Audi A3 Limousine (8VS) Ambition umbau auf S line Exterieur
Hallo zusammen,
viel gelesen viel gesucht, aber nicht das passende gefunden. Also erstelle ich einfach mal ein Thema, damit die Nachwelt auch etwas davon hat 😉
Meine A3 Limousine werde ich komplett auf das S-Line Exterieur Paket umbauen. Dazu habe ich mir noch die H&R 45 mm Tieferlegungsfedern gekauft, da beim Ambitionspaket die 15 mm Absenkung viel zu wenig ist.
Was wird gemacht?
- Frontschürze - Sline 8VS Frontschürze komplett mit Nebelscheinwerfer auf Ebay gekauft
- Heckschürze - Heckschürze bei Audi machen lassen, (Kleine Parkrempler hat mir die S Line Heckschürze umsonst eingebracht 😉 )
- Seitenschweller - Die Seitenschweller habe ich auf der Seite https://www.partacus.de/ bestellt.
- Neue Halterung der Frontschürze (https://www.partacus.de/ )
- Klebe-Set zur Anbringung der Seitenschweller
- Federn - Die Federn habe ich auf ebay gekauft bei MMM Automotive GmbH gekauft
Was jetzt etwas merkwürdig war, auf der Seite partacus gibt es zu jedem Auto Explosionsbilder. Dort kann man sich jedes Teil mit Teilenummer heraussuchen und bestellen. Audi sagte mir, wenn ich von Ambition Frontschürze auf die S Line Frontschürze umrüste, dann brauche ich neue Halterungen. Denn die S Line Frontschürze hätte andere.
In der Explosionsansicht ist die Teilenummer für das S-Line Exterieurpaket der Halterung der Schürze aber identisch. Entweder ist die stimmt die Teilenummer der Explosionsansicht nicht, oder die bei Audi haben mir mist erzählt.
Naja ich habe sie dennoch mitbestellt, da sie nur 35 Euro kosteten.
Die Kosten:
- € Heckschürze , wurde von der Versicherung bezahlt (Kosten 3000 € - 900 € Gutachter = 2100 € bei Audi)
399 € Frontschürze komplett
430 € Set Seitenschweller
163 € 45 mm H&R Federn
____
992 € Materialkosten
300 € Lackierarbeiten Frontschürze + Seitenschweller
____
1292 €
200 € ca. zum Einbau, Eintragung der H&R Federn und Achsvermessung
____
1492 €
Die Frontschürze und die Seitenschweller werden von einem Freund von mir angebracht der Karosserie Meister ist.
Ich werde euch dann die Bilder präsentieren. Erst einmal die Bilder vorher.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
viel gelesen viel gesucht, aber nicht das passende gefunden. Also erstelle ich einfach mal ein Thema, damit die Nachwelt auch etwas davon hat 😉
Meine A3 Limousine werde ich komplett auf das S-Line Exterieur Paket umbauen. Dazu habe ich mir noch die H&R 45 mm Tieferlegungsfedern gekauft, da beim Ambitionspaket die 15 mm Absenkung viel zu wenig ist.
Was wird gemacht?
- Frontschürze - Sline 8VS Frontschürze komplett mit Nebelscheinwerfer auf Ebay gekauft
- Heckschürze - Heckschürze bei Audi machen lassen, (Kleine Parkrempler hat mir die S Line Heckschürze umsonst eingebracht 😉 )
- Seitenschweller - Die Seitenschweller habe ich auf der Seite https://www.partacus.de/ bestellt.
- Neue Halterung der Frontschürze (https://www.partacus.de/ )
- Klebe-Set zur Anbringung der Seitenschweller
- Federn - Die Federn habe ich auf ebay gekauft bei MMM Automotive GmbH gekauft
Was jetzt etwas merkwürdig war, auf der Seite partacus gibt es zu jedem Auto Explosionsbilder. Dort kann man sich jedes Teil mit Teilenummer heraussuchen und bestellen. Audi sagte mir, wenn ich von Ambition Frontschürze auf die S Line Frontschürze umrüste, dann brauche ich neue Halterungen. Denn die S Line Frontschürze hätte andere.
In der Explosionsansicht ist die Teilenummer für das S-Line Exterieurpaket der Halterung der Schürze aber identisch. Entweder ist die stimmt die Teilenummer der Explosionsansicht nicht, oder die bei Audi haben mir mist erzählt.
Naja ich habe sie dennoch mitbestellt, da sie nur 35 Euro kosteten.
Die Kosten:
- € Heckschürze , wurde von der Versicherung bezahlt (Kosten 3000 € - 900 € Gutachter = 2100 € bei Audi)
399 € Frontschürze komplett
430 € Set Seitenschweller
163 € 45 mm H&R Federn
____
992 € Materialkosten
300 € Lackierarbeiten Frontschürze + Seitenschweller
____
1292 €
200 € ca. zum Einbau, Eintragung der H&R Federn und Achsvermessung
____
1492 €
Die Frontschürze und die Seitenschweller werden von einem Freund von mir angebracht der Karosserie Meister ist.
Ich werde euch dann die Bilder präsentieren. Erst einmal die Bilder vorher.
94 Antworten
Dank Kira,
du hast Recht, die Neuen kosten fast nicht mehr, als die Gebrauchten.
Bisher bin ich immer von einem wesentlich höheren Preis für Neuteile ausgegangen, da sogar bis vor Kurzem die Gebrauchten für über 400€ angeboten wurden.
Die Neuteiile kosten (incl. MwSt) lt. Preisliste zusammen mit den Halterungen 385€, was etwa 30€ über den von dir genannten liegen würde.
Nachdem ich das beim Händler angemerkt habe und um einen Rabatt nachfragte, bekam ich spontan 10%, d.h. die Neuteile kasten komplett ziemlich genau 350€.
Außerdem müssen diese für die Lackierung nicht aufbereitet werden und sind deshalb sogar billiger als die gebrauchten Teile.
Danke nochmals und ein schönes und hoffentlcih sonniges Wochenende
Harry
Lack für Schweller kostet mich hoffentlich überhaupt nichts, da ich unser schwarzes Cabrio in 4 Wochen Sepangblau umlackieren lasse.
Nachgerüstet habe ich schon die Heckleuchten auf LED und die Raückfahrkamera.
Weitere Umbauten habe ich (bis jetzt) noch nicht geplant, aber kann ja nmoch kommen.
Ich habe nachgerüstet dab mmi high rfk led scheinwerfer vorn und s line komplett mit Gruppe A anlage
Ähnliche Themen
Hallo zusammen.
Hätte auch mal ne frage...Ich habe jetzt seit einer Woche mein neues baby und würde gerne die front umbauen. Weiß jetzt nicht so genau welche front ich habe aber es sollte wohl die sline sein.
Hätte aber gerne die zweite.
Kann mir vllt jemand nen tipp geben ob das überhaupt geht oder ob ich da evtl noch mehr abändern muß...
Du brauchst alles neu Grill Stossstange Blenden und ggf .Seitenschweller da die Front 5cm tiefer ist.
Ich hab das schon Gemacht ist viel Aufwand.
Hey,danke für die schnelle Antwort.
Das ich das neu brauch,bin ich von aus gegangen. Aber z.b. von den halteschrauben der Stoßstange oder kotflügel muß man da nix ändern?
Na super....
Wenn jemand jetzt zufällig die teilenummern von dem ganzen kram greifbar hat wäre das genial! ??
Zitat:
@hsgipsy schrieb am 12. Mai 2017 um 18:19:32 Uhr:
Lack für Schweller kostet mich hoffentlich überhaupt nichts, da ich unser schwarzes Cabrio in 4 Wochen Sepangblau umlackieren lasse.
Nachgerüstet habe ich schon die Heckleuchten auf LED und die Raückfahrkamera.Weitere Umbauten habe ich (bis jetzt) noch nicht geplant, aber kann ja nmoch kommen.
Hast die Schweller dran ?? Gibt es Fotos ? 🙂
Zitat:
@Kira1277 schrieb am 13. August 2017 um 19:56:46 Uhr:
Was brauchst für Fotos?? halt sie im Halter dran dann ist es selbsterklärend .. oder geh zum händler mess es an einem anderen aus und übertrage es auf deins
Der Ton macht die Musik.....Schlecht geschlafen ? Warst du angesprochen ?
Zitat:
@Til39 schrieb am 13. August 2017 um 13:02:57 Uhr:
Na super....
Wenn jemand jetzt zufällig die teilenummern von dem ganzen kram greifbar hat wäre das genial! ??
Sooo...teile sind nun alle da *großer dank an Kira!* und montag wird die front beim Lacker geholt.Freu mich schon aufs demontieren der alten front.Hoffe es geht alles so einfach wie es klingt.??