit 400000Km noch 6400€ wert.Mit der Kleinsten Ausstattung wohlgemerkt.Jeder der für die verteilung der Firmen FZG zuständig ist weiss das
Zudem werden Firmenwagen meist nach 3 Jahren abgeschrieben.Und klar ich schone meinen ollen Golf und stelle ihn im Winter in die Garage.
Oder ist Deiner Firma schon Weihnachten?
Sorry meine Meinung da mag uns einer Verar......
Grüsse....
Ich denke, dass du gar nicht weißt, wie die Buchhaltung einer Fa. funktioniert.
Eine Abschreibung eines Autos über nur 3 Jahr ist nicht möglich. Es gibt Tabellen vom Finanzamt in denen die Nutzungsdauer eines Gutes aufgeführt sind. Kürzer darf ich als Firma also gar nicht abschreiben!
Also ich würde mich erst einmal informieren, bevor ich etwas schreibe!
Zitat:
Na klar ließe ich einen fabrikfrischen A3 1.6 lieber einpökeln, als meinen 14 Monate jungen Golf R32 winterlichen Unbilden aussetzen zu wollen. Im Ernst.
Na dann fahr Du mal GOLF......................
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich denke, dass du gar nicht weißt, wie die Buchhaltung einer Fa. funktioniert.
Eine Abschreibung eines Autos über nur 3 Jahr ist nicht möglich. Es gibt Tabellen vom Finanzamt in denen die Nutzungsdauer eines Gutes aufgeführt sind. Kürzer darf ich als Firma also gar nicht abschreiben!
Also ich würde mich erst einmal informieren, bevor ich etwas schreibe
Und deswegen schmeissen wir unsere Karren nach 3 Jahren weg ja?bzw geben wir sie zurück.
Aber mach Du mal und schone Deinen Golf.
Mann mann mann
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Ich würde lieber den A3 schonen und den Golf verheizen! 😛
Allenfalls wenn Dein im Avatar angeführtes Modell funkelnagelneu neben dem R32 stünde, käme ich ins Grübeln. 😁
Mir aber verständlich, dass mancher (zu) eingefahrener Audianer keine Vorstellung davon hat. Ist ja auch nicht das Thema des Threads.
Nur so nebenbei die bgND eines KFZ's ist 6 Jahre. Eine kürzere AfA muss sinnvoll begründet werden beispielsweise durch einen höheren Werteverzehr auf Grund höherer Belastung...etc.
Mfg, Gecko
Zitat:
Original geschrieben von Thorsten1967
Gemäss Autofocus ist ein 2004er mit 400000Km noch 6400€ wert.Mit der Kleinsten Ausstattung wohlgemerkt.Grüsse....
Habe gerade auch mal auf DAT geschaut.
Da ist er noch 6700€ wert. Aber nur mit 112000km.
112000 Km ist die Bezugstrecke, die errechnet wird mit dem Alter des Fahrzeuges.
400000 Km akzeptiert DAT garnicht.
Also von dem her sind die 1200€ noch ok. 1500€ allerdings schon zuviel (meine Meinung)
mfg
natürlich kenne ich den Zustand des A3 nicht, ebensowenig wie das Checkheft ausschaut bzw. welche Reparaturen in den letzten Jahren bei dem Fahrzeug durchgeführt wurden.
Was ich allerdings raushöre/lese muss es eigentlich ein Geschäftswagen sein der somit i.d.R. richtig gewartet und repariert wird.
Hier treten im allgemeinen nicht die Einstellungen auf "ich wart mal bis das Teil endgültig hin ist ..."
Wenn ich Sonntag auf Montag um 3.30 Uhr in mein Auto einsteige muss das Teil funktionieren und deshalb sollte dieser Wagen auch entsprechend gepflegt sein.
Aufgrund dieser Überlegungen, deiner beschreibenen Situation bzgl. Winterfahrzeug und der "Annahme dass du nicht ganz doof bist" würde ich für diesen Preis sofort zuschlagen.
Das Doof bezieht sich drauf dass du natürlich schauen musst das grosse Dinge wie Riementausch, neue Reifen und Bremsen nicht gerade schon überfällig sind.
Kleine Geschichte am Rande:
Ich habe im Juli 2005 einen Passat 3B 1,9TDI mit 303.000 km gekauft und bin bis Juni 2009 ca. 125.000 km gefahren.
Wäre nicht der Zahnriemen fällig gewesen (ca. 500 Euro), neue Reifen (ca. 350 Euro), eine gerissene Frontscheibe (ca. 300 Euro) und ein selber verschuldeder leichter Seitenschaden im letzten Winter hätte ich wahrscheinlich auf die Abwrackprämie verzeichtet, keine neuen A3 gekauft und würde - sofern keine große Überraschung eingetreten wäre - diesen immer noch fahren.
Ein Restrisiko welches natürlich bei solchen Laufleistungen vorhanden ist wird natürlich immer da sein.
Also ich würde zuschlagen.
Gruß
Jürgen
5 Jahr 400.000 Km = kein Problem
12 Jahr 100.000 Km = große Problem und viele Geld für Teile
Mein Geschicht
10 Jahr Opel Kadett GSI 16V = 360.000 Km Motor und Getriebe sind sehr gut lauft, aber Rost aus.
Solltest du das Fahrzeug kaufen, lass uns mal teilhaben an dem Schnäppchen in dem du ein paar Fotos reinstellst!!!
Kein Mensch verkauft sowas für 1200 euro, der is allein schon mit karroserie teilen usw deutlich mehr wert... - dont feed the trolls!