Audi A3 aus USA - Deutsche Sprache fehlt
An alle Audi Freaks!
Ich hab mir vor 6 Wochen einen A3 USA Ausführung gekauft.
Leider ist der Bordcomputer und die Bedienung am MMI Bedienteil in englisch.
Kann ich auch umstellen auf französich und spanisch - das hilft mir leider nicht weiter.
Hersteller Audi und die Audi Händler wollen oder können mir nicht helfen.
Laut Audi ist das nicht mit einem Software Update möglich. Hier muß auch Hardware getauscht werden
Mein Audi ist ein ganz anderes Auto - so die Aussage von Audi.
Wer kann mir hier helfen?
Beste Antwort im Thema
Das empfehle ich auch.
Man muss sich nur die Frage stellen:
Warum verschifft man ein KFZ aus den USA, verzollt es, rüstet die Scheinwerfer etc um nur um es dann nicht Gewinnbringend zu verkaufen?
65 Antworten
Beim Audi A3 e-tron funktionieren die Dinge wie Ladetimer, Vorklimatisierung etc. auch ohne Connect-Abo und eigentlich auch ohne eingelegte SIM-Karte, weil er dafür eine eigene interne hat (auch das Vorfacelift) - daran kann es also nicht liegen.
Ich vermute bei dir eher ein Problem bzgl. des Reimports...das "amerikanische MMI" wird wohl kaum mit dem europäischen kompatibel sein. Oder wurde da explizit etwas ausgetauscht (dass es Deutsch spricht, ist ja nur eine Spracheinstellung - das muss noch nichts heißen). Ich denke da kommst du um einen Gang zu Audi nicht herum.
Wäre aber schön, wenn du die Lösung bzw. deren Aussagen dann hier posten würdest.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect im A3 ETRON funktioniert nicht' überführt.]
Hallo M4x_bayra,
handelt es sich bei Deinem e-Tron um einen 8V und ist es ein VFL oder FL -Modell?
Habe selber einen 8V FL MJ2018 auch mit Audi Connect (jedoch mit Audi-SIM) und es klappt alles!
Allerdings habe ich auch kein Re-Import...
Falls die beiden Fahrzeuge vergleichbar sind, kann ich aber ggf. mit Konfigurationsvorlagen dienen.
Viele Grüße
Bert
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect im A3 ETRON funktioniert nicht' überführt.]
Zitat:
Hallo M4x_bayra,
handelt es sich bei Deinem e-Tron um einen 8V und ist es ein VFL oder FL -Modell?
Habe selber einen 8V FL MJ2018 auch mit Audi Connect (jedoch mit Audi-SIM) und es klappt alles!
Allerdings habe ich auch kein Re-Import...
Falls die beiden Fahrzeuge vergleichbar sind, kann ich aber ggf. mit Konfigurationsvorlagen dienen.Viele Grüße
Bert
Hallo,
Das Fahrzeug ist BJ 05/2016 und somit der 8v Vorfacelift.
Ich kann schon bei Einstellungen im Audi Connect auf "Datendienst aktivieren" gehen, aber dann lädt es eine Weile dann kommt dass die Seite nicht geladen werden kann.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect im A3 ETRON funktioniert nicht' überführt.]
Zitat:
@ballex schrieb am 7. August 2019 um 18:52:38 Uhr:
Ich vermute bei dir eher ein Problem bzgl. des Reimports...das "amerikanische MMI" wird wohl kaum mit dem europäischen kompatibel sein.
Das kann gut sein, in der alten MMI connect App musste man vor dem Login auch immer die Region (Europa, USA usw) auswählen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect im A3 ETRON funktioniert nicht' überführt.]
Ähnliche Themen
Ist schon seltsam, denn TMC ist auch verfügbar und die Navigation funktioniert auch problemlos. Dürfte ja eigentlich nicht sein wenn es das US MMI ist. Ich denke es sieht so aus, als wurde auch das MMI umgerüstet. Verstehe daher nicht warum es nicht funktioniert...
Ich denke ich werde um einen Besuch beim Freundlichen nicht herumkommen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect im A3 ETRON funktioniert nicht' überführt.]
TMC und GPS haben aber nichts mit dem Datendienst zutun. Die laufen auch so, mich wundert das also nicht...
Ich könnte mir aber vorstellen, dass das US-MMI auf einen anderen Server als das EU-MMI zugreift. Wobei das eventuell auch nur eine Codierung ist.
Was natürlich auch noch sein kann, dass dein MMI die deutschen Mobilfunk-Frequenzen nicht unterstützt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect im A3 ETRON funktioniert nicht' überführt.]