1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Audi A3 1.6L mit 19 Zoll?

Audi A3 1.6L mit 19 Zoll?

Audi A3 8P

Halli Hallo, habe mir heute einen A3 mit einem 1.6L Motor zugelegt!
Diesen habe ich heute schon mit 35 Federn abgesänkt. Jetzt überlege ich mir Felgen zu kaufen. Allerdings in 19 Zoll.
8,5x19 ET ? mit 225/35/19 Reifen

jetzt meine eigentliche Frage: Kommt der Motor mit den Dimensionen klar oder ist das einfach zu groß?

Ich habe vorher einen TT mit 8x18 und 9,5 x 18 gefahren, da musste ich mir keine Gedanken machen. Aber der Motor ist ja ein wenig schwächer.

Wie seht ihr das?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Mensch Mädel, wenn ich behaupten würde, dass mein Wagen mit den Felgen schneller fährt!!!!!! Würde ich dann diesen Thread stellen? Und im ersten Thread von mir kann man doch sehen, dass ich WEIß dass ein Auto nicht durch größere Räder oder breitere Reifen (besonders) schneller wird!!

Sonst hätte ich mir 22 Zöller bestellt und hätte mir die Frage gespart!

95 weitere Antworten
Ähnliche Themen
95 Antworten

Hi Leute, da bin ich wieder mit einem Update sowie Frage!
Zunächst, es sind die Tomason TN 1 geworden! 8,5x19 ET 40
Bereifung: 215/35/19
Eindruck: Fährt sich gut und sehen doch nicht aus wie Kreissägenblätter!😉
Jetzt zu meinen Fragen!
Ich wollte die Felgen symmetrisch haben, da die Felgen hinten an der Achse immer weiter vom Kotflügel wegstehen als die vorne!
Um diese auszugleichen wäre ja eine Spurverbreiterung angebracht!
Wie viel mm. bzw. cm. würdet ihr empfehlen?
Zur zweiten Frage! Ich habe dir H&R 40 mm verbaut und bin mit dem Ergebnis nicht 100% zufrieden, ich würde sagen zu 90% 😉 Vorne könnte er noch ein Tucken runter, so ca. 1-1,5 cm. Ist dieses mit Domtellern hinzukriegen?

P.S. Hier mal paar Eindrücke!

http://bild-upload.smok.de/images/originals/1239793724,82652,162.jpg

http://bild-upload.smok.de/images/originals/1239793806,71485,105.jpg

http://bild-upload.smok.de/images/originals/1239793839,82610,140.jpg

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß

Die sitzen doch schon sauber im Radkasten, da brauchste doch keine Spurverbreiterung mehr 😕

Zitat:

Original geschrieben von fabe123


Die sitzen doch schon sauber im Radkasten, da brauchste doch keine Spurverbreiterung mehr 😕

Hinten sitzen die doch immer weiter drin als vorne! Ich denke ich müsste hinten einfach eine 0,5 cm Platte pro Seite verbauen!

Zitat:

Original geschrieben von christoph1980



Zitat:

Original geschrieben von fabe123


Die sitzen doch schon sauber im Radkasten, da brauchste doch keine Spurverbreiterung mehr 😕
Hinten sitzen die doch immer weiter drin als vorne! Ich denke ich müsste hinten einfach eine 0,5 cm Platte pro Seite verbauen!

Ja, ich hab auch nur hinten eine SV. 😁

Mehr würde ich aber nicht nehmen...

Jetzt schleift noch nix bei Volllast, oder?

Zitat:

Original geschrieben von christoph1980


Hi Leute, da bin ich wieder mit einem Update sowie Frage!
Zunächst, es sind die Tomason TN 1 geworden! 8,5x19 ET 40
Bereifung: 215/35/19
Eindruck: Fährt sich gut und sehen doch nicht aus wie Kreissägenblätter!😉
Jetzt zu meinen Fragen!
Ich wollte die Felgen symmetrisch haben, da die Felgen hinten an der Achse immer weiter vom Kotflügel wegstehen als die vorne!
Um diese auszugleichen wäre ja eine Spurverbreiterung angebracht!
Wie viel mm. bzw. cm. würdet ihr empfehlen?
Zur zweiten Frage! Ich habe dir H&R 40 mm verbaut und bin mit dem Ergebnis nicht 100% zufrieden, ich würde sagen zu 90% 😉 Vorne könnte er noch ein Tucken runter, so ca. 1-1,5 cm. Ist dieses mit Domtellern hinzukriegen?

P.S. Hier mal paar Eindrücke!

http://bild-upload.smok.de/images/originals/1239793724,82652,162.jpg

http://bild-upload.smok.de/images/originals/1239793806,71485,105.jpg

http://bild-upload.smok.de/images/originals/1239793839,82610,140.jpg

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß

Lass sich die Federn erstmal setzen, in 2 Monaten sieht das anders aus. 5mm SV würde bedeuten deine Räder haben dann ET35, was das bedeutet, wirst du als frommer MT User wohl wissen, ansonsten SuFu: ET35 :-)

Mit setzen geht da nicht mehr viel😉 Die sind schon seit einem halben Jahr drin!

Hmmm kriege ich ET 35 nicht hin!🙂? Die sind super weit drinnen!!😉

Zitat:

Original geschrieben von christoph1980


Mit setzen geht da nicht mehr viel😉 Die sind schon seit einem halben Jahr drin!

Hmmm kriege ich ET 35 nicht hin!🙂? Die sind super weit drinnen!!😉

Ich hab ET39 und die berüchtigte Schraube schleift!

Zitat:

Original geschrieben von fabe123



Zitat:

Original geschrieben von christoph1980


Mit setzen geht da nicht mehr viel😉 Die sind schon seit einem halben Jahr drin!

Hmmm kriege ich ET 35 nicht hin!🙂? Die sind super weit drinnen!!😉

Ich hab ET39 und die berüchtigte Schraube schleift!

Welche Schraube meinst du, ja in den anderen Threads ist das was zu lesen! Aber irgendwie stehe ich auf dem Schlauch! Also vom Kotflügel dürfte da nichts schleifen, die sind zu weit weg! Kann an den 215 liegen!

Hier noch paar Bilder!

hinten:
http://bild-upload.smok.de/images/originals/1239797533,65954,1.jpg
http://bild-upload.smok.de/images/originals/1239797570,35951,76.jpg

vorne:
http://bild-upload.smok.de/images/originals/1239797617,40073,230.jpg
http://bild-upload.smok.de/images/originals/1239797655,60385,156.jpg

Zitat:

Original geschrieben von christoph1980



Zitat:

Original geschrieben von fabe123


Ich hab ET39 und die berüchtigte Schraube schleift!

Welche Schraube meinst du, ja in den anderen Threads ist das was zu lesen! Aber irgendwie stehe ich auf dem Schlauch! Also vom Kotflügel dürfte da nichts schleifen, die sind zu weit weg! Kann an den 215 liegen!

Die Heckschürze wird per Schraube befestigt. Die Schraube hängt direkt an der "Naht" innen im Kotflügel.

Ich hab 225er...

Wahrscheinlich hilft nur "probieren geht über studieren" - also ausprobieren!

Ich würds so lassen und nix riskieren 🙂

Sv-schraube

Ja gut wenn sich nichts mehr setzt, dann hast du wenigstens die genaue Höhe, die sich nicht mehr ändert. Nimm einfach mal 2 moppelige Freunde von dir, lass diese bei geöffneter Heckklappe auf der Kante hinten mit dem Popo rumhoppsen und fühl vorsichtig am Radkasten, wo der Reifen gegen kommt.
Mach das aber bitte ganz vorsichtig, sonst gibts blaue Finger!!!!!

In der Regel muss die Schraube im Radkasten raus und wenn das Rad ab ist, mit einem Heißluftföhn mit Gefühl den Filz oder was das ist erwärmen und dann nach außen drücken (weg vom Reifen)
Dass du 215er Reifen genommen hast, war gut, hab ich auch gemacht, so sparen wir uns gut 1cm. So hat der 1.6er doch auch mal ein Vorteil gegenüber den ''Großen'', die träumen von 215/35/19 ^^

Zitat:

Original geschrieben von Maxximus77


Ja gut wenn sich nichts mehr setzt, dann hast du wenigstens die genaue Höhe, die sich nicht mehr ändert. Nimm einfach mal 2 moppelige Freunde von dir, lass diese bei geöffneter Heckklappe auf der Kante hinten mit dem Popo rumhoppsen und fühl vorsichtig am Radkasten, wo der Reifen gegen kommt.
Mach das aber bitte ganz vorsichtig, sonst gibts blaue Finger!!!!!

In der Regel muss die Schraube im Radkasten raus und wenn das Rad ab ist, mit einem Heißluftföhn mit Gefühl den Filz oder was das ist erwärmen und dann nach außen drücken (weg vom Reifen)
Dass du 215er Reifen genommen hast, war gut, hab ich auch gemacht, so sparen wir uns gut 1cm. So hat der 1.6er doch auch mal ein Vorteil gegenüber den ''Großen'', die träumen von 215/35/19 ^^

Ich war gerade beim Tuner, der sagte, dass es bei diesen Dimensionen und dem Reifenprofil machbar sei! Max 0,5 cm pro Seite! Aber das Problem bei 0,5 ist wohl, dass diese ohne Zentrierung verbaut werden!

Gibt es wohl welche mit🙂 Wohl nicht von H&R

Mit den Federteller wäre es auch kein Thema! Ich werde es mal angehen😉

P.S. Ja, das mit der Schraube habe ich auch gesehen🙂

Zitat:

Original geschrieben von ahl1


Hallo Christoph,

als ich von den originalen 17" auf 18" umgerüstet habe wurde mein Auto in der
Beschleunigung träger. Die Endgeschwindigkeit ist gleich geblieben, sie wird jedoch
langsamer erreicht

Bingo, völliger Käse für so einen schwächlichen Motor solche Felgen aufzuziehen. Was auch immer die Theorie sagt, solche Reifen kosten enorm Durchzug. Und zwar im Bereich, dass du zum Verkehrshindernis wirst.

Zitat:

Original geschrieben von AR147



Zitat:

Original geschrieben von ahl1


Hallo Christoph,

als ich von den originalen 17" auf 18" umgerüstet habe wurde mein Auto in der
Beschleunigung träger. Die Endgeschwindigkeit ist gleich geblieben, sie wird jedoch
langsamer erreicht

Bingo, völliger Käse für so einen schwächlichen Motor solche Felgen aufzuziehen. Was auch immer die Theorie sagt, solche Reifen kosten enorm Durchzug. Und zwar im Bereich, dass du zum Verkehrshindernis wirst.

Naa, ganz so arg ist es nicht, ich bin damit gefahren! Und muss sagen, dass er genauso träge ist/war wie vorher! Aber das Thema ist auch eigentlich durch und die Felgen drauf!

Naja, gut aussehen tun sie schon.. whatever 😁

Wobei es mir auch zu hart wäre, da bekomm ich schon Kreuzschmerzen beim hinschauen, aber wer schön sein will muss ja bekanntlich leiden. Mein Bruder hat 18er auf seinem 2.0T und der jammert schon, dass es ihm zu hart ist.

Zitat:

Original geschrieben von AR147


Naja, gut aussehen tun sie schon.. whatever 😁

Wobei es mir auch zu hart wäre, da bekomm ich schon Kreuzschmerzen beim hinschauen, aber wer schön sein will muss ja bekanntlich leiden. Mein Bruder hat 18er auf seinem 2.0T und der jammert schon, dass es ihm zu hart ist.

wenn das Hart ist, dann solltest du mal mit meinem alten TT fahren😉 H&R 40mm geschtaucht um ca. 3 cm und 9.5x18 ET 35 auf 235/35/18

Im Vergleich zu meinem alten Auto fühle ich mich wie in einem Federbett🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen