Audi A3 Limousine (8VS) Ambition umbau auf S line Exterieur
Hallo zusammen,
viel gelesen viel gesucht, aber nicht das passende gefunden. Also erstelle ich einfach mal ein Thema, damit die Nachwelt auch etwas davon hat 😉
Meine A3 Limousine werde ich komplett auf das S-Line Exterieur Paket umbauen. Dazu habe ich mir noch die H&R 45 mm Tieferlegungsfedern gekauft, da beim Ambitionspaket die 15 mm Absenkung viel zu wenig ist.
Was wird gemacht?
- Frontschürze - Sline 8VS Frontschürze komplett mit Nebelscheinwerfer auf Ebay gekauft
- Heckschürze - Heckschürze bei Audi machen lassen, (Kleine Parkrempler hat mir die S Line Heckschürze umsonst eingebracht 😉 )
- Seitenschweller - Die Seitenschweller habe ich auf der Seite https://www.partacus.de/ bestellt.
- Neue Halterung der Frontschürze (https://www.partacus.de/ )
- Klebe-Set zur Anbringung der Seitenschweller
- Federn - Die Federn habe ich auf ebay gekauft bei MMM Automotive GmbH gekauft
Was jetzt etwas merkwürdig war, auf der Seite partacus gibt es zu jedem Auto Explosionsbilder. Dort kann man sich jedes Teil mit Teilenummer heraussuchen und bestellen. Audi sagte mir, wenn ich von Ambition Frontschürze auf die S Line Frontschürze umrüste, dann brauche ich neue Halterungen. Denn die S Line Frontschürze hätte andere.
In der Explosionsansicht ist die Teilenummer für das S-Line Exterieurpaket der Halterung der Schürze aber identisch. Entweder ist die stimmt die Teilenummer der Explosionsansicht nicht, oder die bei Audi haben mir mist erzählt.
Naja ich habe sie dennoch mitbestellt, da sie nur 35 Euro kosteten.
Die Kosten:
- € Heckschürze , wurde von der Versicherung bezahlt (Kosten 3000 € - 900 € Gutachter = 2100 € bei Audi)
399 € Frontschürze komplett
430 € Set Seitenschweller
163 € 45 mm H&R Federn
____
992 € Materialkosten
300 € Lackierarbeiten Frontschürze + Seitenschweller
____
1292 €
200 € ca. zum Einbau, Eintragung der H&R Federn und Achsvermessung
____
1492 €
Die Frontschürze und die Seitenschweller werden von einem Freund von mir angebracht der Karosserie Meister ist.
Ich werde euch dann die Bilder präsentieren. Erst einmal die Bilder vorher.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
viel gelesen viel gesucht, aber nicht das passende gefunden. Also erstelle ich einfach mal ein Thema, damit die Nachwelt auch etwas davon hat 😉
Meine A3 Limousine werde ich komplett auf das S-Line Exterieur Paket umbauen. Dazu habe ich mir noch die H&R 45 mm Tieferlegungsfedern gekauft, da beim Ambitionspaket die 15 mm Absenkung viel zu wenig ist.
Was wird gemacht?
- Frontschürze - Sline 8VS Frontschürze komplett mit Nebelscheinwerfer auf Ebay gekauft
- Heckschürze - Heckschürze bei Audi machen lassen, (Kleine Parkrempler hat mir die S Line Heckschürze umsonst eingebracht 😉 )
- Seitenschweller - Die Seitenschweller habe ich auf der Seite https://www.partacus.de/ bestellt.
- Neue Halterung der Frontschürze (https://www.partacus.de/ )
- Klebe-Set zur Anbringung der Seitenschweller
- Federn - Die Federn habe ich auf ebay gekauft bei MMM Automotive GmbH gekauft
Was jetzt etwas merkwürdig war, auf der Seite partacus gibt es zu jedem Auto Explosionsbilder. Dort kann man sich jedes Teil mit Teilenummer heraussuchen und bestellen. Audi sagte mir, wenn ich von Ambition Frontschürze auf die S Line Frontschürze umrüste, dann brauche ich neue Halterungen. Denn die S Line Frontschürze hätte andere.
In der Explosionsansicht ist die Teilenummer für das S-Line Exterieurpaket der Halterung der Schürze aber identisch. Entweder ist die stimmt die Teilenummer der Explosionsansicht nicht, oder die bei Audi haben mir mist erzählt.
Naja ich habe sie dennoch mitbestellt, da sie nur 35 Euro kosteten.
Die Kosten:
- € Heckschürze , wurde von der Versicherung bezahlt (Kosten 3000 € - 900 € Gutachter = 2100 € bei Audi)
399 € Frontschürze komplett
430 € Set Seitenschweller
163 € 45 mm H&R Federn
____
992 € Materialkosten
300 € Lackierarbeiten Frontschürze + Seitenschweller
____
1292 €
200 € ca. zum Einbau, Eintragung der H&R Federn und Achsvermessung
____
1492 €
Die Frontschürze und die Seitenschweller werden von einem Freund von mir angebracht der Karosserie Meister ist.
Ich werde euch dann die Bilder präsentieren. Erst einmal die Bilder vorher.
94 Antworten
Könnte dann echt so sein, dass die Schweller vom Prinzip her identisch sind. Mal sehen, werde die Aufnahme demnächst mal bestellen und Rückmeldung geben. Danke dir auf jeden Fall für die Infos.
Hier ein Bild meiner neuen FRONTSTOßSTANGE.
Dieses Wochenende wird sie nicht verbaut, weil ich Uni habe...
Die Warnaufkleber am Grill fehlen 😁
Haste den Rahmen am Grill demontiert? @DAdler plant da gerade was um alles in schwaz glänzend zu haben. Ist die demontage schwer?
7 Schrauben und viel Gefühl sind da gefragt.
Ähnliche Themen
So soll der Anbau der Seitenschweller style exterieur laut Audi erfolgen.
Morgen werden beginnt der Umbau.. 😁
Seitenschweller kommen dran
S-Line front kommt dran
Morgen ist für mich Weihnachten 😁
Stoßstange ist dran. Hat gut 2 einhalb Stunden gedauert.
Aufprallträger musste schwarz lackiert werden und die Crash sensoren mussten von der alten stoßstange auf die neue übertragen werden. Hier musste etwas improvisiert werden, weil bei der sline Stoßstange keine sensoren Vorrichtung da war.
Jetzt werden die Seitenschweller dran gemacht
Umbau abgeschlossen. Style Exterieur Seitenschweller jetzt auch ohne Tap.
30 MM tiefer mit H&R Federn.
Frisch montiert. Setzt sich noch.
Kurzer Nachtrag das sind H&R Federn ABE 30mm Audi A3 Lim (8V) bis 1010kg Mehrlenker 28860-3 Tieferlegung
Hm, von den Federn sieht man aber noch nicht viel. 😉
Hoffe für dich, dass da wirklich noch was passiert.