Audi A3 1,9 TDI für Fahranfänger?
Hallo liebes Motor-Talk Forum!
Ich stehe jetzt vor der Entscheidung mir ein Auto zu kaufen. Da es mein erstes Auto wird und ich leider noch keine Erfahrung habe möchte ich euch hiermit fragen ob der Audi A3 1,9 TDI mit 90 oder 110PS für ein Anfängerauto geeignet ist.
Laut Versicherung ist der Wagen günstig, sprich ca. 85€ im Monat. Ich lasse Ihn aber auch über einen Verwandten bei der Versicherung laufen.
Eine Probefahrt mit den 1,9 TDI mit 110 PS habe ich bereits gemacht und ich bin begeistert von diesen Wagen! Das Design beim A3 ist für mich ein Traum ! Man braucht nicht viel machen um ihn richtig gut aufzutunen (nur tiefer + gute Felgen).
Jetzt ist meine Frage, wie teuer wird der Wagen an Steuern im Jahr. Laut Steuer Rechner muss ich für ihn 304€ zahlen? Allerdings weiß ich nicht ob das so stimmt weil mir die Summe ein wenig hoch vorkommt. Ich dachte so an 260-280€. Da ich momentan in der Ausbildung bin und leider nur 500€ netto verdiene kommt für mich ein Benziner nicht wirklich in Frage.
Ich fahre täglich ca. 60km hin und zurück und bin letzten Monat 1400km gefahren (natürlich auch mit freizeit e.t.c.).
Ich möchte hauptsächlich ein Auto was:
1. günstig im Unterhalt ist (wenig Diesel braucht),
2. gut aussieht und Sicherheit bietet,
3. was man noch locker 2-3 Jahre fahren kann.
Ist da der Audi A3 die richtige Investition? Ansonsten hätte ich auch noch den Mercedes-Benz A170 in Aussicht. Der ist noch billiger in der Versicherung und soll auch sehr wenig fressen. Da ich einen Bekannten habe der bei Mercedes-Benz KfZ-Meister ist könnte ich dort auch immer bei Problemen versorgt werden.
Wenn die Entscheidung auf den A3 treffen sollte worauf muss man bei dem Kauf achten?
Bis wieviel kM sind in Ordnung?
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könntet!
Mit freundlichen Grüßen,
euer SPR1NGER
45 Antworten
also wenn du 500 euro im monat verdienst rat ich dir lass die finger von einem a3. mit der steuer und versicherung ist der a3 unterhalt noch lange nicht erledigt.
kauf dir nen alten golf und fahr den ein paar jahre damit du dann einen guten a3 kaufen kannst. damit hast du sicher mehr freude und durch die robustheit des golfs weniger ärger bzw weniger kosten bei den ersatzteilen. wenn die elektrik spinnt wirds nämlich richtig teuer.....
und ein auto unter dem aspekt zu kaufen "leicht aufzutunen" ist der nächste falsche ansatz.
optik ist nicht alles im leben und posen um jeden preis (stichwort 500 euro im monat) muss doch ned sein oder?
Hallo Yoy!
Nein da hast du glaube ich etwas falsch verstanden. Ich meinte den Satz mit ,,leicht aufzutunen" so das wenn ich nach der Lehre den Wagen noch fahre sprich in 3-4 Jahren das ich Ihn dann optisch sowie Leistungstechnisch modifizieren kann, denn dann habe ich ja auch einen guten Lohn bei meiner Firma.
Das Problem ist das der Golf wesentlich mehr in der Versicherung kostet, da es ein sehr häufig benutztes Fahrzeug ist.
Zudem kommt auch noch das ich den Golf nicht leiden mag außer den 5er und der ist zu teuer.
Was haltet ihr von einem Mercedes Benz A170 CDI mit 90 PS? Vom Verbrauch her kommt er laut einigen Tests mit zügigerer Fahrweise auf 6,2l / 100km.
Da Ich einen KfZ-Meister nebenan wohnen habe wird es auch kein Problem mit Reperaturen und Hilfen sein.
Bisher habe ich nur gutes über den A170 gelesen und auch in der Versicherung ist er noch billiger als der A3.
Gut da wären die normal hohen Steuern weil es ein Dieselfahrzeug ist aber zum anderen ist ein gepflegter guter A170 schon für ca. 3200€ zu bekommen.
Bitte um eure Meinungen.
Mit freundlichen Grüßen
Hi
Ich kann dir den a3 mit 66kw tdi echt empfehlen aber nicht bei einem Einkommen von 500€ im monat. Es ist ein sehr robuster Wagen der aber auch pflege und wartung braucht Stichwort Zahnriemen. Wenn der fällig wird wirds schon teuer. Mit Mercedes kenn ich mich nicht aus kann dir nur sagen das die auch nicht wesentlich billihger sind. Mit sonem budget sind meiner meinung solche Autos eben nicht drin. Nen a3 TDI bekommste eh net für den Preis wenn er noch was halten soll.
Optisch ist er der A Klasse natürlich um Welten voraus aber naja ist halt en Rechenexempel.
Meiner hat übrigens ca 270000 runter und es war ausser verschleiss noch nix dran. Fahre ihn seit er 54TKM drauf hat auch oft sportlich.
Ähnliche Themen
Welches Auto du dir kaufen wirst musst du ganz alleine entscheiden dan können wir dir auch net weiterhelfen aber bezüglich paar information die stehen auch in der suche zur genüge. Ich hab mir als Fahranfänger gleich einen 1.8T geholt und bereue die wahl in keinster weise^^ und wenn dir der a3 so gut gefällt und du ihn dir noch net leisten kannst warum wartest du einfach nicht ein bisschen eventuell?
Ich verdiene im Monat auch 500€ und plane mir einen A3 zu kaufen.
Allerdings habe ich es mir zum Ziel gesetzt, ca. das 1,5 fache des Kaufpreises aufm Konto zu haben bevor ich mir so einen Wagen hole.
Damit hätte ich dann einen finanziellen Puffer für Reparaturen.
Mit 4000€ Gesamtkapital einen A3 zu kaufen und zu unterhalten ist schon arg wenig.
Da darf ja dann keine größere Reparatur kommen, sonst stehst du dumm da.
Die Reperaturen mache ich zum Großteil mit meinen Verwandten selber da Sie bereits seit über 30 Jahren Auto Erfahrungen haben und mein Bruder damals selbst 2 Jahre lang ein Audi A3 1,8T mit 150PS gefahren hat.
Das Problem ist bei Opel eben auch das gleiche wie bei VW, diese Autos sind extrem teuer in der Versicherung auf 85% weil Sie halt jeder fährt und die meisten Unfälle damit passieren.
Gruß,
SPR1NGER
Problematik ist momentan:
1. VW & Opel sind zu teuer in der Versicherung,
2. Audi hat anscheind laut vielen Aussagen sehr hohe Reperaturkosten (wobei 90% der Reperaturen meine Verwandten machen könnten).
3. Ein Diesel scheint mit ca. 300€ Steuern sehr teuer zu sein.
Deshalb suche ich jetzt grade ein anderes Auto also alternativen zum A3.
Zitat:
Original geschrieben von SPR1NGER
Problematik ist momentan:1. VW & Opel sind zu teuer in der Versicherung,
2. Audi hat anscheind laut vielen Aussagen sehr hohe Reperaturkosten (wobei 90% der Reperaturen meine Verwandten machen könnten).
3. Ein Diesel scheint mit ca. 300€ Steuern sehr teuer zu sein.Deshalb suche ich jetzt grade ein anderes Auto also alternativen zum A3.
Da rechne ich dir im A3 Forum nicht allzu große Chancen aus...😉
So blöd es in diesem Forum hier auch klingen mag, aber hohl dir nen ollen Fiesta. Der ist billig in der Versicherung, verbraucht net viel und Reperaturen sind auch net teuer (hatte selber mal einen). Ist zwar net gerade ein Auto womit man viel Eindruck machen kann, aber das kann man mit nem 12 Jahre alten A3 auch net unbedingt. Für die Arbeit langt so ein Auto. Für 4000€ wirste wohl net viel finden. 500€ kann klappen, aber dann darf wohl net viel dazwischen kommen, schließlich willste ja net für dein Auto arbeiten gehen oder? Lass das besser noch mit dem A3, bevor du dich unter Umständen nur unglücklich machst.
@4ndi1985:
Vielen Dank für die Antwort, aber kommt man mit ein Fiesta wirklich weit mit einen Tank?
Eindruck schinden möchte ich auch nicht mit meinen Wagen, sowas habe ich nicht nötig.