ForumA3 8L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Audi A3 --> keine Reaktion beim anfahren

Audi A3 --> keine Reaktion beim anfahren

Themenstarteram 24. Dezember 2008 um 10:17

Hallo,

habe wieder nen Problem mit meinem A3 ... son mist !

Also gestern Abend stand ich vor der Ampel ... dann hats nen komisches Geräusch gegeben und ich konnte nicht mehr anfahren ... natürlich ein riesen gehupe auf der Kreuzung und ich stand da und nichts ging mehr.

Ich konnte nicht mehr anfahren .... so als ob bie Übertragung irgendwie nicht da wäre oder ob alle Bremsen blockiert hätten ... nach 2 mal Zündung aus und an und einmal den Rückwertsgang einlegen gings dann wieder !

Was kann das sein ? ich hatte das schon mal vor ca einem halben Jahr, dann aber bis gestern nie wieder

Schon mal Danke für euer Antworten

 

MFG & Frohes Fest :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Don Simon

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981

Die meinen das Diff, augenscheinlich haben die nicht nur keine Ahnung, die wissen noch nichtmal wie die Bauteile heißen... Das Diff gleicht ja die unterschiedlichen Drehzahlen der Räder aus.

Deswegen auch Ausgleichsgetribe gennant.

Ein Differentialgetriebe bzw. Differenzialgetriebe (laut neuer Rechtschreibung sowie vom Duden empfohlene Schreibvariante), auch Ausgleichsgetriebe oder kurz Differential bzw. Differenzial genannt, ist ein spezielles Planetengetriebe mit einer Standübersetzung i0 = ? 1. Bei einem Kraftfahrzeug, dem häufigsten Einsatzgebiet, ist es ein Getriebe zwischen den angetriebenen Rädern. Da die Räder einer Achse beim Fahren in einer Kurve unterschiedlich lange Wege zurücklegen und sich somit unterschiedlich schnell drehen, dürfen sie nicht starr miteinander verbunden werden.

ja gut sauber aus Wikipedia kopiert...

 

Zitat:

Original geschrieben von Don Simon

Zitat:

Fahre woanders hin , glaube mir. Da bist du nicht in Guten Händen .

Ausgleichs Getriebe was soll das sein . Da Schwapp wohl die Ausgleichs Masse im Hirn über.

Bleib mal locker schabuty!!!!!!!

Schabuty hat doch recht...

weiß nicht was es da jetzt von deiner Seite zu meckern gibt ?

61 weitere Antworten
Ähnliche Themen
61 Antworten
am 30. Dezember 2008 um 21:55

Die meinen das Diff, augenscheinlich haben die nicht nur keine Ahnung, die wissen noch nichtmal wie die Bauteile heißen... Das Diff gleicht ja die unterschiedlichen Drehzahlen der Räder aus.

Hallo

Hattest du Vorher evtl noch andere Probleme????

So ein Differenzialschaden Kündigt sich in den meisten Fällen mit nem leichten Ruckeln beim Beschleunigen an. Oder wenn du im 4 Gang z.B. einen Berg hinauf Fährst und Beschleunigst..... usw.

Wenn du das Vor nem Halben Jahr und bis jetzt nicht wieder hattest, kann ich mir schwer vorstellen das das Differenzial noch ein Halbes Jahr gehalten haben soll und nun...........

Mfg.TT

na ja...

Ausgleichsgetriebe ist halt die "urdeutsche" Bezeichnung für ein Differential...

vllt ist es ja auch so ein verbohrter alter Meister, der sich gegen jegliche Form von Fremdsprachen bzw Einflüssen wehren will. ;)

Egal ich sehe wie bereits erwähnt da keinen Zusammenhang zwischen Problemen beim Anfahren und dem Diff.

natürlich irgendwie sitzt es zwischen Getriebe und den Rädern, aber auch das Differential arbeitet rein mechanisch...

darum stimme ich wie so oft Schabuty und A3-Cruiserin zu, fahr noch mal zu ner anderen Werkstatt.

und lass die am besten noch mal die Nehmerzylinder checken.

Grüße bama

Ein leichtes versetzten ( Rucken ) kann bei denn Scheiss 2 Massen Schwung Normal sein wenn sie schon einiges auf dem Buckel haben .

