Audi A3 aus USA - Deutsche Sprache fehlt

Audi A3 8VS Limousine/Cabrio

An alle Audi Freaks!
Ich hab mir vor 6 Wochen einen A3 USA Ausführung gekauft.
Leider ist der Bordcomputer und die Bedienung am MMI Bedienteil in englisch.
Kann ich auch umstellen auf französich und spanisch - das hilft mir leider nicht weiter.
Hersteller Audi und die Audi Händler wollen oder können mir nicht helfen.
Laut Audi ist das nicht mit einem Software Update möglich. Hier muß auch Hardware getauscht werden
Mein Audi ist ein ganz anderes Auto - so die Aussage von Audi.
Wer kann mir hier helfen?

Beste Antwort im Thema

Das empfehle ich auch.
Man muss sich nur die Frage stellen:
Warum verschifft man ein KFZ aus den USA, verzollt es, rüstet die Scheinwerfer etc um nur um es dann nicht Gewinnbringend zu verkaufen?

65 weitere Antworten
65 Antworten

Hier geht es nicht um deutsches Fahrzeug = GUT und amerikanisches Fahrzeug = SCHLECHT. Hier geht es darum, dass 99,9% der Importe nun mal in den USA Schrotthaufen waren. Ich jedenfalls zahle lieber mehr und habe ein Auto, welches nicht ein wirtschaftlicher Totalschaden war 😉 statt 50 Cent zu sparen und dann ein lieblos zusammengenagelten Wagen zu besitzen.

Wir wollen Dir nichts schlecht reden, sondern das Du Dein Auto mal über Carfax checken lässt, damit Du Gewissheit hast, ob es WIRKLICH ein Schnäppchen war oder es wertloser Plunder ist 🙂 ... weil bis jetzt JEDER hier im Forum einen wirtschaftlichen Totalschaden als Import gekauft hat!

Es ist DEIN Geld und DEIN Auto ... mir ist es völlig Hupe ob es Buntmetallschrott ist 🙂

Er will die Karre nicht bei carfax checken... er wird seine Gründe haben... damit sein Traum eins bleibt...

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 26. August 2018 um 18:41:52 Uhr:


Es ist DEIN Geld und DEIN Auto ... mir ist es völlig Hupe ob es Buntmetallschrott ist 🙂

Mir wäre das nicht Hupe... Nachher versagen die Bremsen bei dem Schrotthaufen und er scheppert dir in's Auto rein, nicht so schön 😉

Schaut euch bei Youtube "Arthur bodyshop" an
Alles US Fahrzeuge und er versteht sein Handwerk.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 26. August 2018 um 19:01:20 Uhr:


Er will die Karre nicht bei carfax checken... er wird seine Gründe haben... damit sein Traum eins bleibt...

Ja sowas nennt man Realitätsverweigerung. Hauptsache billig billig rangekommen.

Der S3 fährt, er war günstig, er ist mit der Karre zufrieden.

Er möchte, dass sein ReImport deutsch spricht und das, ihr dürft raten... Günstig :-)

Ich bin jetzt nicht der Radio - Experte,aber soviel ich weiß kann es legal nicht funktionieren weil, der deutsche Händler immer direkt von Audi online seine Daten holt, heisst, er gibt die Fahrgestellnummer bei ODIS ein und codiert das was hinter dieser Fahrgestellnummer hinterlegt ist.
Bei den US Importen haben die Fahrzeuge eine andere Tankentlüftung wie die EU Fahrzeuge.... Sollte hier ein defekt sein... kannst du die Teile in Amerika bestellen.... EU-REIMPORT Ok(Ausser GB)
Alles andere ist lauter Mist....

Zitat:

@wurzlsepp2211

... kannst du die Teile in Amerika bestellen...

Der Audi wird in Deutschland gebaut, also bekommst du die Teile problemlos in D zu kaufen.

Wieso sollte man in den USA bestellen?

Wenn man ein US Fahrzeug hat, sieht die Sache anders aus.

Dann bestellt man durch die "amerikanische" Fahrgestellnummer die Ersatzteile beim Örtlichen Händler.
Dürfte doch eigentlich kein Problem darstellen?!

ich weiss es nicht ob man alle Teile von US-Fahrzeugen einfach so bestellen kann und behaupte einfach mal das es Probleme gibt....
Sachen die nicht EU-TYPISCH sind... Gurtschlösser zum Beispiel ... Warum sollte Audi ein Gurtschloss das nur für den Nordamerika Markt ist in Europa auf Lager legen? Und so wird es mit vielen Teilen sein.... Ob Stoßfänger, Tankentlüftung, oder,oder,oder.....

