Audi A3 Limousine (8VS) Ambition umbau auf S line Exterieur

Audi A3 8VS Limousine/Cabrio

Hallo zusammen,

viel gelesen viel gesucht, aber nicht das passende gefunden. Also erstelle ich einfach mal ein Thema, damit die Nachwelt auch etwas davon hat 😉

Meine A3 Limousine werde ich komplett auf das S-Line Exterieur Paket umbauen. Dazu habe ich mir noch die H&R 45 mm Tieferlegungsfedern gekauft, da beim Ambitionspaket die 15 mm Absenkung viel zu wenig ist.

Was wird gemacht?

- Frontschürze - Sline 8VS Frontschürze komplett mit Nebelscheinwerfer auf Ebay gekauft
- Heckschürze - Heckschürze bei Audi machen lassen, (Kleine Parkrempler hat mir die S Line Heckschürze umsonst eingebracht 😉 )
- Seitenschweller - Die Seitenschweller habe ich auf der Seite https://www.partacus.de/ bestellt.
- Neue Halterung der Frontschürze (https://www.partacus.de/ )
- Klebe-Set zur Anbringung der Seitenschweller
- Federn - Die Federn habe ich auf ebay gekauft bei MMM Automotive GmbH gekauft

Was jetzt etwas merkwürdig war, auf der Seite partacus gibt es zu jedem Auto Explosionsbilder. Dort kann man sich jedes Teil mit Teilenummer heraussuchen und bestellen. Audi sagte mir, wenn ich von Ambition Frontschürze auf die S Line Frontschürze umrüste, dann brauche ich neue Halterungen. Denn die S Line Frontschürze hätte andere.

In der Explosionsansicht ist die Teilenummer für das S-Line Exterieurpaket der Halterung der Schürze aber identisch. Entweder ist die stimmt die Teilenummer der Explosionsansicht nicht, oder die bei Audi haben mir mist erzählt.

Naja ich habe sie dennoch mitbestellt, da sie nur 35 Euro kosteten.

Die Kosten:

- € Heckschürze , wurde von der Versicherung bezahlt (Kosten 3000 € - 900 € Gutachter = 2100 € bei Audi)
399 € Frontschürze komplett
430 € Set Seitenschweller
163 € 45 mm H&R Federn
____
992 € Materialkosten
300 € Lackierarbeiten Frontschürze + Seitenschweller
____
1292 €
200 € ca. zum Einbau, Eintragung der H&R Federn und Achsvermessung
____
1492 €

Die Frontschürze und die Seitenschweller werden von einem Freund von mir angebracht der Karosserie Meister ist.

Ich werde euch dann die Bilder präsentieren. Erst einmal die Bilder vorher.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

viel gelesen viel gesucht, aber nicht das passende gefunden. Also erstelle ich einfach mal ein Thema, damit die Nachwelt auch etwas davon hat 😉

Meine A3 Limousine werde ich komplett auf das S-Line Exterieur Paket umbauen. Dazu habe ich mir noch die H&R 45 mm Tieferlegungsfedern gekauft, da beim Ambitionspaket die 15 mm Absenkung viel zu wenig ist.

Was wird gemacht?

- Frontschürze - Sline 8VS Frontschürze komplett mit Nebelscheinwerfer auf Ebay gekauft
- Heckschürze - Heckschürze bei Audi machen lassen, (Kleine Parkrempler hat mir die S Line Heckschürze umsonst eingebracht 😉 )
- Seitenschweller - Die Seitenschweller habe ich auf der Seite https://www.partacus.de/ bestellt.
- Neue Halterung der Frontschürze (https://www.partacus.de/ )
- Klebe-Set zur Anbringung der Seitenschweller
- Federn - Die Federn habe ich auf ebay gekauft bei MMM Automotive GmbH gekauft

Was jetzt etwas merkwürdig war, auf der Seite partacus gibt es zu jedem Auto Explosionsbilder. Dort kann man sich jedes Teil mit Teilenummer heraussuchen und bestellen. Audi sagte mir, wenn ich von Ambition Frontschürze auf die S Line Frontschürze umrüste, dann brauche ich neue Halterungen. Denn die S Line Frontschürze hätte andere.

In der Explosionsansicht ist die Teilenummer für das S-Line Exterieurpaket der Halterung der Schürze aber identisch. Entweder ist die stimmt die Teilenummer der Explosionsansicht nicht, oder die bei Audi haben mir mist erzählt.

Naja ich habe sie dennoch mitbestellt, da sie nur 35 Euro kosteten.

Die Kosten:

- € Heckschürze , wurde von der Versicherung bezahlt (Kosten 3000 € - 900 € Gutachter = 2100 € bei Audi)
399 € Frontschürze komplett
430 € Set Seitenschweller
163 € 45 mm H&R Federn
____
992 € Materialkosten
300 € Lackierarbeiten Frontschürze + Seitenschweller
____
1292 €
200 € ca. zum Einbau, Eintragung der H&R Federn und Achsvermessung
____
1492 €

Die Frontschürze und die Seitenschweller werden von einem Freund von mir angebracht der Karosserie Meister ist.

Ich werde euch dann die Bilder präsentieren. Erst einmal die Bilder vorher.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Ich erstelle die Tage mal einen Blog, wo ich alle Änderungen aufführe.

Was war jetzt mit der halterung von der Frontschürze ? Identisch ?

Ja. Der Typ vom Audizentrum hat mist erzählt. Fast alles ist im Baukastenprinzip aufgebaut. S-Line kannst du einfach gegen eine normale Ambition Frontschürze tauschen. Das einzige was unterschiedlich ist, ist die tiefe der Frontschürze. Wenn man alles 100 % pass genau haben möchte, müsste man die Radhaus-Verkleidung (kostet auf Ebay 19 Euro) für die S-Line Frontschürze bestellen, da die Radhaus-Verkleidung der Ambition etwas kürzer ist. Aber das sieht man nur, wenn man voll einschlägt und den Kopf in das Radhaus steckt.

30 mm h&r auf 18 Zoll 225/40 Reifen. Und ich finde die tiefe perfekt 😉

Umbau erstmal abgeschlossen. Nächstes Jahr kommen 19 oder 20 Zoll Felgen drauf.

Das Fahrfeeling ist genial. Progressive Federn hatte ich noch nie. Sehr zu empfehlen.

@fredy016

Ähnliche Themen

Zitat:

@lycaner274 schrieb am 10. April 2016 um 13:40:47 Uhr:


30 mm h&r auf 18 Zoll 225/40 Reifen. Und ich finde die tiefe perfekt 😉

Umbau erstmal abgeschlossen. Nächstes Jahr kommen 19 oder 20 Zoll Felgen drauf.

Das Fahrfeeling ist genial. Progressive Federn hatte ich noch nie. Sehr zu empfehlen.

@fredy016

Könntest du eventuell die Teilenummer auflisten, die du für dein kompletten Umbau gebraucht hast? Ich finde die nirgends und noch schwieriger, ich weiß nicht wo ich diese bestellen soll. Hoffe du kannst mir helfen.

Wäre ich auch sehr interessiert dran !!
Lg,

Zitat:

@Punisher26 schrieb am 25. November 2015 um 13:08:41 Uhr:


Naja, habs auf die Original Sline Schweller bezogen. Sieht eigentlich von der Zeichnung her ziemlich identisch aus. Man findet nur keine echten Bilder davon.

http://www.partsbase.org/.../#p-aud-8v3854535

Sind deine Schweller auch zwei Teile oder ein Einzelteil?

Für 40€ würde ich mir echt die Aufnahme mal kaufen und mit meinem Lackierer sprechen was geht. Finanzielle Verlust ist da noch verkraftbar wenn es net geht. Bin aber optimistisch haben ja schon einige gemacht und soll angeblich Bombenfest sein.

Hallo Punisher,

von welcher Aufnahme für 40€ sprichst du?
Ist das die mit Bolzen oder ohne Bolzen?
Hast du vielleicht eine Teilenummer hierfür?

Danke dir im Voraus

Hallo was willst Du wissen habe den Umbau grade gemacht incl Umbau auf Us Heck

Hi Kira1277:

Ich habe ein A3 8V Cabrio und hätte die Möglichkeit auf fast neue S-Line Schweller.
Jetzt ist mir aber die nachträgliche Befestigung mittels Klebehalterung nicht klar.

Wo gibt es da was? Beim Freundlichen?
Wenn ja, welche Teilenummer ist das und wie hoch ist der Preis?

Hi fast neu ist nicht neu ..tu dir den gefallen und kauf die neu ..Wenn die einmal dran waren sieht man das ... Zu mal oben das klebeBand am übergang gibt's nicht so dünn und schmal.
Neu kosten die Dinger 240 euro plus die Halterungen ca 70 Euro .
Zur Montage halter ein Klipsen. Untergrund am auto mit Glas
Reiniger reinigen. Den schwellersatz anlegen und markieren wo er passt.
Danach mit karosserie kleber die Hohlräume füllen wo normal die schrauben sitzen und zu guter Letzt folie oben abziehen und am schweller halter gerade an der Markierung aufsetzen und den Übergang zur Karosserie festandrücken.

Neue Schweller für 240€, das glaubst du aber selbst nicht.
Die Dinger liegen bei über 400€.

Wie sind denn die Nummern für die Halterungenß

Schau halt rein schweller kosten 109 euro plus mwst . Hab sie doch im Februar gekauft .

Wo hast du die gekauft?

Ja bei audi halt..

8V7 853 859 GRU 853-000 Unterholmverkleidung
grundiert 108,00 €
8V7 854 535 853-000 Befestigungsleiste 39,25 €

Deine Antwort
Ähnliche Themen