Audi A1
Hallo,
so könnte wird er vermutlich aussehen.
http://www.caradvice.com.au/wp-content/uploads/2008/04/audi-a1.jpg
Beste Antwort im Thema
wiso denn Schadensersatz?
Kann keinen Fehler an den Steinen sehen??
Die sehen Tip Top aus.
706 Antworten
Naja wird sich schon noch entschärfen denke ich.
Mhmm,
wie ist da wohl die Heckklappe konstruiert, mit/ohne Rücklichtern aufschwenkend ?!?
S-tronic, Hybrid, 7.9 Sekunden, 3.9 Liter, 92 g/km CO2 - hammergeile Daten und die Proportionen sind auch gelungen.
Ist die Heckscheibe zweigeteilt, sieht irgendwie so aus?
von bei-uns.de
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von powow
von bei-uns.de
Zitat:
Original geschrieben von powow
Zitat:
Original geschrieben von powow
von bei-uns.de
ah ja ! danke !!
das hatte ich bei der 3-T-Studie noch nicht gesehen !!!
Bzw. wieso hat man eine solche Lösung nicht auch beim Q5, bzw. Q7 zuvor gewählt, so dass man sich die allzu häßlich-langen Querstreifen an Reflektoren (+Licht) in der Heckschürze hätte sparen können. Und stattdessen wie hier erkennbar in den reichlich/seitlich vorhandenen Freiflächen bei offener Heckklappe die zulassungsnotwendige Heckbeleuchtung gewährleistet ?!?
(Ich meinte beim neuen "ST", Insignias neuem Caravan, wird man das wohl tun, hier gibt´s bisher an den Exterieurbilder nur erkennbar, recht bescheiden kleine Reflektorflächen, die solche Vermutungen bekräftigen !)
Mit solchen vollkommen irrealistischen Verbrauchswerten macht man sich zum Gespött der Autoindustrie. BMW und Mercedes, die beim Hybrid wesentlich weiter sind, kriegen Narrenkappe gar nicht mehr runter. 177 PS und 3,9 Liter...ja nee Audi, ist klar...
Hier sind reale Bilder aus Paris, ab Bild 2 gehts los:
http://www.autobild.de/.../...uf-der-paris-motor-show-2008_790028.html
Die hinteren Türchen sind ja niedlich! Wer oder was soll da denn rein kommen? Habe mit 1,82 schon im A3 Sportback keinen Platz. Ansonsten hebt sich das "Deckeldach" und die "Deckelhaube" mal etwas von dem Einheitsbrei erfreulich ab.
Gruß
Kopalke
Der A1 sieht richtig gut aus, hoffentlich kann Audi die Front und Heckansicht in die Serie retten.
Der Lamborghini ist phantastisch, hoffentlich wird der gebaut, möchte den gerne mal auf der Strasse sehen.
Ja und der Seat Exeo? Das ist jetzt schon die grösste Entäuschung des Jahres.
Wer will bitte einen neuen Alten A4 mit Seat Fratze?
Ich geh doch auch nicht ins Restaurant, bestell mir n Espresso, und bekomm dann eine aufgewärmte Plörre von vor 2 Tagen!
Was für eine Enttäuschung - der nur der A1 entkomen kann.
Was Seat da abliefert? Das hätte ich nicht erwartet, eine Kopie des A4. Haben die Designer gerade Urlaub gemacht? Was soll das?
Und Lambo? Was haben sie vor? Wann bringen sie ihren ersten Diesel? Der würde doch hervorragend in den 4 Türigen Lambo passen. Sportwagen goes Familienkutsche oder wie?
Gut der neue Golf GTI zeigt, dass es wieder aufwärts mit dem Golf geht, nachdem ultrahässlichen Vorgängergolf
Du wirst Lachen, der Lambo soll wirklich mit Diesel angedacht sein. Sicherlich dann der V12 von Audi.
Ich finde den Estoque absolut genial.
Man stelle sich mal den Managerparkplatz vor. Ein A8, eine S-Klasse und daneben der Lambo.
Das hat irgendwie seinen Reiz, finde ich zumindest.
Hoffentlich werden die Ölscheichs und Ami Millionäre Lambo für ihren Diesel auslachen. Wie viele hat Lambo denn vor abzusetzen? 5 im Jahr? Absolut nicht nachvollziehbar für mich.
Klar er sieht schon gut aus, aber er passt nicht zum Supersportwagenimage der Marke. Wenn ich mir das Vorstelle: Carrera GT, Ferrari 599, R8 V10 und daneben dann der 4 türige Lambo mit Diesel.. AAAAAAALLLES Klar.
Tag an alle,
der Lambo soll ja lediglich eine Studie bleiben, oder hab ich
das falsch verstanden?
Wer braucht den eine Familienkutsche für 150.000 € (angepeilter
Preis, sofern er jemals gebaut wird) und dann auch noch so extrem
sportlich.
Zurück zum A1, hab da einen Link gefunden mit den aktuellsten
Aufnahem direkt aus Paris.
Mir gefällt er sehr gut.
Viel spass beim durchklicken.
http://www.autoblog.com/photos/audi-a1-sportback-live/1069081/