Audi A3 1.8T/1.6

Audi A3 8L

Hallo leutz, ich weiß eine bisschen komische frage.

Ich suche in letzter zeit einen A3 nun ich schwanke immer zwischen 1.8T und 1.6 Liter.

Jetzt ist es so ich bin Azubi und kommt jetzt ins 3 LJ also hab noch 1.5 Jahre. Danach wollte ich mein Zivi machen und dann Fachhochschule weiter. Den 1.6er kann ich sicher finanzieren, nur es ist halt nicht der Fahrspaß wie der 1.8T 🙁
Jetzt frag ich mich wieviel unterschied der 1.6er zum 1.8T macht im gesamten unterhalt ?

Ist von euch vielleicht jemand in der selben situation bzw war was habt ihr gemacht oder was ratet ihr mir ?

64 Antworten

Wenn du dir jetzt schon unsicher bist, dann lass es lieber gleich bleiben!
Ansonsten mal bitte die Suche bemühen, das Thema gab es hier schon häufiger.

- mehr Sprit
- Versicherung höher
- Steuern höher
- Reparaturen höher

Da kann dann schnell mal was zusammen kommen. Sieh lieber zu, dass du nen vernünftigen und gut gepflegten 1.6er bekommst mit etwas mehr Ausstattung.

Es macht einfach keinen Spaß den 1.8T sparsam zu fahren!!! 😁

Habe es ja selber am eigenen Leib erfahren müssen, ich habe mir meinen 1.8T ebenfalls in der Ausbildung gekauft und ein 1.8T besonders wenn es um Reparaturen geht zu Unterhalten ist eine ganze Ecke teuerer als ein 1.6er.

Klar macht er Spaß und wie aber kostet halt auch ne Ecke und nach dem Autokauf ist erstmal angesagt die wichtigste Sachen am Auto zu machen(wenn es vom Vorbesitzer nicht gemacht wurde) wie Bremse, Zahnriemen TÜV und Kleinigkeiten kommen immer dazu!!! Also lieber noch 1000-2000 € als Sicherheit zurücklegen.

Was verdienst du den bzw. was für eine Ausbildung absolvierst du ?

Ich denke ich bin mit 2 A3 schon recht selten . Aber wer Fährt den noch 2 A3 wo der eine ein 1,6 er ist und der andere ein 1,8t ?

Ich würde immer wieder den T nehmen , der 1,6 er wäre mir auf die dauer zu laut und zu langsam.

UNd so viel Sparsamer ist das alles in der Summe auch nicht ,es sei den du bist extrem Diszipliniert . Dann denke ich ist der 1,6 er deutlich Sparsamer .

Aber im Normalen Verkehrs Fluß ist der T doch enspannter und dann auch gleich Sparsam.

Azubi als Kfz also ich die Rep wie Bremsen, Ölservice etc sind eigentlich alle kein problem.

Also ich verdiene so um die 500 Momentan und im 3 Muss ich schauen was zu kommt vllt so an die 600 €.

Manchmal ists auch bisschen mehr weil ihr wisst ja schon 😉

Im Zivi werdens dann so um die 400 sein denk ich.

Also so den Gasfuß habe ich auch nicht das ich immer nur Trete 😉 nur manchmal, aber sonst normal Fahrweise.

Ja hast du nach deiner Ausbildung gleich gearbeitet oder Schule gemacht ?

Ähnliche Themen

Ich will es mal so formulieren:

Der Unterschied bei den Unterhaltskosten ist wesentlich geringer als der Unterschied bei den Fahrleistungen.

Zitat:

Original geschrieben von XxshaolinxX


Azubi als Kfz also ich die Rep wie Bremsen, Ölservice etc sind eigentlich alle kein problem.

Also ich verdiene so um die 500 Momentan und im 3 Muss ich schauen was zu kommt vllt so an die 600 €.

Manchmal ists auch bisschen mehr weil ihr wisst ja schon 😉

Im Zivi werdens dann so um die 400 sein denk ich.

Also so den Gasfuß habe ich auch nicht das ich immer nur Trete 😉 nur manchmal, aber sonst normal Fahrweise.

Ja hast du nach deiner Ausbildung gleich gearbeitet oder Schule gemacht ?

hast den falschen betrieb !!!!!!!!! 500 im 2ten lj naja ok ich kann da wohl nicht mitreden.habe ja schon im ersten 550 und mehr bekommen komme jetzt auch ins dritte und hoffe das ich damit die 700er marke knacke

aber ich fahre auch einen 1.6er und selbst bei meinem gehalt wird es hin und wieder schwer diesen zu unterhalten, liegt wohl auch an der weg den ich zur arbeit und zurück zurücklege, habe in den letzten 4 monaten fast 12000km drauf gedrerht und es wird immer mehr..... ich weiß ja nicht wie weit du es zur arbeit hast oder wie viel du fährst, aber ich wenn ich das mal vermuten darf bist du wohl gerade frisch 18 geworden und wirst freude am fahren haben, das hat zu folge das du den einen oder andern weg fährst der etwas länger ist und mal ne spritztour machen willst, und das sollte man eben nicht auser acht lassen. es wäre schade einen T zu holen und dann in kurzer zeit fest zu stellen das man es nicht mehr bezahlen kann..... ich könnte es mit meinem lohn ehrlich gesagt nicht unterhalten.

Ne bin seit märz 18 also schon fast halbes Jahr. Also so viel fahre ich auch nicht in 4 Monaten 12000 km 😉

Ne wenn dann fahr ich schon den direkten weg so unnötige sachen mach icht nicht...

Genau deswegen denke ich nach ich will mir kein T holen und dann nacher feststellen das ich ihn nicht verhalten kann und dann wieder verkaufen.

VW Vertragswerkstatt, ne das ist hier im raum Bw warscheinlich so gang und gebe denn ander VW werkstätten gibts auch nicht mehr bzw BMW etc.

1 Lj, 250 Euro zwecks fast nur Berufsschule
2 Lj, 509 Euro

was weiter kommt müsste ich schauen.

😰 was soll ich dazu sagen????? schon ziehmlich wenig was du da bekommst... naja ok ich arbeite bei mercedes benz (daimler) und die zahlen nicht schlecht (im vergleich zu dir)

Laut vertrag bekomm ich brutto

im ersten : 700
im zweiten: 740
im dritten: 807
und im letzten halben jahr : 866

dazu kommen noch jedes jahr etwa 60% eines monatslohns Urlaubsgeld, und nochmal knappe 80% (weiß nicht ob es prozentual hinkommt was ich hier schreibe) Weihnachtsgeld. Und ich kann stolz hinzufügen das ich mein führerschein und das auto bis bis auf den letzen cent selbst gezahlt und zusammengespart habe, bis auf die erste versicherung und ein werkstattbesuch von 200€. ich persönlich lebe nicht gerne vom geld der andern darum trage ich soweit ich kann die kosten selbst. ich kann mir ehrlich gesagt schlecht vorstellen wie du einen T unterhalten könntest, außer wenn es natürlich jemanden gibt der dir unter die arme greift.

Ach ja bin seit april 18, also auch nicht viel jünger als du

Ja Urlaubs und Weihnachtsgeld ganz vergessen gibts bei uns natürlich auch.

Aber das ist bei uns auch so das Mercdes leute mehr verdienen die sind einfach zu überbezahlt haha 😁 ne spaß.

Wenn du es schon so sagst dann wirds warscheinlich aufn 1.6 rauslaufen 🙁

naja zu dem thema "überbezahlt" sag ich lieber nix 😁 😁 😁 wärst auch zum benz hättest auch so viel bekommen 😁 scherz

naja wie gesagt wenn du keine unterstützung bekommst oder willst dann wird es schwer sein ein T selbst zu unterhalten, geschweige denn auch selbst zu kaufen.... wenn du einen wagen BEKOMMST (nicht selber zahlst) und du dein lehrlingsgehalt komplet gespart hast wirst es vielleicht schaffen den kurzzeitig zu unterhalten aber damit wär eher früher wie später schluss..... meine meinung

Ach ganz vergessen ich brauche im monat wenn ned grad urlaub is 300€ alleine für sprit

Gut das du so viel Geld für sprit brauchst ist klar du fährst ja auch viel mehr 😉 siehe km oben ^^

Soweit ich weiß sind bis auf ein paar kleinigkeiten die Rep Kosten bei 1,6 und 1,8t gleich.

O.k. der 1,8t hat nen Turbo der 1,6 nicht . Dafür hat der 1,6 gelegentlich Probleme mit Kopfdichtung und Getriebe.

Stimmt da muss ich schabuty Recht geben das beim  1.6 öfters mal Probleme mit der Kopfdichtung und dem Getriebe gibt, hab ich alles schon durch.

Und wegen Verbrauch würde ich auch nicht unbedingt sagen das das so ein großer Unterschied ist, weil wenn du auf nen 1.6 ordentlich zurecht machst also mit großen Felgen wie ich (Sommer 19" Winter 17"😉!!!

Also ich würde immer einem T nehmen weil der Fahrspaß halt besser ist!!!

Ich stand auch vor paar Monaten vor der Entscheidung 1.6 oder 1.8T. Hab mich für den 1.8T 180PS (am billigsten von allen A3s in der Versicherung(zumindest Haftpflicht)) entschieden da der mich im Unterhalt gleich viel bzw. wenn überhaupt nur geringfügig (10-20€) mehr im Monat kostet wie der 1.6 im Unterhalt (Sprit, Versicherung, Steuer). Allerdings fahr ich im Monat auch nur 500-1000km im Monat. Warum dann nen "kleineren" Motor hohln wenn man für fast das gleiche Geld auch nen "großen" Motor kriegen kann? Wenn man normal fährt, wird der 1.8t zu keinem Säufer. Musste allerdings auch bissl suchen bis ich meinen A3 mit der Wunschausstattung, Motorisierung und Facelift gefunden hatte. Anschaffungskosten sind auch höher, da seltener. Reperaturen hab ich jetzt mal vernachlässigt, da man mit nem Auto Glück oder Pech haben kann, da steckt man oft net drinne. Was du allerdings vom Verkäufer machen lassen solltest, ist Zahnriehmen und Wasserpumpe tauschen, kostet nämlich en bissl was und man hat direkt ein besseres Gefühl beim fahren wenn man weiß das ist neu ^^.
Ist halt die Frage ob du dir das so alles leisten kannst, nutzt ja nix wenn du dir deinen "Wunsch-A3" kaufst, zuerst zufrieden und happy bist, dann aber nur fürs Auto arbeiten gehst und du somit wieder die Lust daran verlierst. Auch wenn du dir den Unterhalt leisten kannst, können immer mal wieder Reperaturen auftreten, für die man eventuell nicht das finanzielle Polster hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen