Audi A3 2010

Audi A3 8P

Stimmt es dass die 3. Generation des A3 s 2010 kommt???

Beste Antwort im Thema

dazu gibts sicher schon 20 threads!

links oben unter dem MOTOR-TALK.de schriftzug gibts die möglichkeit mittels stichwörter danach zu suchen!

119 weitere Antworten
119 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rittmeister2



Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Golf V und VI sind doch die gleiche Plattform ist doch nur ein Facelift mit neuem Namen

Richtig, Der Golf 6 ist nix anderes als ein etwas größer ausgefallenes Facelift des Golf 5. Der Golf 7 ist für 2013/14 angedacht

und somit 2 JAHRE nach dem neuen A3- früher war es immer umgekehrt- Ein Jahr zuvor kam der Golf dann der A3 ...

ich dachte im 6er wurde das komplette fahrwerk neu gemacht..

er ist GRUNDmodernisiert worden 😉

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


und somit 2 JAHRE nach dem neuen A3- früher war es immer umgekehrt- Ein Jahr zuvor kam der Golf dann der A3 ...

Also 8L und 8P kamen aber immer früher auf den Markt wie Golf IV und Golf V.

Ähnliche Themen

NEIN der Golf V war vor dem 8P auf dem Markt ! definitiv !

Nö, der A3 kam im Mai 2003, der Golf im August:

http://www.a3-freunde.de/wiki/Modelljahraenderungen

http://www.michaelneuhaus.de/golf5/golf5modjahr.htm

Zumindest war das die offizielle Vorstellung in der Presse.

Zitat:

Original geschrieben von br403


Nö, der A3 kam im Mai 2003, der Golf im August:

www.a3-freunde.de/wiki/Modelljahraenderungen

www.michaelneuhaus.de/golf5/golf5modjahr.htm

Zumindest war das die offizielle Vorstellung in der Presse.

laut Internet und google etc. stimmt das, dann frag ich mich nur warum ich im Feb. 2003 vor meiner Bestellung meines ersten A3`s mir noch den Golf V angesehen habe, oder sollte ich mich wirklich so irren das es der Golf IV war (ich werde alt 😉  )

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


laut Internet und google etc. stimmt das, dann frag ich mich nur warum ich im Feb. 2003 vor meiner Bestellung meines ersten A3`s mir noch den Golf V angesehen habe, oder sollte ich mich wirklich so irren das es der Golf IV war (ich werde alt 😉 )

Was du dir angesehen hast, weiß ich nicht. Beim Händler verfügbar war der Golf V ab ca. September 2003.

Das ist auch meine Erinnerung. Erstmals auch ausgestellt auf der IAA 2003.

Zitat:

Original geschrieben von timm265



Zitat:

Original geschrieben von roemerquelle


Bzgl. Start-Stopp und so:

Ich hatte früher Mal davon gehört, dass einmal den Motor zu starten ungefähr 10 Minuten am Stand laufen lassen entsprechen würde? Und da hieß es, dass man es eher vermeiden sollte, den Motor wegen n paar Minuten vor nem Schranken abzustellen.

Ob das nun auf Abnützung des Motors, den Verbrauch oder die Umweltverschmutzung bezogen war, weiß ich nicht. Aber wenn ich mir so anseh, was so manche ältere Aggregate beim Starten an dunklen Abgasen auswerfen, klingt das doch gar nicht so abwegig?

War das nichts als heiße Luft, was mir da erzählt wurde? Oder ist das wirklich so? Oder nur bei älteren Motoren? Betrifft es nur Diesel (mit/ohne Partikelfilter)?

Ist dieses Start-Stopp vielleicht in Wirklichkeit nur ne Alibi-Geschichte/ein Marketing-Gag, die in der Realität für Herrn Otto Normalverbraucher gar nichts bringt?

Da hast du sicherlich nicht falsch gehört. Jeder Motor(kalt)start verkürzt das Motorleben um 500 km - auch eine Faustformel von früher.
Heute sind die Motoren anders abgestimmt und mit serienmäßigem Start-Stop-System sicher auch darauf ausgelegt. Dennoch hat ein anlaufender Motor, dessen Ölfilm erst aufgebaut wird, einen höheren Verschleiß. Ob dies nach vielen Starts und/oder im hohen Alter zu Motorschäden o.ä. führt, kann im Einzelfall und von Marke zu Marke unterschiedlich ausfallen.

Auch nicht zu vergessen der höhere Verschleiß an Anlasser, Batterie usw.. Ob da die Ersparnisse an dem Verbrauch nicht wieder in Kosten für Ersatzteile aufgehen?! Also ich weiss nicht, so richtig kann ich mich mit der Start / Stop Automatik nicht anfreunden.

Gruß,
Hagen

im anhang findet ihr mal ein interessantes bild zum neuen audi a3.
mfg

bild 1:

könnte genausogut vom Q3 sein, dieses bild, und diese Rücklicht ist wohl eher einem Q als einem A modell zuzuordnen...

Tachchen!

ALSO:

Der A3 kommt defenitiv (also so ist es geplant) nächstes Jahr (2010). Mein Arbeitgeber hat vor kurzem das Angebot für die I-Tafel abgegeben.
Die ersten Pläne / Zeichnungen der Tafel find ich persönlich nicht so berauschend, die schönen Runden Personenausströmer wird es nicht mehr geben 🙁

(Alle Angaben ohne Gewähr)

Zitat:

Original geschrieben von 2Burnz


Tachchen!

ALSO:

Der A3 kommt defenitiv (also so ist es geplant) nächstes Jahr (2010).

Aber nur der 2-Türer. Die anderen Varianten SB, Cabrio (und auch Limousine) folgen dann in Jahresschritten ab 2011. So ist es zumindest einigen Autogazetten zu entnahmen.

Zitat:

Original geschrieben von vilafor



Zitat:

Original geschrieben von 2Burnz


Tachchen!

ALSO:

Der A3 kommt defenitiv (also so ist es geplant) nächstes Jahr (2010).

Aber nur der 2-Türer. Die anderen Varianten SB, Cabrio (und auch Limousine) folgen dann in Jahresschritten ab 2011. So ist es zumindest einigen Autogazetten zu entnahmen.

mensch ... dann muß ich ja doch noch den riemen wechseln lassen ... noch länger verschieben geht nicht😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen