Audi A3 1,6 FSI Steuerkette defekt
Hallo
Hätte da mal ne frage ob jemand mir weiterhelfen kann bei meinem Problem.
Habe vor 1 1/2 Jahren eine Audi A3 Sportback 1,6 FSI 116 PS gekauft mit 6000KM.
Er hat auch seine Inspektionen bekommen wie sie angezeigt wurden.
Jetzt habe ich das problem gehabt das er beim Starten immer so 5 sek. lang klappergeräusche im Motor hatte.
Ich war schon dreimal damit in der Werkstatt. Beim ersten mal haben sie die Bremsflüssigkeit getauscht (sollten sie nebenbei mittmachen) zu dem klappern haben sie so schnell nichts gefunden, aber das könnte ja nichts schlimmes sein wurde mir gesagt.
Beim zweitenmal haben sie Öldruck gemessen und eine steuerstange nachgestellt (war angeblich lose), es klappert aber immer noch.
Jetzt sagte der Meister nach der zweiten Rep. wenn es das nicht war könnte es mit der Steuerkatte zusammenhängen und sagte gleich das könnte teuer werden.
Naja ich brachte ihn Sonntag Abend wie vereinbart wieder zur FACHWERKSTATT und füllte den Arbeitsauftrag aus mit hinweiß max 200 Euro Kosten Aufwand.
Als ich dann Montag Abend bei der Werkst. anrief wurde mir erst gesagt der Wagen seii auf Probefahrt sie würden zurück rufen.
Nach 20 Min. rief dann der Meister zurück sie hätten da ein problem.
Der wagen würde zerlegt in der Werkst. stehen sie haben den Wagen auseinandergenommen, bei der Steuerkette sind einiege Zahnräder Defekt ( navch 31000Km wohlgemerkt) und eins sei erst frühestens heiligabend Lieferbar und die reperatur beläuft sich auf ca 1200 Euro Audi übernimmt davon ganze 70% aber nur aufs Material das heißt so ungefähr 300 euro Material.
Zur Frage.:
1. Kann das sein das nach 31000km die Steuerkette defekt ist?????
2. Wie kann das sein das Audi nur 70 % aufs Material auf Kulanz macht????
3. Und warum bekommt man nichtmal einen Leihwagen umsonst wenn der Wagen jetzt schon 4 Tage in der Werkst. steht???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
zu machen, weghoeren und das obwohl man es besser weiss. uebrigens ist es genau dieser typ mensch den man regelmaessig im bereich abteilungsleitung findet.
Was sollen die Ingenieure denn machen,deiner Meinung nach?
So lange der Einkauf nicht für die von ihnen verursachten Gewährleistungskosten geradestehen muß wird sich nichts ändern. Es bleibt bei der simplen Kostenrechnung das eine Einsparung unterm Strich mehr einspart als zusätzliche Gewährleistungskosten zu verursachen. Wenn man 100000€ einparen kann und "nur" 50000€ höhere Gewährleistungs kosten zu erwarten sind ist der Kuchen für die Controler gegessen,da kann der Ingenieur Köpfstände machen oder zum Vorstand rennen ohne das es hilft. Einzige Chance wäre das mal ein Vorstand kapiert das ein vergraulter Kunde teurer als jede Einsparung kommt,aber das ist von BWL-Absolventen oder Juristen etwas viel verlangt.
Der VW-Konzern krankt übrigens unter Anderem daran das man gerne technisch unnötig aufwendige Lösungen favorisiert und damit die Produktionskosten nach oben treibt,damit man aber noch Geld verdient muß eben im Einkauf noch mehr gespart werden.
Übrigens hat ein ehemaliger Audichef von Gottvater Piech mal einen gewaltigen Einlauf bekommen da er es wagte gemeinsamen Zulieferern bessere Preise zu zahlen und bei den Teilen die Toleranzen zugunsten der Qualität zu ändern. Da sieht man deutlich wo das Qualitätsproblem beginnt, wie es so schön im Volksmund heisst: Der Fisch beginnt am Kopf zu stinken.
93 Antworten
Hallo,
also unser 1.6FSI ist aus Februar 2005. Dieses Rasseln hatte ich erstmalig ein halbes Jahr nach der Zulassung. Habe dieses ein Weilchen beobachtet und bin dann hin zur Werkstatt. War natürlich dort nicht reproduzierbar. Später hatte ich dieses Rasseln bei fast jedem Start, auch wenn das Auto nur ne Stunde stand. In der Werkstatt haben sie dann das Rasseln auch endlich gehört. 4 x wurde dann repariert, bis ich die Nase voll hatte und mit Anwalt und Wandlung drohte. Km Stand damals ca 10000. Prompt wurde im Februar 2006 mein FSI per Autotransport zu Audi gebracht. 6 Wochen später bekam ich ihn zurück. Neuer Motor drin und seit dem Ruhe. Woran es lag wollte man mir aber bis heute nicht sagen. So viel zum Rasseln von mir.
Gruss...
Hallo zusammen,
wo befindet sich denn die Steuerkette? Fahrerseite oder Befahrerseite?
Bei mir Rasselt es auch ab und zu. 😠 🙁
Ich möchte ein Mikrofon im Motorraum befestigen und das Ganze aufnehmen. Jedoch muss ich wissen, wo sich die Steuerkette befindet.
Danke!
Da wo bei anderen der zahnriemen läuft....Motor Beifahrerseite.
Hallo zusammen!
Ich habe die selbe problem. Obwohl, ist das eine problem? Da rapelt es oder bzw. macht dieses komiesches geräusch ab und zu so ob du ein diesel motor hast und nicht benzin, aber auch nur beim anlassen 2-3 sek. Na und!
Ich habe einen Golf 5, 1,6 FSI Sline, gekauft mit 48000km jetzt habe ich schon 105000km drauf nach 4 Jahren, und dieses geräusch hatte ich damalls wie auch jetzt. Das Auto fährt! Ich würde keinen werkstatt an vertrauen so ein fehler zu suchen, die ziehen dir die hose aus, und finden den fehler trotzdem nicht, das sind nur abzocker.
Kurz was anderes.
Ich habe mal vor einen Jahr an der Tankstelle Shell für 50 euro Benzin getankt, nach ca.2-3km blieb mein Auto stehen, das Auto wurde vom ADAC geschleppt und nach VW Werkstatt gebracht, weil angeblich sollte die Benzin pumpe kaputt sein. Nach dem die im Werkstatt das geprüft haben hatte ich kein benzin getankt sondern für 50 euro Wasser, zum glück habe ich den QITTUNG genommen was ich nie mache (ab dan natürlich schon) und Shell musste dann alle kosten übernemmen. Der Werkstatt hat mir kompletten Mttor überhollt. Und das geräusch habe ich immer noch, natürlich geht das manchmal auf die nerven, aber ich sehe da kein problem,das Auto fährt.
Und nicht vergessen immer ein QUITTUNG mit nehmen !!!
Ähnliche Themen
Hallo zusammen wie es aussieht fangt meine Steuerkette wieder an sich zu melden hab da mal eine frage an euch und zwar hab ich die Steuerkette am 26.02.09 wechseln lassen alles drum und dran Preis 857,29 Euro habe die letzte Inspektion nicht mehr bei Audi gemacht sondern bei einer freien Werkstadt wie groß sind meine Chancen noch irgend was bezahlt zu bekommen von Audi da es Grade mal 1 Jahr her ist ? :S
Edit: ach so bin in der zeit 23 tkm gefahren
Gruß Andi
Hi, habt ihr mal den Öldruck prüfen lassen? Bei den 1.6 FSI gehen nämlich auch öfter mal die Ölpumpen kaputt. Als Folge hat man beim Anlassen für ein paar Sekunden ein Rasseln da die Spanner der Steuerkette noch keinen Öldruck haben.
Gruß, V_Graf
ne noch nicht fahre morgen zu Audi und Schnake mal mit einem Mechaniker aber wurde ich das bezahlt bekommen von Audi wenn es die Steuerkette ist ? weiß das jemand hab ich da ne Garantie drauf obwohl ich die Inspektion wo anders gemacht habe?
Gruß Andi
Normal hast keinen Anspruch mehr!
echt? obwohl das Grade erst 1 Jahr her ist? wo ich die machen lassen habe die dinga sollen doch ein Auto leben halten so ein s........
Du hast den Ölwechsel wo anders machen lassen!
Und die Steuerkette wird durch das Öl geschmiert...
Wer sagt jetzt das dein Mechaniker in der Freien werkstatt das richtige Öl reingeschüttet hat?
Ergo keine Inspektion bei Audi kein Garantieanspruch!
So ist es eben mal...
oh man der hat schon das richtige Öl reingekippt der Mechaniker hat Jahre lang bei Audi davor gearbeitet aber naja muss ich wohl in den sauren Apfel beißen und das bezahlen Drecks Kiste aber eine anfrage bei Audi mach ich noch vllt hab ich ja Glück 😁
Gruß Andi
Jap, wenn der Service nicht bei Audi gemacht wird hast du nur relativ geringe Chancen auf Garantie oder Kulanz. Ist eben so. Irgendwo für mich auch verständlich 😉
Ich kann ja auch nicht nen Bohrer oder Fräser wo anderst nachschleifen lassen und nachher beim ursprünglichen Hersteller reklamieren, dass er jetzt nicht mehr geht 😉
kleines update wahr heute bei Audi und ich habe auf die Arbeit von damals 24 Monate Garantie er meint zu mir auch es ist auch egal ob ich meine Inspektion wo anders gemacht habe er hat extra nochmal bei einer Person nach gefragt die für die Garantie Sachen zuständig ist
Gruß Andi
Glück gehabt ^^
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Glück gehabt ^^
Kann man wohl sagen, hätte ich jetzt nicht gedacht 😉