Audi A3, brauche eine Kaufberatung
Sers Leute,
ich habe gestern meinen Führerschein bekommen.
Ich hab' mich wirklich sehr gefreut, doch jetzt, nach der Autosuche, habe ich gar kein Bock mehr weiterzusuchen. Ich habe auf mobile und auf Autoscout24 gesucht, aber nichts anständiges gefunden.
Mein Vater sagt, der Wagen soll folgendes haben:
-er soll scheckheftgepflegt sein
-maximal 150000 Kilometer haben
-Nicht mehr als 101 PS haben
-Diesel oder Benzin ist egal
-wenn möglich, 4 türen und in silber/schwarz
-zu guter Letzt: Er sollte ca 4 Riesen, maximal 4,5 kosten
Also noch ein paar Sachen zu mir:
Ich werde wohl 30 Kilometer hin- und zurückfahren müssen, wegen meiner Ausbildung. Aber natürlich werde ich auch auf Partys gehen, möchte auch Freunde mitnehmen zum Training usw. Eignet sich dazu wirklich ein 2Türer? Ich finde NUR 2 Türer im Internet, warum gibt's keine preiswerten 4Türer?
Manche sagen, der 2Türer wirkt sportlicher, das ist mir aber egal. Es ist aber verdammt nervig mit den 2 Türen, wenn man öfters Leute mitnimmt, oder? Was hat'n der 2Türer an Vorteilen? Vielleicht hat jemand von euch ja 'nen 2Türer, seid ihr zufrieden damit oder bereut ihr den Verkauf?
Bitte helft mir, ich finde nichts anständiges und weiß nicht so recht, ob ein 2Türer zu mir passen würde.
12 Antworten
Einen A3 für max. 4500€ zu finden, wird sehr schwer bis unmöglich sein.
Selbst einen vernünftigen Golf IV mit 100PS für den Preis zu finden ist schwer.
Einen 4-türigen A3 findest du deshalb nicht, weil der erst nach mehreren Jahren nachgereicht wurde. Die ersten A3 (das sind die die du dir bestenfalls leisten kannst) sind alle Dreitürer.
An deiner Stelle, würde ich mir eine Alternative zum A3 einfallen lassen, wie z.B. den Golf IV.
Ein Dreitürer ist eigentlich nur was, wenn du sehr viel alleine fährst. Wenn du Leute mitnimmst ist das Sitze umklappen verdammt nervig. Von daher würde ich immer einen Viertürer nehmen.
Also hier bei uns in der Nähe isn Autohaus, bei dem es nen A3 gibt, mit folgenden Daten:
-101 PS
-El. Fensterheber
-120000 km
-3 Türer
-scheckheftgepflegt
-ganz netter Zustand
-el. Fensterheber
-geile Farbe ^^
Ich habe gelesen, dass der A3 3-Türer grössere Türen hat, kann es sein, dass das auch noch'n Nachteil ist? Beispielsweise beim Parken? Mir gefällt der Golf 4 irgendwie nicht, ich weiß nicht, warum. Abgesehen davon soll dieser auch nicht gerade billig in der Versicherung sein.
Ja, ich kann mich nicht entscheiden. Besonders dieses nervige Ein- und Aussteigen des Beifahrers ist verdammt nervig! Ich nehme mal an, dass der el. Fensterheber beim 3 Türer nur für die vorderen Scheiben ist, oder etwa auch für die zwei hinteren?
Ja die Türen beim 3 Türer sind etwas größer. Dadurch kann in der Tat das Ein/Aussteigen in einer engen Parklücke erschwert werden.
Die hinteren Fenster kann man glaub ich gar nicht runtermachen, die sind fest eingebaut.
Wegen der Versicherung: der A3 ist in etwa gleichteuer wie der Golf 4. Über die Versicherung solltest du dir generell auch mal gedanken machen, als Fahranfänger zählst du locker über 1.000€/Jahr nur für die Haftpflicht.
Ein Kumpel von mir hat sich so'n BMW geholt, welche ich für eine Schrottkarre halte, aber das Teil hat irgendwie 110 PS oder so, und trotzdem war das Teil billig und hatte wenig Kilometer.
Mein Vater sagt, dass ich keinen BMW holen soll, da die ganzen 318er usw unsicher seien. Stimmt das, oder ist das nur ein Vorurteil von ihm? Mein Onkel hatte früher einmal einen schlimmen Unfall mit dem 318i.
Findest du, dass der A3, den ich gepostet habe, vom Preis her in Ordnung? Kann ich eigentlich bei dem so mit der Zeit irgendwas an der Leistung machen? Oder geht da nicht viel bei dem A3?
Was mich aufregt: Ich habe 6 Riesen auf meinem Konto, aber mein Vater sagt mir, ich soll nicht mehr als 4000 für meinen ersten Wagen ausgeben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Roxas1000
Ein Kumpel von mir hat sich so'n BMW geholt, welche ich für eine Schrottkarre halte, aber das Teil hat irgendwie 110 PS oder so, und trotzdem war das Teil billig und hatte wenig Kilometer.
Mein Vater sagt, dass ich keinen BMW holen soll, da die ganzen 318er usw unsicher seien. Stimmt das, oder ist das nur ein Vorurteil von ihm? Mein Onkel hatte früher einmal einen schlimmen Unfall mit dem 318i.
Zum BMW kann ich nichts sagen. So einen alten 3er würde ich mir aber allein wegen dem Image schon nicht kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Roxas1000
Findest du, dass der A3, den ich gepostet habe, vom Preis her in Ordnung? Kann ich eigentlich bei dem so mit der Zeit irgendwas an der Leistung machen? Oder geht da nicht viel bei dem A3?Was mich aufregt: Ich habe 6 Riesen auf meinem Konto, aber mein Vater sagt mir, ich soll nicht mehr als 4000 für meinen ersten Wagen ausgeben.
Du hast aber nicht dabei geschrieben was der kosten soll. Den Preis kannste auch ganz gut bei autofokus24.de überprüfen.
Chiptuning bei Saugern kannste vergessen, da kannste keine Mehrleistung rauszaubern. Wenn du mehr Leistung willst, musst du dir ein Auto mit stärkerem Motor kaufen.
Bzgl. des Geldes hat dein Vater schon recht. Du musst auch noch Kfz-Steuer, Versicherung, Reparaturen (bei so alten Autos kann immer mal was kaputt gehen) und Sprit usw. bezahlen. Da kommt ganz schnell was zusammen.
Außerdem ist es nicht sonderlich klug sein ganzes Geld für ein Auto auszugeben, du willst dir ja sicherlich auch noch andere Dinge gönnen.
Sorry, der hat 3350 € gekostet. Ich muss hinzufügen und nochmal betonen, dass er sich in einem klasse Zustand befindet.
Ja, du hast recht. Mir egal, was die anderen über mein Auto denken, mir muss es nur gefallen und ich werde nicht mein ganzes Geld dafür ausgeben.
Ich möchte ja dir oder deinem Vater nicht zu nah treten, aber das ist eine Milchmädchenrechnung. Mein A3 wird zwar in zwei Wochen erst drei Jahre alt, hat aber über 150tkm runter. Wäre der nichts? ;-)
Was ich damit sagen will? In dieser Preisklasse ist der Allgemein- und Pflegezustand entscheident! Viele machen bei einem alten Auto keinen Ölwechsel mehr. Von Zahnriehmenwechsel oder regelmässige Fahrzeugpflege ganz zu schweigen. Dazu kommt bei einem 10 oder sogar eher 15-jährigen Auto der damit verbundene Kurzstreckenverkehr. Oder der Kilometerstand stimmt sowieso nicht.
Habt keine Angst vor vielen km! Mein Ex-Audi 80 hatte vor drei Jahren 465tkm runter und lief noch prima. Er musste halt für den A3 verkauft werden.
Und wenn es unbedingt vier Türen sein sollen, warum keinen A4? Der ist eher sogar günstiger. Gibts auch als 90 PS-Diesel (hatte ich im Audi 80 auch) oder als 101 PS-Benziner. Der A3 ist (in deinem Fall leider) auch im Alter sehr wertstabil.
*edit* Ich bin zwar bestimmt kein BMW-Freund, aber die im Alter vergleichbaren Modelle haben auch ungefähr den gleich Sicherheitsstandart. Das sollte kein Grund gegen den BMW sein.
Hallo Zusammen,
zuerst einmal kann ich meine Verwunderung nicht verbergen, dass die Bequemlichkeit der ab und an Mifahrenden mittlerweile ein Kaufkriterium für Führerscheinneulinge ist......
Nein das soll jetzt kein Vortrag der Kategorie "Damals im Rübenwinter" werden - auch meine Jugend empfand ich als sehr komfortabel.
Jetzt zum Thema: Zuerst kaufst Du das Fahrzeug doch für DICH, oder? Ob ein Mehrpreis von wenigen T€ die paar Gelegenheiten rechtfertigen bei denen es Deine doch auch jungen Mitfahrer ein wenig bequemer haben????
Ich habe seit 10Jahren den Zweitürer und anfangs regelmäßig Leute mitgenommen, die immer gut rein und raus gekommen sind. Mittlerweile könnte das wegen der sich angesammmelten Mengen Bier in der Bauchgegend schwieriger geworden sein - aber jetzt hat ja jeder von denen ein eigenes Fahrzeug.
Seit einiger Zeit befinden sich bei mir zwei Kindersitze auf der Rückbank - auch das ist für mich persönlich jetzt kein Grund dieses wunderbare Fahrzeug zu verkaufen. Es sieht immer noch gut aus, es klappert nix, bringt 'ne Menge Fahrspass, verdammt sparsam und es ist nix ernsthaftes an Werkstattaufenthalten angefallen. Und das bei 200.000km. (auf Holz klopf)
Die langen und damit schwereren Türen sind ein kleines Problem. Mit der Zeit hängen die ein wenig und fallen nicht mehr so gut ins Schloss. Hab' das mal in der Werkstatt nachjustieren lassen und gut iss.....
Lass' das einfach von der Werkstatt machen, bevor Du ihn kaufst!
An dem 1.6er kannste Leistungsmäßig nix machen, resp. steht es in keinem Verhältnis zum Preis. Die Dieselmotoren sind meines Wissens immer etwas stärker als eingetragen. Hab' meinen mal auf'm Prüfstand gehabt, da er mit dem 1,8T von 'nem Kumpel immer mitgehalten hat - und siehe da 25Pferdchen mehr.
Jedoch kann ich die größeren Motoren einem Fahranfänger nicht guten Gewissens empfehlen. Auf Dauer verführen die auch den Vernünftigsten zum Gas geben. Mit 102PS bist Du aber auch alles andere als untermotorisiert. Der normale 1,8er würde meines Erachtens auch noch gehen - ohne Turbo verführt der nicht ganz so sehr und ist daher auch weniger anfällig......
Ich hoffe es hat ein wenig geholfen.
Gruß s.allende
Zitat:
Original geschrieben von s_allende
Hallo Zusammen,zuerst einmal kann ich meine Verwunderung nicht verbergen, dass die Bequemlichkeit der ab und an Mifahrenden mittlerweile ein Kaufkriterium für Führerscheinneulinge ist......
Es geht dabei ja auch um die eigene Bequemlichkeit. Wenn du das Auto mit 5 Leute voll hast, musst du auch als Fahrer aussteigen, wenn der hinter dir raus will/muss. Ein-/Aussteigen mit mehreren Leute ist halt nervig.
Und wenn mal keiner mitfährt und man selber Handgepäck (z.B Rucksack, Arbeitstasche, Notebook etc.) hat, macht sich auch ein Viertürer wieder bezahlt, einfach hinten Tür auf und ab auf den Rücksitz. Ich finde das wesentlich bequemer als wenn man die Sachen immer auf den Beifahrersitz hieven muss.
Erst einmal möchte ich euch für die ausführlichen Antworten danken.
Ich werde den A3, wenn möglich mal probefahren. Ich muss mal live sehen, wie das mit den Sitzen usw ist, da ich noch nie in 'nem 3-Türer saß.
Klar, mit dem Argument, dass das Auto in erster Linie mir gefallen muss, hast du natürlich recht. Das tut es ja, einziges Manko: Das mit den hinteren Fenstern und das schwierigere Parken. Ich kenne mich jetzt überhaupt nicht mit Autotuning aus, sprich, ich weiß nicht, was gemacht werden muss, damit das Teil besser läuft.
In meinen Roller habe ich leider Gottes sehr viel Geld reininvestiert. Was ich aber weiß: Die Leistung beim Roller konnte man erhöhen, indem man:
-einen Sportauspuff gegen den Ori-Pott ersetzt
-'nen neuen Luftfilter reinhaut
-einen größeren Zylinder, bestenfalls einen Sportzylinder reinbaut
-größeren Vergaser einbaut
Sind das auch Sachen, die man beim Auto umsetzen kann? Wird es problematisch, solche Teile für einen A3 zu bekommen? Naja, Leistung ist mir ehrlich gesagt egal, das einzigste, was ich wirklich haben will, sind diese Kreuzanschnallgurte, die man auch immer in "The Fast and the Furious" sieht. Kriegt man diese beim ATU?
Achja, der A3, der sich in dem Autohaus da befindet, ist kein Diesel, sondern Benzin-Fahrzeug. Also Benzin mit ca 101 PS, es waren 84 kW, oder so..
Zitat:
Original geschrieben von Roxas1000
Erst einmal möchte ich euch für die ausführlichen Antworten danken.
Ich werde den A3, wenn möglich mal probefahren. Ich muss mal live sehen, wie das mit den Sitzen usw ist, da ich noch nie in 'nem 3-Türer saß.Klar, mit dem Argument, dass das Auto in erster Linie mir gefallen muss, hast du natürlich recht. Das tut es ja, einziges Manko: Das mit den hinteren Fenstern und das schwierigere Parken. Ich kenne mich jetzt überhaupt nicht mit Autotuning aus, sprich, ich weiß nicht, was gemacht werden muss, damit das Teil besser läuft.
In meinen Roller habe ich leider Gottes sehr viel Geld reininvestiert. Was ich aber weiß: Die Leistung beim Roller konnte man erhöhen, indem man:
-einen Sportauspuff gegen den Ori-Pott ersetzt
-'nen neuen Luftfilter reinhaut
-einen größeren Zylinder, bestenfalls einen Sportzylinder reinbaut
-größeren Vergaser einbautSind das auch Sachen, die man beim Auto umsetzen kann? Wird es problematisch, solche Teile für einen A3 zu bekommen? Naja, Leistung ist mir ehrlich gesagt egal, das einzigste, was ich wirklich haben will, sind diese Kreuzanschnallgurte, die man auch immer in "The Fast and the Furious" sieht. Kriegt man diese beim ATU?
Achja, der A3, der sich in dem Autohaus da befindet, ist kein Diesel, sondern Benzin-Fahrzeug. Also Benzin mit ca 101 PS, es waren 84 kW, oder so..
Eine Probefahrt solltest du auf jeden Fall machen, wenn du den Wagen besichtigst achte noch auf folgende Sachen:
Wann würde der letzte Zahnriemenwechsel gemacht?
Wann der letzte Service?
Klimaanlage auf Funktion prüfen
Zustand Bremsen und Reifen (wenn du runter sind, darfst du schnell mal 600-700€ inverstieren)
Rost
Zustand des Auspuff
Spaltmaße (wenn die nicht stimmen, hatte er Wagen evtl. einen Unfall)
Beulen, Lackschäden usw.
Mach am besten auch einige Bilder vom Auto.
Tuning bei 1.6 kannste vergessen. Das einzige was möglich wäre, wäre ein Sportluftfilter, dann hast du vielleicht 2 PS mehr. Im Grunde ist das alle Geldverschwendung, es bringt so gut wie nichts oder garnichts, kostet aber jede Menge Geld.
Den Wagen würde ich so lassen wie es ist, Kirmesleuchten, Riffelblechfußmatten, Sportauspuff usw. lass bloss bei ATU liegen. Sieht scheiße aus, kostet Geld und senkt den Wert das Wagens.