Audi A3 8L 1.8 T 180 PS BJ 2003- Mehr Leistung
Hallo zusammen,
habe mal eine grundlegende Frage,
Ich hab wie oben genannt einen Audi 1.8T mit 180 PS.
Wieviel Leistung kann man maximal rausholen um die Lebensdauer nicht zu verkürzen und keine weiteren Eingriffe wie z.B. Auspuff oder Turbo vorzunehmen.
Es gibt angeblich optimierte Softwaren die weniger Sprit brauchen und mehr Leistung versprechen.
Wer hat hiermit erfahrung?
MFG
Stefan
Beste Antwort im Thema
Sich zu Streiten wegen einem PS Wert Knapp über 200 PS,
muss ich schon ein wenig Schmunzeln :-)
Mein früherer AGU 150 PS wurde auch gechippt von SLS
(Plus Downpipe und 3" Anlage), da nach war ich auf einem Dyno beim bekannten hier aus der Gegend, der konnte dann auch Vergleichsweise ne S3 Spur drüberpacken von einem Serie 210 PS und dort habe ich gerade mal so die 200 geschafft (gerundet).
Was man bei einem 180´er rausholen kann keine Ahnung,
aber ich denke es wir auch so seine +35-40 PS und dann 220 PS haben, oder ?
Egal nun ist der A3 weg und der S3 ist meiner.
Der läuft mit Serie ~210 PS (APY) viel besser als der AGU
und das wegen 10 PS mehr....
Nee dann müsste der A3 vorher vielleicht nur so 185-190 gehabt haben, dann kommt es hin mit dem Fahrgefühl was man jetzt hat :-)
Also gehe ich als Laie davon aus das Prüfstände nicht immer das anzeigen was sie sollen :-)
Grüße
Christian
74 Antworten
die 180 pser fahren doch mit 0,8 Bar
das sind dann bestimmt gute firmen, die anscheinend jeder kennt. der 180 ps hat übrigens serie 0.8 bar LD. und was hat der 180 ps motor an anderen teilen als die 150 ps, außer andere kolben und pleuel? (wobei der agu ja die s3 kolben und pleuel hat)
Zitat:
Original geschrieben von It is Naoanto
die 180 pser fahren doch mit 0,8 Bar
Fehler von mir.Hab eben nochmal nen alten Log angesehen.
Meiner hatte 0.75OB und 0.65bar Haltedruck
Zitat:
Original geschrieben von fazanatas
das sind dann bestimmt gute firmen, die anscheinend jeder kennt. der 180 ps hat übrigens serie 0.8 bar LD. und was hat der 180 ps motor an anderen teilen als die 150 ps, außer andere kolben und pleuel? (wobei der agu ja die s3 kolben und pleuel hat)
Diese gute Firma chippt auch einen AUQ auf 1.5bar OB und 1.3bar HD ab.
aber darum geht es ja auch nicht
Ähnliche Themen
wie gesagt.du sagst du hast deinen gechipt auf 213 ps, aber keine neue downpipe,keine neue aga nichts weiter gemacht.deswegen fällt mir bzw. uns das schwer das zu glauben, zumahl du der einzigste bist der so viel ps hat,oder habe ich da was nicht mitgekriegt.
und noch ein bespiel. felix666 hat seinen aum 150 ps (der ja ein gedrosselter 180 ps sein soll) auf ca.190 ps gechipt bekommen. warum nicht mehr?
egal ob 150 oder 180 PS Grundmotor , auch dieser Ultimative K03s macht keine 200+++ PS .Der Übrigens auch in den 150 PS ab BJ?? verbaut ist .
Der bekommt die Luftmenge / masse nicht befördert.
Ich sach mal so , 20 PS Prüfstand Differenz , sind keine Seltenheit.😉
2003 z.B. im AUM, der technisch noch näher an den 180PSlern dran ist, als die anderen 150er.
Und die unterschiede sind eher marginal, was die technik angeht.
es ist eher so, das die 150er gut reserve nach oben haben, die 180er schon langsam gegen grenze streben...
Gleiche Motoren mit unterschiedlicher Software und daraus resultierendem Leistungsunterschied gibts bei vielen Firmen, C180 und C200 z.B., letztere hat nur mehr Ladedruck vom Kompressor, ansonsten gleicher Motor. ersterer kostet nur weniger... hat ja weniger leistung
Typbezeichnungen nach außen hin sind ja nicht mehr aussagekräftig
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
Ich sach mal so , 20 PS Prüfstand Differenz , sind keine Seltenheit.😉
Diese Aussage kann ich absolut nicht teilen.
Kannst du Dich an das Diagramm von dem Ibiza Cupra erinnern ein paar Posts weiter vorn von mir?
2 Unterschiedliche Prüfstände aber die selbe PS-Zahl.
Mich würde nun endlich mal ein Log interessieren was bei euch die Zündung macht.
Bei nem Kumpel im TT (Serie 225PS) Umbau auf GT28/71 haben 7° Zündwinkel in Richtung früh und 1.7 statt 1.9bar LD +35PS ausgemacht.
Sprich er hat mit 1.9bar und 12° Zündwinkel 338PS mit Super+ gedrückt und nach dem erneuten abstimmen nun 19°Zündwinkel 373PS mit Ultimate100 gedrückt.
Ich fahre bei meinem 21.5° unter Volllast bei Aussentemp 16°C und angesaugte Luft von 40°C
Zitat:
Original geschrieben von ReneVR
Diese Aussage kann ich absolut nicht teilen.Zitat:
Original geschrieben von schabuty
Ich sach mal so , 20 PS Prüfstand Differenz , sind keine Seltenheit.😉
Kannst du Dich an das Diagramm von dem Ibiza Cupra erinnern ein paar Posts weiter vorn von mir?
2 Unterschiedliche Prüfstände aber die selbe PS-Zahl.
Mich würde nun endlich mal ein Log interessieren was bei euch die Zündung macht.
Bei nem Kumpel im TT (Serie 225PS) Umbau auf GT28/71 haben 7° Zündwinkel in Richtung früh und 1.7 statt 1.9bar LD +35PS ausgemacht.
Sprich er hat mit 1.9bar und 12° Zündwinkel 338PS mit Super+ gedrückt und nach dem erneuten abstimmen nun 19°Zündwinkel 373PS mit Ultimate100 gedrückt.
Ich fahre bei meinem 21.5° unter Volllast bei Aussentemp 16°C und angesaugte Luft von 40°C
Klingelgrenze ist Klingelgrenze , und gerade Klasen macht lieber Zündung als LD .
Ich meine , was willst du uns hier klar machen , das dein Kumpel die früh - früh Zündung Entdeckt hat ?
Ich komme noch aus der zeit der Vergaser , 2x45 Doppel Weber mit 296 Schrick Wellen und VW Fächerkrümmer u.s.w
Meinst du nicht das in manchen Sachen auch einfach nur die Erfahrung schon ausreicht um fest zustellen das 12 Jahre nach der markt Einführung der Technik jetzt !!! Auf einmal der 1,8 T Chiper gefunden wurde?
Nein viel mehr sind es immer wieder Prüftstände die Locker 10-20 mehr Anzeigen als tatsächlich an Leistung ansteht.
Ich kenne sogar Prüftstände die 35 PS mehr Anzeigen !! Und das ist auch ein Maha !!
TÜV Zertifiziert!!
Kannst du nicht einfach ein Log bringen von einem gechipten 180PSer der "nur 195PS" hat?
Ich will überhaupt nichts bringen.
Ich bringe meine Fakten und die hab ich nun mal.
Wenn ich auf nen Dynojet soll kann ich ja auch gleich mit "K-Power" die Messung fahren.
Du hast immer noch nicht gesagt was Dir an meiner Schleppleistung nicht passt.
Mir reicht die Tatsache das mein und so gut wie alle Autos auf den Punkt Serien Leistung hatten , auf dem Dyno .
Soll heißen ein 1,6er hatte 100,36 PS , mein Renner hatte 149,7 PS , mein ehemaliger Alltags A3 hatte 146PS mit kaputtem LMM .
Genau wie alle anderen Autos auch .
Sich zu Streiten wegen einem PS Wert Knapp über 200 PS,
muss ich schon ein wenig Schmunzeln :-)
Mein früherer AGU 150 PS wurde auch gechippt von SLS
(Plus Downpipe und 3" Anlage), da nach war ich auf einem Dyno beim bekannten hier aus der Gegend, der konnte dann auch Vergleichsweise ne S3 Spur drüberpacken von einem Serie 210 PS und dort habe ich gerade mal so die 200 geschafft (gerundet).
Was man bei einem 180´er rausholen kann keine Ahnung,
aber ich denke es wir auch so seine +35-40 PS und dann 220 PS haben, oder ?
Egal nun ist der A3 weg und der S3 ist meiner.
Der läuft mit Serie ~210 PS (APY) viel besser als der AGU
und das wegen 10 PS mehr....
Nee dann müsste der A3 vorher vielleicht nur so 185-190 gehabt haben, dann kommt es hin mit dem Fahrgefühl was man jetzt hat :-)
Also gehe ich als Laie davon aus das Prüfstände nicht immer das anzeigen was sie sollen :-)
Grüße
Christian
Das wird mein letzter Beitrag:
Man kann aus dem k03 ohne Downpipe und AGA keine 210PS holen außer mann geht an den Bauteilschautz das ist nun mal so!
Mir kann das doch egal sein! Aber ich würde schleunigst was unternehmen!
Der 180 ist der allergleiche Motor wie der 150 nur mit ner anderen Software!
Der k03s wurde nicht ab Bj sounsso verbaut! Den Leder den du meinst ist der nachfolger des k03 0005 und heißt zumindest im A4 k03 0029!
Der "s" ist der Lader vom BEX Motor der Serei 190 hat! und hat ne größere Verdichterseite ist anders gelagert und hat ne andere Schaufegeomietire! (k03 0073) das Ding schafft knapp 1 Bar haltedruck!
@ TE überprüf deine Kiste bevor sie hochgeht!
Ich muß zugeben den A4 mit 190 PS kenne ich nicht .
Aber jetzt wird mir klar wo die ganzen "k03 Upgrade" Lader herkommen. Die werden in das "Alte" Abgas Gehäuse gefrässt / gebaut , so das sie auf die Quer eingebauten Motoren passen .
Nur kann das anscheinend niemand so Richtig , da die alle Hochgehen oder und keine Leistung haben.
Zudem Lohnt es ich auch nicht mehr ,das es bessere und Günstiger Lader gibt , die mehr Dampf haben und eine Serien Haltbarkeit haben.