Audi A3 (8p) 1.9TDI vs. 2.0TDI (Pro und Kontras)

Audi A3 8P

Hallöchen,

da ich mir nun doch dieses Jahr einen Audi A3 TDI kaufen werde fällt mir nun noch die Entscheidung über den passenden Motor für mich schwer. Ich habe bis jetzt den 2.0TDI und den 1.9TDI Probegefahren und war mit beiden zufrieden. Klar, der 2.0TDI bringt spürbar mehr Nm auf die Straße nur meiner Meinung nach recht spät. Im unteren Drehzahlbereich ist der 1.9TDI IMHO knackiger und spritziger. Wo ich das Auto nutze, ist der tägliche Weg zur Arbeit, welcher bei rund 70km liegt und als Spaßmobil fürs Wochenende. Dabei Fahre ich meist Landstraße mit leider wenig Überholmöglichkeiten und brauche ein sparsames Auto. Angesicht des Drohenden Russpartikel Politik unserer lieben Bundesregierung wird sich so nach meines Wissenstandes der Verbrauch um 1 - 1,5l / 100km erhöhen falls der Filter kommt. Wenn nicht wird das Nachrüsten ja echt Geldbeutel schonend. Nun wollte ich Ihr mal eigennützig wie ich bin eine Pro - Kontra Diskussion zu den beiden Motoren anstoßen.
Eventuell hat ja wer was über einen Motor gehört der zwischen den beiden liegt und dann eine Alternative darstellt.

Gruß Jan.

67 Antworten

naja, wenn man die pro & contra "diskussion" auf die kosten reduziert is der 1.9 klarer sieger (anschaffung, steuern, usw...)
das gleiche gilt natürlich wenn man von nem golf 4 mit 1300 kg und ner 1.4 l - maschine kommt, da ist man schon von dem 1.9 begeistert.
fahr den 2.0 für 2 wochen und du wirst enttäuscht über den 1.9er sein....

pro für mich
- drehmoment (selbst bei 170 packt er nochmal richtig zu bis 200)
- elastizität (zwischen 2500-3500 unschlagbar)
- endgeschwindigkeit
- knackige 6-gangschaltung

contra
- anschaffungskosten
- steuern / versicherung
- verbrauch (nur maginal, wenn ich schonend fahr schff ich die 1.9er werte auch)

aber die erhöhten kosten nehme ich gerne in kauf, denn für mich muss mein auto spass machen !!!

womit wir bei der eigentlichen frage sind was erwarte ich von meinem auto ?
-spass
-wirtschaftlichkeit
-von a nach b kommen

FAZIT: mein 2.0 macht mir richtig spass, ist bei selbstdisziplin 😁 richtig wirtschaftlich und bringt mich manchmal einfach nur von a nach b...
nur zu empfehlen...

gruss
al-xx

Hi!

Ich hab auch beide probegefahren und mich dann aus wirtschaftlichen Gründen für den 1.9er entschieden.
Ausschlaggebend dafür war weniger der Kaufpreis, als die laufenden steuerlichen Mehrkosten (hätte hier in Ö echt einiges ausgemacht).

Natürlich macht der 2.0 NOCH mehr Spass, aber im Verhältnis zu meinem Golf IV 90ps TDI läuft der 1.9 eh schon super.

Muss halt jeder für sich abwägen, ob der Mehr-Spass soviel "Mehr" an Geld wert ist.

Sicher, man kann fragen, warum jemand, der auf Wirtschaftlichkeit achtet, überhaupt einen A3 kauft und beispielsweise keinen Seat Leon. Aber nun, das sollte jedem selbst überlassen bleiben - mir bringt der A3 im Stand schon wesentlich mehr "Fahr"-Spass als ein Golf oder Leon oder anderes Auto.
Das Geld für den unterhalt muss ich mir jeden Monat neu verdienen, und da mir der 1.9 TDI wirklich genug Spaß macht, bin ich auch absolut zufrieden.
Sicherlich kommt einem nach zwei Wochen 2.0 TDI der 1.9er recht langsam vor (eine Sache des Standpunkts, wie ich es geschrieben habe).
Außerdem ist der A3 für mich als Student sicherlich nicht das letzte Auto, das ich fahre. Da gibts später sicher noch genug Steigerungspotenzial - und wenn ich ein wirklich souveränes Auto möchte, dann kaufe ich auch keinen A3 und auch keinen 4-Zylinder TDI mehr. Aber dann kann ich es mir auch leisten. (Wenn es jemals so weit kommt 😉 )

Bzgl. Verbrauch: Wenn man sich mal den Verbrauchs-Thread ansieht und auch die Werksangaben, wird man wohl zu dem Schluss kommen, dass 98% aller Fahrer zwischen 0,2 und 0,6 Liter weniger mit dem 2.0 TDI verbrauchen würden.

Gruß jch

ich hab nicht beide Probegefahren sondern ich hatte ein 1,9er und habe jetzt ein 2,0er

also wer sich ein 1,9er kauft weil er im Unterhalt billiger ist da kann ich nur drüber lachen !!!
mein 1,9er hat 50€ pro Monat Versicherung gekostet mein 2,0er kostet 56€ der Unterschied ist also ganze 6€ !!!
oky der 1,9er hat 5,5 Liter verbraucht mein 2,0er verbraucht ca.7,2Liter (allerding mit DSG der 2,0TDI von mein Bruder begnügt sich mit 6,5Liter) der unterschied ist also auch sehr sehr gering
Steuerbefreit sind sie beide bis 2005 danach kostet der 2,0er auch nur geringfügig mehr

also sind die Unterhaltskosten fast gleich

ich habe mein 1,9er 6 Monate und ca.7500km gefahren in der Zeit hat er mich nicht einmal im Stich gelassen
mein 2,0er hab ich nur gekauft weil ich unbedingt wieder ein Automatik Wagen fahren wollte das war der einzigste Grund warum ich mir ein 2,0er gekauft hab

für mich war der 1,9er das perfecte Auto weil ich fast nie damit auf Autobahnen unterwegs war sondern nur in der Stadt und auf Landstraßen sicher der 2,0er hat viel mehr Kraft und ist schneller aber mit den 1,9er kann man auch überholen und bein anfahren kann sich der 2,0 nur leicht absetzten der 1,9er hatte nur eine schlechte Seite ab Tempo 130 wird er extrm Brummig und ihn fehlt einfach die Spritzigkeit auf der Autobahn der 2,0er ist doch erheblich ruhiger bei hoher Geschwindigkeit und reagiert auf jeder bewegung vom Gaspedal

also wer nei oder selten auf Autobahnen unterwegs ist macht mit den 1,9er absolut kein Fehler nur wer sehr zügig auf Autohabnen fahren will sollte doch den 2,0er kaufen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mr_X_9999


ich habe mein 1,9er 6 Monate gefahren und ca.7500km gefahren in der Zeit hat er mich nicht einmal im Stich gelassen

Na das wäre auch mehr als traurig gewesen.

@Wacken
es hatten doch schon einige Probleme mit den A3 aber ich denke das waren nur ausnahmen die 3 A3`s die wir haben oder hatten haben niemals ärger gemacht

Zitat:

Original geschrieben von Mr_X_9999


also wer sich ein 1,9er kauft weil er im unterhalt billiger ist da kann ich nur drüber lachen !!!
mein 1,9er hat 50€ pro Monat Versicherung gekostet mein 2,0er kostet 56€ der unterschied ist also ganze 6€ !!!
oky der 1,9er hat 5,5 Liter verbraucht mein 2,0er verbraucht ca.7,2Liter (allerding mit DSG der 2,0TDI von mein Bruder begnügt sich mit 6,5Liter) der unterschied ist also auch sehr sehr gering
Steuerbefreit sind sie beide bis 2005 danach kostet der 2,0er auch nur geringfügig mehr

also sind die Unterhaltskosten fast gleich

Also in Österreich wär da ein deutlicherer Unterschied gewesen (Steuer auf PS-Basis/höhere Bemessungsgrundlage der Vollkasko auf Basis des Kaufpreises ...)

Wie ist das eigentlich in D? Wird da die KFZ-Steuer nicht nach PS bemessen?

Schönen Abend!

Zitat:

Original geschrieben von Mr_X_9999


@Wacken
es hatten doch schon einige Probleme mit den A3 aber ich denke das waren nur ausnahmen die 3 A3`s die wir haben oder hatten haben niemals ärger gemacht

na ja klar,Ausnahmen gibts immer,man kann sich auch einen Maybach für 300.000 Euro kaufen und nach ein paar Km liegenbleiben,sowas sollte aber nicht normal sein,dann hätten die Autohersteller richtige Probleme. 😁

Also ich habe jetzt nochmal in den Weiten des WWW gestöpert und bin auf die ADAC Autokosten Tabelle 2004 gestoßen. Da vergleichen sie:
A3 1.9 TDI Attraction / 2.0 TDI Attraction
Grundpreis: 21000 / 22800
Fixosten: 121 / 135
Werkstattkosten: 44 / 48
Betriebskosten: 76 / 83
Wertverlust: 189 / 204
Gesamtkosten: 430 / 468

Dabei geht der ADAC von einer Haltedauer von 4 Jahre und einer Fahrleistung von 15000 km pro Jahr aus.

Der unterschied beträgt da 38 Euro was im Jahr 456 Euro ausmacht und bei einer Höheren Fahrleistung wird sich der Abstand wohl noch deutlicher Zeigen.

Wacken du hast recht ich hatte ja auch schon reichlich neue Audi`s die letzten 5 neuen Audi`s (seid 1999) haben nie Probleme gemacht bei den anderen vor 1999 hatte ich immer kleinere Probleme

@Maawdee
bei uns in Deutschland werden die Wagen nach Hubraum besteuert ich weis jetzt nicht genau wieviel ein Diesel pro 100cm kostet ich glaube 16€ (diesel)

@mr_x_9999: Danke für die Info!

ich galube nicht das der 2,0er pro Monat 38€ mehr kostet
aber wer auf 38€ achten muß der sollte sich kein Neuwagen anschaffen

Hi

alsi ich fahre nen 2.0 mit ABT und wenn es nach mir gänge sollte der 3.0 vom A6 rein. Hab feststellen müssen das es sich viel entspannter reisen läst wenn noch ordentlich reserven vorhanden sind. Oder besser gesagt, bin froh wenn mein Tank mal für 800 km reicht, Strecke München Dresden allerdings fast leer, Durchschnittsgeschwindigkeit laut Anzeige 178 km/h aber damit kann ich super gut leben. Ein 1.9 macht mir keinen Spass kommt total unspektakulär auf Touren der einzige Vorteil ist das man ihn wirklich bei voller Last auf nur 6,9 Liter fährt. Aber wie gesagt wenn es nach mir gänge den 3.0 ind den A3 und es gäbe für mich kein besseres Auto. Achso die DA Direkt wollte von mir ca 1800 € Versicherung und die ADAC Versicherung nur 1300 € bei 55 % Dorfklasse. Wäre beinahe das AUS gewesen für meinen kleinen, war wohl doch noch ein klein wenig von meinen Lupo 3L verwöhnt nur 700 € Versicherung im Jahr aber jetzt passt es.

Ich habe auch einen 1,9 -er mit jetzt fast 20.000 km. Klar ist ist super guenstig im Verbrauch und so fuer das taegliche hin und her (also im Verkehr mitschwimmen, usw) ist er auch voellig ausreichend. Aber wehe, wenn die Autobahn mal frei ist und man moechte sich mal etwas zuegiger fortbewegen dann bin ich jedesmal maechtig enttaeuscht. Ihm geht einfach ab knapp 170 die Luft aus. Um auf 180 und mehr zu kommen sollte die Straße schon etwas bergab gehen. Der Verbrauch schiesst dann auch ganz maechtig in die Hoehe und er hoert sich sehr gequaelt an. Ich dachte auch immer, mir reicht der 1,9-er, habe aber jetzt den 2,0 bestellt, denn ich in ungefaehr zwei Wochen bekomme.

Hallo Leute. Also wenn ich wegen 40 oder 50 Euro im Monat herumknausern muss dann sollten sich diese Leute keinen A3 kaufen sondern einen anderen GEBRAUCHT Wagen. DENN es gibt ja was anderes auch noch, als sein ganzes Geld ins Auto zu investieren. Ich find den 2.0TDI einfach besser schon alleine der 6.Gang zum Sparen :-) natürlich nur wenns sein muss.
Achja Gute IDEE. Diese Leute die Sparen wollen und sich einen 1,9TDI kaufen sollten ins RAUCHEN aufhören dann können sie mit ruhigen Gewissen den 2.0TDI kaufen :-)))

Deine Antwort
Ähnliche Themen