Wie gesagt ich bin neu im Forum aber geht es hier um konstruktive Lösungen und Ideen oder darum, dass alles was nicht Standart ist "Sch..." ist. Wenn jemand sich einen RS3 nur zum Spaß leisten kann dann find ich das Super. Alles Richtig gemacht. Hat jeder der Kritiker hier sein Gebr. Fahrzeug vor dem Kauf durchleuchten lassen ??? Ihr werdet Euch wundern. Carax hin oder her... Meine Hoffnung ist, dass sich die Forenteilnehmer an der Lösung div. Fragen beteiligen und nicht alles in Frage stellen. Eigentlich Schade.

Es hat hier doch niemand dein Auto schlecht geredet.
Man wollte dir hier bloß die Möglichkeit aufzeigen, dass du mal bei Carfax deine FIN checkst.

Das sind wohl nur die Ideen, welche du gar nicht erwartet hättest und auch nicht hören wolltest.
😉

Edit:

Hilfreich ist man hier im Forum in Bezug auf die Fragen schon, nur werden manchmal auch noch andere Themen mit angeschnitten, das gehört eben auch mal dazu.

Zitat:

@Hapedo schrieb am 28. August 2018 um 06:07:46 Uhr:


Hat jeder der Kritiker hier sein Gebr. Fahrzeug vor dem Kauf durchleuchten lassen ??? Ihr werdet Euch wundern.

Ja habe ich bzw ich habe meinen Gebrauchten von einer sicheren Quelle bezogen.

Jeder prüft doch ein Fahrzeug, BEVOR er es kauft oder kauft jemand die Katze im Sack?

Wer sich wundern wird, bist du :-)

Dein Fahrzeug entspricht den US Spezifikationen, also dort Standard. Du willst basteln und wir versuchen dir zu erklären, dass es nicht so einfach und nicht so günstig ist.

Zitat:

@wurzlsepp2211 schrieb am 27. August 2018 um 23:08:41 Uhr:


ich weiss es nicht ob man alle Teile von US-Fahrzeugen einfach so bestellen kann und behaupte einfach mal das es Probleme gibt....
Sachen die nicht EU-TYPISCH sind... Gurtschlösser zum Beispiel ... Warum sollte Audi ein Gurtschloss das nur für den Nordamerika Markt ist in Europa auf Lager legen? Und so wird es mit vielen Teilen sein.... Ob Stoßfänger, Tankentlüftung, oder,oder,oder.....

Bekommt man alles problemlos hier, kann nur ein paar Tage länger dauern.

Hallo liebe Community!

Habe mit am Sonntag einen A3 ETRON gekauft und versuche nun vergeblich das Audi MMI Connect zum laufen zu kriegen. Möchte gerne die Zusatzfunktionen nutzen können wie z.B. Ladetimer/Standklimatisierung per APP steuern. Das Fahrzeug ist ein US-Reimport, es ist jedoch so weit alles auf Deutsch und entsprechend umgerüstet.

Eins vorweg, ich komme vom A4 Cabrio deshalb ist der Stand der Technik jetzt für mich noch recht neu und ziemlich kompliziert.

Ich habe schon einiges im Internet dazu durchgelesen aber komme leider nicht zu einer Lösung bzw. zu der Beantwortung meiner Fragen.

Ich habe im Handschuhfach diesen SIM-Karten Slot. Dort habe ich bereits 3 verschiedene SIM-Karten (alle aktiv mit Datenfunktion) probiert aber immer erscheint die Meldung "Es ist kein Datendienst möglich. Bitte legen Sie eine SIM-Karte ein."

Liegt es daran dass ich zuerst ein ABO bei Audi für das MMI Connect abschließen muss?

Falls ja, muss ich dann zwingend zum Audi-Partner oder kann ich es auch online aktivieren mit diesem Paket z.B.?

https://audishop-kaiserslautern.de/.../...nnect-lizenzverlaengerung-a3

Vielen Dank im Voraus! 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect im A3 ETRON funktioniert nicht' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen