Audi A3 2.0 TDI

Audi A3 8P

Hallo,
ich möchte mir demnächst ein Auto kaufen. Habe mir jetzt den Audi A3 2.0 TDI angeschaut. Baujahr 2005. Hat 140 PS und ist 125.000km gelaufen.
Zahnriemen wurde schon gewechselt.

Ich wollte deshalb fragen auf was ich beim kauf achten muss. Gibt es da irgendwelche typischen Fehler? Ich werde nämlich heute Abend eine Probefahrt machen.

lg und danke
Jeneeben

27 Antworten

SUFU - 2.0 TDI BKD ...

Wenn sie dir 2 Jahre Garantie auf den Zylinderkopf geben und vielleicht 1 Jahr auf den Turbolader kannst du ihn kaufen.
Ansonsten kann man nur vom BKD Motor abraten!

Spaß macht er, aber er wird dich an Reparaturen ganz schön quählen.

Interessant wird es auch mit der Elektrik wenn du korrodierende Massepunkte dein Eigen nennen darfst.

Wenn du nicht selbst technisch gut drauf bist oder zumindest einen strapazierfähigen fähigen Freund hast, lass es lieber.

Viel Glück
MC

alles klar. Ich glaub ich werd die finger davon lassen.

Könnt ihr mir vielleicht ein Auto Empfehlen?

Sollte ein Diesel sein und nicht so viel verbrauchen. Und zuverlässig sollte es auch sein^^
Falls dann damit was sein sollte, wäre es gut wenn die Teile net so teuer sind.

Ich möchte nicht so viel ausgeben. So um die 10k.

danke nochmal

Ja, einen A3 eines jüngeren Jahrgangs. Allerdings wird es da schwer einen zu bekommen 🙂

Edith sagt: 12000€ solltest du mindestens für einen A3 investieren. Mehr = Besser 🙂

Ähnliche Themen

Der 1.9er TDI ist zuverlässig.

welchen meinste?
bj. 2004 oder noch älter?

Also die älteren finde ich persönlich net soo schön.

1.9TDI kannste durch die Bank kaufen.

2.0TDI ab ich meine 2007,

Moment mal, wer sagt denn dass alle 2,0 TDI's Baujahr 2005 den BKD Motor haben!? Meiner ist Bj 9/05 und hat den BMM, und bislang überhaupt keine außerplanmäßigen Kosten gehabt.

@ Threadhersteller: Prüfe bei dem Angebot, ob der Wagen werkseitigen Partikelfilter hat. Wenn ja, ists der BMM, der bis auf wenige Ausnahmen hier keinerlei Probleme mit dem berühmten Zylinderkopf hat. Klar kann der auch andere Probleme haben, die hier schon erwähnt waren, aber das kann jeder etwas ältere Wagen betreffen, das hat nix mit dem Motor zu tun.

Wenn er keinen DPF hat, dann ists der BKD, und da häufen sich dann die ZK-Schäden.

Ab Mitte 2008 wurden die 2,0 TDIs auf Common-Rail umgestellt, die bislang als sher zuverlässig gelten. Sind aber auch deutlich teurer, weil neuer.
Wie Clickme und MC schreiben, der 1,9er gilt als sehr zuverlässig.

Viel Erfolg!

Kann meinem Vorposter nur zustimmen, fahre auch nen 2.0 TDI mit 140 PS EZ 11/05 und BMM Motor.
Der Motorcode steht übrigens auch auf der ersten Seite im Serviceheft, ist leichter nachzuschauen als nach nem Dieselpartikerlfilter zu suchen ;-).
Ich hab meinen letztes Jahr im August mit 110.000 km gekauft und mittlerweile 129.000 auf der Uhr. Außer nem defekten Turboschlauch hatte ich bisher keine Probleme und bin sehr zufrieden. Also schau am besten mal ins Serviceheft, wenn es dann nen BMM Motor ist kannst du denke ich bedenkenlos zugreifen .

Zitat:

Original geschrieben von clickme


1.9TDI kannste durch die Bank kaufen.

2.0TDI ab ich meine 2007,

die 2.0TDI`s mit 140PS ab dem Datum wo der DPF ab Werk verbaut wurde ...

Kennbuchstabe BMM

hab ich das eigentlich schonmal irgendwo erwähnt?:
Immer wenn ich solche Threads lese, frage ich mich wann mir wohl mein BKD um die Ohren fliegt.... nach über 140k.....
Habe jetzt schon den ein oder anderen T€uro in das Auto investiert.... aber noch NICHT EINEN für den Motor! - mal abgesehen vom Öl.

Liebe Leute... vielleicht verkaufe ich meinen Liebling auch nochmal irgendwann.... muss ich dann Geld dazulegen oder reicht verschenken?
Ein Glück krieg ichs einfach nicht übers Herz ihn abzugeben 😉

Aber ohne Scherz mein lieber Themenstarter.... wenn du dich trotz allem für das Auto entscheidest.... vermeide es hier, oder irgendwo anders nochmal nach 2.0 TDI, BKD, PD, ZK... zu suchen 😉

Die Angst wird immer mitfahren 😉

Der Motor wird derart verteufelt dass selbst ich mir nicht nochmal einen kaufen würde.... obwohl ich absolut begeistert von der Maschine bin. Günstiger Verbrauch, den nötigen und wie ich finde ausreichenden "Bums"... und bisher, bei mir zumindest, noch keine Kosten verursacht (ZK, Turbo, oder oder)

Viel Erfolg bei der weiteren Suche!

Ja mich hat die hier stattfindende Hetzjagd auchmal ganz verrückt gemacht, erst recht wenn mal dunkle Rauchwolken beim Motorstart hinten rauskommen.

Mittlerweile kann ich nur noch müde drüber lächeln, nachdem mein gutster 170tkm ohne Probleme gelaufen ist und noch kein Ende in Sicht ist.

Erschütternd, wie traumatisierend so ein Autoforum sein kann... Danke dass ihr eure Erlebnisse so offen mit uns teilt!

Nee, im Ernst:Ist schon so oft gesagt worden, es schreiben hier natürlich überwiegend die Leute rein, bei denen es Probleme gibt. So auch im ellenlangen BKD-ZKD Thread hier. Ist doch gut zu lesen dass es auch super-glückliche BKD-Besitzer gibt (hab mir schon gedacht dass die irgendwo hier zahlreich rumlungern). Macht doch einen "BKD: Ich bin zufrieden"-Thread auf, würde die schiefe Meinung hier vielleicht korrigieren.

Hi,
kann meinen 3 Vorpostern nur zustimmen.. bin auch A3 2.0 TDI (16V) BKD-Fahrer, der Wagen hat mittlerweile 120.000 km auf der Uhr und außer den "Üblichen" A3-Schwächen wie Klimakompressor, zitterner Drehzahlmesser und nach 8 Jahren einer neuen Autobatterie hat der gute Wagen keine außerplänmäßige Mängel, vor allem nicht am Motor.
Ich denke es liegt auch vor allem an der Fahrweise und am, in meinem Fall, nicht vorhandenen Chiptuning, was insbesondere für diesen Motor Gift ist.
Mein Wagen hat eine Standheizung und hat somit im Winter kaum Kaltstarts erlebt und auch sonst wird er immer warmgefahren und nach längeren und schnellergefahrenen Etappen lass ich den Motor noch eine halbe Minute nachlaufen.
Der Wagen hat "natürlich" den 1. ZK und den 1. Turbo.. Anzeichen für eine defekte ZKD sind nicht vorhanden.. man sollte den Motor im Allgemeinen also nicht verteufeln.
Dieser Motor erfordert nur etwas mehr Pflege und eine beherzte Fahrweise und vor allem KEIN Chiptuning, dann kann man mit dem Fahrzeug richtig Spaß haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen