Audi A3 1,9 TDI für Fahranfänger?

Audi A3 8L

Hallo liebes Motor-Talk Forum!
Ich stehe jetzt vor der Entscheidung mir ein Auto zu kaufen. Da es mein erstes Auto wird und ich leider noch keine Erfahrung habe möchte ich euch hiermit fragen ob der Audi A3 1,9 TDI mit 90 oder 110PS für ein Anfängerauto geeignet ist.

Laut Versicherung ist der Wagen günstig, sprich ca. 85€ im Monat. Ich lasse Ihn aber auch über einen Verwandten bei der Versicherung laufen.

Eine Probefahrt mit den 1,9 TDI mit 110 PS habe ich bereits gemacht und ich bin begeistert von diesen Wagen! Das Design beim A3 ist für mich ein Traum ! Man braucht nicht viel machen um ihn richtig gut aufzutunen (nur tiefer + gute Felgen).

Jetzt ist meine Frage, wie teuer wird der Wagen an Steuern im Jahr. Laut Steuer Rechner muss ich für ihn 304€ zahlen? Allerdings weiß ich nicht ob das so stimmt weil mir die Summe ein wenig hoch vorkommt. Ich dachte so an 260-280€. Da ich momentan in der Ausbildung bin und leider nur 500€ netto verdiene kommt für mich ein Benziner nicht wirklich in Frage.

Ich fahre täglich ca. 60km hin und zurück und bin letzten Monat 1400km gefahren (natürlich auch mit freizeit e.t.c.).

Ich möchte hauptsächlich ein Auto was:

1. günstig im Unterhalt ist (wenig Diesel braucht),
2. gut aussieht und Sicherheit bietet,
3. was man noch locker 2-3 Jahre fahren kann.

Ist da der Audi A3 die richtige Investition? Ansonsten hätte ich auch noch den Mercedes-Benz A170 in Aussicht. Der ist noch billiger in der Versicherung und soll auch sehr wenig fressen. Da ich einen Bekannten habe der bei Mercedes-Benz KfZ-Meister ist könnte ich dort auch immer bei Problemen versorgt werden.

Wenn die Entscheidung auf den A3 treffen sollte worauf muss man bei dem Kauf achten?

Bis wieviel kM sind in Ordnung?

Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könntet!

Mit freundlichen Grüßen,
euer SPR1NGER

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SPR1NGER


-.-"....

mit weit meine ich mit einer tankfüllung ca. 800-900km bei zügigeren fahren.

Hi,

Das ist schon fast ein Widerspruch zu dem finanziellen Rahmen für die Anschaffung.

Bei Mittelklasseautos wie A3 oder Golf oder Ähnliches mit nem 55 Liter Tank wirst Du unter 4000 Euro nicht viele "vernünftige" zur Auswahl haben.
Da hätte man ca.6,8 Liter auf 100km. Das wäre möglich.

Bei Kleinwagen sind nunmal auch kleinere Tanks drin. Mein Polo hatte nur ca. 45 Liter. Sowas bekommt man auch schon manchmal unter 4000 Euro.
Da bräuchtest Du nen Verbrauch von 5,6 Liter auf 100 km. Den Verbrauch kriegst aber nur mit neueren Kleinwagen, die dann auch wieder mehr als 4000 Euro kosten.

Desweiteren würde ich Dir im Allgemeinen raten, noch etwas auf ein Auto zu sparen oder Dir z.B. bei der Family etwas zu leihen. 4000 Euro zum Kauf und 500 Euro Einkommen im Monat sind schon sehr wenig.
In der Anschaffung günstige Autos sind meisst alt, dadurch oft Reparaturanfällig, und haben einen höheren Verbrauch, was die laufenden Kosten höher hält.
Autos mit niedrigen laufenden Kosten sind meisst neuer und daher in der Anschaffung teuer. Es ist ein Teufelskreis.
Bei Deinen Kilometern, die Du runterspulen wirst, sollte die anfängliche Laufleistung sowiso schon niedrig sein. Und sowas zu finden, ist noch schwerer.

Ein Paar Kosten von meinem 1,6l A3 Benziners (von Ende 2002 mit ca. 63 tkm beim Kauf):

Anschaffungspreis vor einem Jahr: Knapp um 11.000 Euro (Bei meiner relativ üppigen Ausstattung, ich weiss auch er war etwas zuu teuer 😉 )
KFZ-Steuer: 108 Euro (Letzten Februar)
KFZ-Versicherung: Musst selber mit Deinen Daten ausrechnen. Da gibt es zuviele Parameter.
Spritverbrauch: im Durchschnitt 7,4 Liter.
Reichweite mit einer Tankfüllung (55l Tank) : So um die 600-650 km, wobei ich lt. Bordcomputer noch 50 - 100 km weiter gekommen wäre.
Ich fahre nur ca. 34 km täglich und dann halt bissel in der Freizeit. Komme so grob mit 1000 km im Monat aus.

Also es ist bei Dir wirklich eine sehr komplizierte Geschichte.

Gruss

Hallo JorgLOGAN!

Vielen Dank für deine umfangreiche Antwort!

Leider kann mir niemand aus meiner Familie noch Geld geben und einen Kredit kriege ich leider als Azubi auch nicht.

Ich werd wohl noch einen Monat genauer drüber nachdenken, auf jeden Fall haben eure Antworten mir weitergeholfen und ich danke euch hierfür!

Das wäre wohl das beste. Nicht das du dich durch ne Fehlentscheidung unglücklich machst, ist ja auch nicht gerade eine kleine finanzielle Entscheidung als Azubi.

Zitat:

Original geschrieben von SPR1NGER


@4ndi1985:

Vielen Dank für die Antwort, aber kommt man mit ein Fiesta wirklich weit mit einen Tank?

Eindruck schinden möchte ich auch nicht mit meinen Wagen, sowas habe ich nicht nötig.

Puh, mit meinem Fiesta kam ich immer ca. 600km weit, aber ka wieviel Liter der Tank hatte, glaub 40L.

Hallo

Also ich habe mir vor ca: 2 Monaten auch erst einen A3 gekauft:
Baujahr: 97
Motor: 1.6 ,101PS
Laufleistung: 160000km
BOSE soundanlage ^^

Ich habe zwar ca 3 Monate nach einem gesucht der wie bei dir
recht günstig sein sollte da ich noch Student bin.

Aber wenn man im preissegment 3000€-4000€ guckt,
haben sie oft schäden/mängel dran.
Da mein Onkel aber VW / Audi mechaniker ist haben
wird dann einen für knapp 3200€ gefunden und gekauft.
Bis auf einen Kleine beule hintenrechts am Radkasten
ist das Fahrzeug TOP!!!

Was ich aber leider gestehen muss wenn man eine genaue
vorstellung an Farbe + Felgen stellt kommt man mit dem
Geld wohl eher nicht aus.
Denn die Farbe war so eine sache ich wollte gerne einen
Schwarzen oder Dunkelblauen aber das hat leider nicht
geklappt.
Jetzt ist er Bronzefarben

MFG Koebbe

Hier mal 2 bilder von meinem A3:
http://img407.imageshack.us/img407/5262/img0251hs7.th.jpg
http://img171.imageshack.us/img171/6406/img0250ym0.th.jpghttp://img171.imageshack.us/images/thpix.gif

Ähnliche Themen

Hallo!
Leider muss man sich auch echt vor Augen halten das man mehr als 4000€ für ein a3 tdi braucht. Alleine schon beim Anmelden die ca. 300€ steuern...

Wenn es unbedingt ein Diesel sein soll, würde ich zu Seat tendieren...

Von Seat bin ich kein Fan seit der letzten Probefahrten :X

Zitat:

Original geschrieben von SPR1NGER


Von Seat bin ich kein Fan seit der letzten Probefahrten :X

Dir sollte aber auch klar sein, dass Du als Lehrling/Azubi nunmal nicht sehr liquide bist, diesem Umstand geschuldet solltest Du vielleicht auch Deine Ansprüche etwas anpassen.

Ich hätte als erstes Auto damals auch gerne ein teureres bzw. besseres Auto als das, welches ich mir dann -mit ach und krach- leisten konnte, gehabt. Leider war einfach nicht mehr drin. Das muss man akzeptieren.

Ich würde vorschlagen, dass Du erstmal nach einem Fahrzeug Ausschau hälst, dass die Kriterien:

- Zuverlässigkeit,

- niedrige Unterhaltskosten und

- günstige Anschaffung erfüllt,

weit danach kommen dann erst die
- ästhetischen Faktoren und
- der "unbedingt-haben-will-Faktor".

Und wenn Du dann nichts findest, fängst Du von hinten an, die Kriterien zu streichen oder aufzuweichen.

Und wenn dabei dann z.B. ein älterer Polo, Fiesta, Corsa oder auch Ausländer bei rauskommt, dann ist das eben so.
Der A3 läuft Dir nicht weg und wenn Du ausgelernt hast, wirst Du Dir diesen Wunsch mit besseren finanziellen Möglichkeiten dann immer noch erfüllen können.

Hallo!
Das stimmt, klar. Jedoch weiß ich von der Versicherung das die typischen Autos von VW und Opel, die Zuverlässig sind und niedrige Unterhaltskosten haben, leider sehr teuer in der Versicherung sind.

Ich werde morgen nochmal bei meiner Versicherung anrufen und nachfragen. Ich habe jetzt eine Liste in Excel gemacht woran ich mich orientiere. Dort habe ich die mir momentanen guten Autos reingeschrieben. Das mit der Optik, dem Gefallen und dem Sound weiß ich selbstverständlich. Der Audi läuft nicht weg und ich kann ihn mir nach der Lehre ja kaufen. Ich bestehe ja auch nicht mehr auf den Audi, da mir klar geworden ist das er momentan einfach zu viel Geld kosten wird und ich nunmal nur in der Ausbildung bin.

Ich lade mal die Liste hier als Anhang mit hoch und hoffe das ihr diese euch ansehen könnt.

Vielen Dank tomato nochmals für den Post.

Ich lese immer nur Versicherung.. Ich würde mir mal Gedanken um den Spritverbrauch und auch um die Ersatzteilkosten machen. Auditeile kriegste beim Verwerter, weil VW Palette und die Japaner?

Teile für Japaner kann man mittlerweile fast überall im Netz ordern das ist nicht das Problem.
Mit den Spritverbrauch habe ich mich ebenfalls schon auseinandergesetzt und daher auch die Liste gemacht.

Den A3 und den A170 streiche ich nun, jetzt bleiben aber noch andere Autos zur Wahl.

z.B. Nissan Micra mit 75 PS.

Zitat:

Original geschrieben von Koebbe


Jetzt ist er Bronzefarben

MFG Koebbe

Hier mal 2 bilder von meinem A3:
http://img407.imageshack.us/img407/5262/img0251hs7.th.jpg
http://img171.imageshack.us/img171/6406/img0250ym0.th.jpghttp://img171.imageshack.us/images/thpix.gif

Die Farbe sehe ich das erste mal! Ist das orginal? Sieht auf jeden Fall nicht schlecht aus 😉

Habe grade mit meinen Versicherungsvermittler gesprochen...
das sind ja horrorbeträge bei Honda und beim A3 TDi :X...
hier die Ergebnisse:

Honda Civic 1.3 (75PS) 140,57€ / monatlich
Honda Civic 1.4i (75PS) 140,57€ / monatlich
Audi A3 1.6 (101PS) 129,41€ / monatlich
Audi A3 1.9 TDI (90PS) 143,37€ / monatlich
Mitsubishi Colt (75PS) 125,19€ / monatlich
Nissan Micra 1.3 GLX (75PS) 118€ / monatlich

einzigst mögliche Autos die er als einigermaßen günstig eingestuft hat sind:

Mercedes-Benz A170 CDI (90PS) 114,10€ / monatlich
Opel Corsa B (54PS) 103€ / monatlich
Nissan Micra 1.0 S (54PS) 105€ / monatlich

Oh man das bereitet mir schon wieder Kopfschmerzen 😁.

Gruß,
SPR1NGER

p.s.: Ich weiß nicht über Opel habe ich generell nur schlechtes gelesen und damals auch schlechte Erfahrung mit gemacht :X.

bei interesse am corsa 1.0 hör dich vorher genau im corsaforum um!!!!
ich hatte auch einen, da kommen ganz paar kosten auf dich zu!(weil 3 zylinder)
gibts gerade n schönes thema im corsaforum, sehr informativ für kaufinteressierte. 
bei den anderen wäre ich auch vorsichtig.
wenn du günstig und relativ nebenkostenarm fahren willst, hast dich schon mal bei ford umgesehen (ka, fiesta,...)
wenn die nich gerade rost haben sind die auch sehr zuverlässig und günstig im unterhalt.

Zitat:

Original geschrieben von alexander-barth



Zitat:

Original geschrieben von Koebbe


Jetzt ist er Bronzefarben

MFG Koebbe

Hier mal 2 bilder von meinem A3:
http://img407.imageshack.us/img407/5262/img0251hs7.th.jpg
http://img171.imageshack.us/img171/6406/img0250ym0.th.jpghttp://img171.imageshack.us/images/thpix.gif

Die Farbe sehe ich das erste mal! Ist das orginal? Sieht auf jeden Fall nicht schlecht aus 😉

Hi,

ich kann dir garnicht 100% sagen ob die Farbe Original ist,

es sieht nicht neu Lackiert aus. Ich denke mal das das eine

Sonderlackierung ist die es wie bei heutigen autos ja auch

eher selten gibt da sie immer gut geld extra kosten.

(Im Fahrzeugbrief nennt sich die Farbe: Rot 😁 )

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen