Audi A3 1.8T/1.6
Hallo leutz, ich weiß eine bisschen komische frage.
Ich suche in letzter zeit einen A3 nun ich schwanke immer zwischen 1.8T und 1.6 Liter.
Jetzt ist es so ich bin Azubi und kommt jetzt ins 3 LJ also hab noch 1.5 Jahre. Danach wollte ich mein Zivi machen und dann Fachhochschule weiter. Den 1.6er kann ich sicher finanzieren, nur es ist halt nicht der Fahrspaß wie der 1.8T 🙁
Jetzt frag ich mich wieviel unterschied der 1.6er zum 1.8T macht im gesamten unterhalt ?
Ist von euch vielleicht jemand in der selben situation bzw war was habt ihr gemacht oder was ratet ihr mir ?
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XxshaolinxX
Gut das du so viel Geld für sprit brauchst ist klar du fährst ja auch viel mehr 😉 siehe km oben ^^
ja ich werde demnächst versuchen weniger zu fahren (fahgemeinschaft) weil auf die dauer is des ned gut (für mein geldbeutel)
Zitat:
Dafür hat der 1,6 gelegentlich Probleme mit Kopfdichtung und Getriebe.
darüber mach ich mir keine sorgen mehr, das getriebe wurde vom vorbesitzer schon gewechselt genau so wie die kupplung, welche bei meinem butterweich ist, ist wirklich herrlich damit zu fahren, bin ehrlich gesagt noch kein auto gefahren bei welchem alles so leicht ging wie in meinem audi (kupplung, schaltung und so)
fang ab 1.09 auch mal wieder ne ausbildung an
1.Lj: 748€ 2.: 790 3.: 842 4.: 879 ( :
kleine anregung am rande, wie wärs mit nem skoda, oder nem seat... is ja eh irgendwie sobald man motorhaub aufmacht VW, den seat leon find ich zB. gar nicht so hässlich.
ich hab mir den 1.8T nach meiner lehre gekauft, da hatte ich geld üppig
jetzt hatte ich bundeswehr, fachabi, und ne eigene wohnung, hät ich jetzt nicht durch glück und zufall wieder ne lehrstelle zu nem dualen studium bekommen, müsste ich das auto verkaufen, da müsst nen lupo oder noch kleineres her, wenn überhaupt!
Zitat:
Original geschrieben von Skolem
kleine anregung am rande, wie wärs mit nem skoda, oder nem seat... is ja eh irgendwie sobald man motorhaub aufmacht VW, den seat leon find ich zB. gar nicht so hässlich.
Wir wollen doch kein Restaurant mit einer Pommesbude vergleichen...😉 Ich habe doch arge Zweifel, ob die Verarbeitung einen Vergleich mit Audi standhält.
Zum Thema Zivildienst:
Du bekommst ca 530 Euro während der ersten drei Monate (jeweils), bei vollen Bezügen. Wenn du eine Wohnung hast, seit mehr als einem Jahr, übernimmt der Bund deine Miete während der Zeit deines Zivildienstes. Du hast dann also tendenziell mehr oder auch soviel wie in der Ausbildung, wenn ich mich nicht irre.
Ähnliche Themen
bei den ganzen macken die ich schon an meinem A3 hab, hab ich das gefühl, um es in deinen worten zu sagen, als ob ich die pommes aus der bude neben an bekomm, aber zu preisen wie in nem 3 sterne laden, soviele kleine sachmängel, angefangen von dem spass mit dem falschen kleber an der dachleiste, geht weiter über den super tollen heckscheibenwischer, oder den fensterheber, oder knarzende sitze die dann komplett getauscht werden sollten und und und
wobei, ich muss zugeben, ich kenn jetzt auch keinen seat persönlich, der motor ist aber der gleiche wie bei nem golf 4 oder nen a3 8l
hast wohl n montagsauto erwischt 😁 oder n freitagsauto, da wo keiner mehr bock hat was richtig zu machen.
Richtig Skolem, Motor und Getriebe ist in etwas abgespeckter Version ziehmlich gleich, mehr aber schon auch nicht! Seat und Skoda sind billiger, weil sie billiger produziert werden, alte Technik verbaut wird und auf einige, für mich aber wichtige Komfortsachen, verzichtet wird.
die von mir aufgezählten problemchen hab aber nicht nur ich ( :
wäre ich nochmal mit dem wissensstand von jetzt vor der entscheidung nen auto zu kaufen... nen A3 würde es zu 99% nicht mehr sein
Jedes Auto hat seine Macken.. Bis auf die Probleme mit den Fensterhebern (oder hatte die Vorbesitzerin das schon gemacht...), hatte mein Auto auch all die Macken. Mein Gott, das Dach wurde lackiert, Scheibenwischer hinten ist weg, brauchte ich eh nie und die paar anderen kleinen Macken.. Was wirklich nervt, ist der Airbagfehler.
klar hat jedes auto seine macken, meiner wurde jetzt gerade 9 jahre alt und das getriebe und die kuplung wurde zum glück schon von meinem vorgänger gewechselt und bis auf das der nockenwellensensor hinüber war läuft meiner recht gut. bin echt zufrieden mit den A3 ist wirklich gemütlich zu fahren und ich freu mich jedesmal wenn ich micht rein setze.
Ich hatte noch keins euer Problemchen, und auch noch kein anderes, bis auf das neue Automatikgetriebe, das ich unglücklicherweise brauchte, ich aber beim Kauf mit rausgehandelt habe!
also für das das er so jung ist, hatt er doch schon einiges mitgemacht..... da hab ich ja mit meinem noch glück
Seat und co Sparen an allem was ein Audi vom VW und dem rest unterscheidet.
Befestigung der Innenraum Teile, Dämmung, Alte Technik Stimmt nicht immer aber es ist oft so.
Seat Leon Cupra > 2,0 TFSI neueste Technik
Seat Arosa 1,0 da gibt es einen Motor denn VW Schon lange nicht mehr gebaut hat ( nur in Alten Polo Modellen) im Lupo gab es diesen Motor z.b. nie.
Nach dem was ich alles so erfahren habe würde ich sogar sagen das es im Seat und co nur B Ware gibt. Alles was noch in der Toleranz aber nicht mehr VW/ Audi würdig ist bekommen die.