Audi A3 2.0FSI 150PS
Guten Morgen liebe Communtiy,
ich habe jetzt gestern einen Audi A3 Sportsback Bj 03/2006 erworben mit der Motorkennziffer:
0058 / ADX
Bei diesem Motor soll angeblich die Steuerkette sammt Spanner gewechselt worden sein. Nun bin momentan am überlegen & habe im Internet bisschen gegoogelt. Soweit ich lesen konnte gibt es dort nur einen Zahnriemen, welcher bei 180.000Km gewechselt werden muss.
Stimmt das? Oder gibt es bei dem Motor auch eine Steuerkette?
Hier nochmal die Daten:
Bj 03/2006
2.0FSI 150PS
0058 / ADX
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte!
Mit freundlichen Grüßen
20 Antworten
Zitat:
@Desmo 748 schrieb am 1. März 2016 um 22:09:54 Uhr:
Servus,
die Kurbelwelle treibt über den Zahnriemen eine Nockenwelle an.
Diese Nockenwelle ist über die Kette mit der anderen Nockenwelle verbunden
Achsoo 😁 Gut danke!
Dann weiß ich jetzt auch genau bescheid. Werde Ihn dann wohl wechsel lassen wenn ich mit dem Auto in der Heimat bin.
Oder was meint Ihr? Wechsel nötig bei 122.000Km und fast 10 Jahre ( Davon 1 Jahr standzeit bzw. wurde nur am Wochenende bewegt. )
Empfohlen sind ja 180.000 Km ohne Zeitbeschränkung
Wechsel ihn, wenn er reißt ist der Motor hinüber. Nach 10 Jahren gehört der raus.
Auf 'Danke' klicken nicht vergessen ;-)
Zitat:
@onemoreusername schrieb am 7. März 2016 um 20:19:52 Uhr:
Wechsel ihn, wenn er reißt ist der Motor hinüber. Nach 10 Jahren gehört der raus.Auf 'Danke' klicken nicht vergessen ;-)
Ja denke ich auch so. Aber bis zum Sommer sollte er noch halten. In Russland lass ich das Ding für 20 € wechseln 😁
Die Teile kaufe ich jedoch hier 😁
Die Teile sind hier besser, selbst wenn ich es dort von Audi kaufen würde. Jedoch die Arbeit dort ist um einiges beser meiner Meinung nach.
Zumindest sind was Schrauberei anbelangt teils grandiose Improvisierkünste bekannt aus Russland 😉 Ob das an nem relativ neuen Audi schon von Nöten ist sei mal dahingestellt 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Karliseppel666 schrieb am 10. März 2016 um 21:53:52 Uhr:
Zumindest sind was Schrauberei anbelangt teils grandiose Improvisierkünste bekannt aus Russland 😉 Ob das an nem relativ neuen Audi schon von Nöten ist sei mal dahingestellt 😁
hahahah 😁 das mit dem Improvisieren stimmt. Aber da gibts auch welche die alles ordnungsgemäß machen ;D vorallem wenn es beim Audiautohaus gemacht wird.
Hallo Tarasik,
kannst du mir sagen was du für die Teile des Zahnriemenwechsel bezahlt hast? Und hast du evtl. Teilenummern?
Zahnriehmen, Wasserpumpe, etc.....
Bist du das Steuerkettenproblem auch angegangen wenn du schon dran rum geschraubt hast?
gruß