Themenstarteram 31. Dezember 2008 um 10:46

ja das auto fährt nich sauber an im 1 ind im 2 gang ... wenn ich im 2 gang beschleunige ruckelt es schon ...

und das liegt am Differetial ?

kann man das auch einzeln austauschen oder nur zusammen mit dem Getriebe ?

Also wenn die wirklich Getriebe und Kupplung neu machen is das ja übelst teuer und lohnt sich doch auch nnicht mehr bei dem Wagen ?!

Kann ich den Wagen den noch so verkaufen ?! mal abgesehen von den beiden Fehlern die ich innerhalb von nem halben oder drei viertel JAhr bei der Kupplung hatte.

Wegen dem Ruckeln im 2 Gange also ?! Wenn ihr meint das das normal is wenn die schon bissel was gelaufen hat(momentan: 107 700km)

Das Auto is sonst in einem top Zustand, Bremsen vorne hinten neu .... Sommer Winter Alu ( sommer Alus erst im Feb der März dieses Jahres gekauft) sonst auch top gepflegt.

Habe das Auto selbst ca. 21 Monate ...

Die Bedeutung "Ausgleichsgetriebe" ist ja nun geklärt, und wer nicht weiß wie Bauteile heißen fragt sich noch.

Wie war dein Anfahrproblem. War kein Kraftschluß da, also drehte der Motor hoch und es ging nicht vorwärts, oder blockierte das Auto und der Motor würgte ab?

Im ersten Fall wäre die Kupplung ein heißer Kandidat, im zweiten Fall nicht direkt das Ausgleichsgetriebe, aber der Achsantrieb (Vernietung).

Themenstarteram 31. Dezember 2008 um 11:01

Also der Motor drehte hoch ... so als ob ich im leerlauf anfahren wolle.

Hallo

Also etwas komisch ist das schon.... Einen Ölfleck unter dem Wagen hattest du nicht???? Also ich glaube das dein Differential defekt ist. Auch wenn gleich wieder gemecker losgeht.... So wie du es schilderst und da das Problem bei den Getrieben ja schon mehrfach aufgetreten ist, würde ich mir nicht viel anderes Vorstellen. Klar kann das Problem auch durch etwas anderes auftreten aber wie gesagt....

Hatte glaube ich bis jetzt aber noch keinen bei dem das Getriebegehäuse noch ganz war, nach dem sich die Nieten des Differentials gelöst haben. Aber kann ja auch möglich sein.... weiß ich nich....

Mfg.TT

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981

Die meinen das Diff, augenscheinlich haben die nicht nur keine Ahnung, die wissen noch nichtmal wie die Bauteile heißen... Das Diff gleicht ja die unterschiedlichen Drehzahlen der Räder aus.

Deswegen auch Ausgleichsgetribe gennant.

Ein Differentialgetriebe bzw. Differenzialgetriebe (laut neuer Rechtschreibung sowie vom Duden empfohlene Schreibvariante), auch Ausgleichsgetriebe oder kurz Differential bzw. Differenzial genannt, ist ein spezielles Planetengetriebe mit einer Standübersetzung i0 = ? 1. Bei einem Kraftfahrzeug, dem häufigsten Einsatzgebiet, ist es ein Getriebe zwischen den angetriebenen Rädern. Da die Räder einer Achse beim Fahren in einer Kurve unterschiedlich lange Wege zurücklegen und sich somit unterschiedlich schnell drehen, dürfen sie nicht starr miteinander verbunden werden.

 

Zitat:

Fahre woanders hin , glaube mir. Da bist du nicht in Guten Händen .

Ausgleichs Getriebe was soll das sein . Da Schwapp wohl die Ausgleichs Masse im Hirn über.

Bleib mal locker schabuty!!!!!!!

 

Zitat:

Original geschrieben von Don Simon

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981

Die meinen das Diff, augenscheinlich haben die nicht nur keine Ahnung, die wissen noch nichtmal wie die Bauteile heißen... Das Diff gleicht ja die unterschiedlichen Drehzahlen der Räder aus.

Deswegen auch Ausgleichsgetribe gennant.

Ein Differentialgetriebe bzw. Differenzialgetriebe (laut neuer Rechtschreibung sowie vom Duden empfohlene Schreibvariante), auch Ausgleichsgetriebe oder kurz Differential bzw. Differenzial genannt, ist ein spezielles Planetengetriebe mit einer Standübersetzung i0 = ? 1. Bei einem Kraftfahrzeug, dem häufigsten Einsatzgebiet, ist es ein Getriebe zwischen den angetriebenen Rädern. Da die Räder einer Achse beim Fahren in einer Kurve unterschiedlich lange Wege zurücklegen und sich somit unterschiedlich schnell drehen, dürfen sie nicht starr miteinander verbunden werden.

ja gut sauber aus Wikipedia kopiert...

 

Zitat:

Original geschrieben von Don Simon

Zitat:

Fahre woanders hin , glaube mir. Da bist du nicht in Guten Händen .

Ausgleichs Getriebe was soll das sein . Da Schwapp wohl die Ausgleichs Masse im Hirn über.

Bleib mal locker schabuty!!!!!!!

Schabuty hat doch recht...

weiß nicht was es da jetzt von deiner Seite zu meckern gibt ?

am 31. Dezember 2008 um 16:35

Nö, schlecht kopiert. Die Standübersetzung ist i0 = -1

Zitat:

Original geschrieben von bama89

Zitat:

Original geschrieben von Don Simon

 

 

Deswegen auch Ausgleichsgetribe gennant.

Ein Differentialgetriebe bzw. Differenzialgetriebe (laut neuer Rechtschreibung sowie vom Duden empfohlene Schreibvariante), auch Ausgleichsgetriebe oder kurz Differential bzw. Differenzial genannt, ist ein spezielles Planetengetriebe mit einer Standübersetzung i0 = ? 1. Bei einem Kraftfahrzeug, dem häufigsten Einsatzgebiet, ist es ein Getriebe zwischen den angetriebenen Rädern. Da die Räder einer Achse beim Fahren in einer Kurve unterschiedlich lange Wege zurücklegen und sich somit unterschiedlich schnell drehen, dürfen sie nicht starr miteinander verbunden werden.

ja gut sauber aus Wikipedia kopiert...

Zitat:

Original geschrieben von bama89

Zitat:

Original geschrieben von Don Simon

 

Bleib mal locker schabuty!!!!!!!

Schabuty hat doch recht...

weiß nicht was es da jetzt von deiner Seite zu meckern gibt ?

Ist es falsch wenn man was aus Wikipedia kopiert?????????????????????????????????????

Zitat:

Ausgleichs Getriebe was soll das sein . Da Schwapp wohl die Ausgleichs Masse im Hirn über.

Ich hab sozusagen nur gesagt: "Ausgleichsgetriebe gibt es"

Nur weil andere das wissen schwabt bei denen nicht gleich irgendwas über.

 

@bama89

Was willst DU eigentlich von mir?????????

 

am 1. Januar 2009 um 21:25

das du Leute nicht sinnlos zu maulst ?

Ein Differentialgetriebe bzw. Differenzialgetriebe (laut neuer Rechtschreibung sowie vom Duden empfohlene Schreibvariante), auch Ausgleichsgetriebe oder kurz Differential bzw. Differenzial genannt, ist ein spezielles Planetengetriebe mit einer Standübersetzung i0 = ? 1. Bei einem Kraftfahrzeug, dem häufigsten Einsatzgebiet, ist es ein Getriebe zwischen den angetriebenen Rädern. Da die Räder einer Achse beim Fahren in einer Kurve unterschiedlich lange Wege zurücklegen und sich somit unterschiedlich schnell drehen, dürfen sie nicht starr miteinander verbunden werden.

 

UNd wie soll ein solches Bauteil mal einen Kraftschluß haben und mal nicht ???

 

Weiß garnet was der Kommentar soll , war der Thread Name hier etwa wie Funktioniert ein DIFF?

Nö ist er nicht also Bitte schön beim Thema bleiben , und wenn da jemand ein Problem mit mir oder meiner Aussage hat einfach über PN Anschreiben . UNd nicht so ein Müll hier Schreiben .

Ich bleibe bei Kupplung und oder der Geber , Nehmer Zylinder

am 1. Januar 2009 um 21:33

Zitat:

Original geschrieben von bama89

das du Leute nicht sinnlos zu maulst ?

Wir kennen uns ja nun schon etwas länger und ich gebe Dir als freundschaftlichen Rat................

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

benutze die Ignore Taste! :) Dem Herrn aus Oberhausen, dem man meiner Meinung nach auch nicht dem ihm zustehenden Respekt gezollt hat, rate ich das auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Audi A3 --> keine Reaktion beim anfahren