Audi A1 - Rohrkrepierer erster Güte

MINI Mini

Kam ja die Tage ein Bericht in der Auto Bild, dass der A1 dermaßen weit hinter den Erwartungen zurückliegt, dass mans kaum glauben kann, aber Hauptsache

Audi - Vorsprung durch Technik

Da hatten sie ein Bild von einem Audi Händler gezeigt, vor dessen Tür sich die A1 gestapelt hatten.

Ein paar Wochen nach dem Artikel waren die Kisten beim Händler irgendwo in der Halle veschwunden, damit es nicht mehr so peinlich aussieht und nicht jeder Interessent gleich feststellt, dass die Dinger keiner kaufen möchte.

Und jetzt will Audi auch noch den Countryman abkupfern und auch was vergleichbares bauen.

Na dann Prost Mahlzeit, das wird bestimmt wieder in die Hose gehn.

Markus

Beste Antwort im Thema

War doch klar! Nur Idioten kaufen kleine völlig überteuerte Autos. Und die haben alle schon nen Mini. 😁

Gruß

Käppchen

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HyundaiGetz


Ich persönlich bin vom A1 vollkommen begeistert - gut meine besser Hälfte fährt jetzt auch einen. Der A1 und der Mini zielen natürlich auf ungefährt die gleiche Zielgruppe ab, sprechen aber sicherlich unterschiedliche Menschen in dieser Zielgruppe ab. Ein Mini ist eher der sportliche Kleinwagen, der A1 dagegen eher etwas klassischer (meine Meinung). Hinzu kommt, ich hab im A1 deutlich mehr Platz als im Mini. 😉

Aber gut, Geschmäcker sind natürlich immer verschieden. Der A1 ist eben kein Retro-Auto und kann auf keine Fahrzeugeschichte zurücksehen. Man muss einfach die Entwicklung abwarten...

Das ding gehört zu den Kisten die die Welt nicht braucht,ne Scheiß Karre

genau wie der X1.

Da ist n ´Dacia cooler 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kaeppchen



Zitat:

Original geschrieben von Patti one


Hallo,

zu mir wäre zu sagen, dass ich weder ein Idiot bin, noch meinen Mini zu einem völlig überteuerten Preis gekauft habe, ganz im Gegenteil!😎

Ich fahre ein Mini One Cabrio und ich kann Dir sagen, der Kleine macht einen Heiden-Spass, dass muss man erlebt haben! Da lass ich mich auch nicht durch dämliche Neid-Kommentare irritieren!😁

Schönen Tag noch
Patti

Also ich kann mir nicht vorstellen, dass Mini fahren Spaß macht. Ihr habt die Dinger doch alle nur weil es cool ist! 😉

Gruß

Käppchen

Also für einen "Rohrkrepierer" verkauft sich der A1 nicht so schlecht. Im 1. Quartal 2011 wurden in Deutschand 6912 Stück zugelassen, von der gesamten Mini-Familie (Limousine, Cabrio, Clubman, Countryman) 7846 Stück. Kann natürlich sein daß die Nachlässe bei den Audi-Händlern größer waren als ursprünglich gedacht.

Zitat:

Original geschrieben von AutoFan04


Also für einen "Rohrkrepierer" verkauft sich der A1 nicht so schlecht. Im 1. Quartal 2011 wurden in Deutschand 6912 Stück zugelassen, von der gesamten Mini-Familie (Limousine, Cabrio, Clubman, Countryman) 7846 Stück. Kann natürlich sein daß die Nachlässe bei den Audi-Händlern größer waren als ursprünglich gedacht.

oder auch nicht... wenn Du alle Tageszulassungen und Zulassungen der Vorführwagen abziehst, bleiben nicht mehr viele verkaufte übrig.

Ich persönlich kenne 2 kleinere Audihändler, die jeweils 3 und 4 A1 als Vorführwagen und Werkstattersatzwagen/ Mietwagen zugelassen haben!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kaeppchen


Also ich kann mir nicht vorstellen, dass Mini fahren Spaß macht. Ihr habt die Dinger doch alle nur weil es cool ist! 😉

Gruß

Käppchen

Ach macht er dass

Wusste ich garnicht aber auch nicht schlecht

Mann bin ich coooooooooooooooooooooooool😁😁😁

PS: und jetzt erzählt du uns noch das der Mini Kaffe kochen kann dann wäre es perfekt°°°°

Zitat:

Original geschrieben von plato79



Zitat:

Original geschrieben von Kaeppchen


Also ich kann mir nicht vorstellen, dass Mini fahren Spaß macht. Ihr habt die Dinger doch alle nur weil es cool ist! 😉

Gruß

Käppchen

Ach macht er dass
Wusste ich garnicht aber auch nicht schlecht

Mann bin ich coooooooooooooooooooooooool😁😁😁

PS: und jetzt erzählt du uns noch das der Mini Kaffe kochen kann dann wäre es perfekt°°°°

Gottseidank kann er das noch nicht, dann würde ich nämlich gar nicht mehr aussteigen...;-)

Lg Patti

Zitat:

oder auch nicht... wenn Du alle Tageszulassungen und Zulassungen der Vorführwagen abziehst, bleiben nicht mehr viele verkaufte übrig.

Ich persönlich kenne 2 kleinere Audihändler, die jeweils 3 und 4 A1 als Vorführwagen und Werkstattersatzwagen/ Mietwagen zugelassen haben!

Ist doch bekannt das VW und Konsorten bei neuen Modellen sehr viele Händlerzulassungen haben.

Genaues kann man erst in 2 -3 Jahren sagen.

Zitat:

Ich finde den A1 gar nicht schlecht, nur muss er schicke Felgen haben, am besten in rot mit silbernem Dachbogen und top ausgestattet. Der Mini ist natürlich als S auch schicker als ein One, aber auch der One hat Charme und schaut schön aus. Wenn man einen A1 in Basisaustattung sieht, ist da nix mehr von Premium und schick. Da ist für mich das Problem: Damit der A1 ansehnlich ist, muss ich einfach mal 30t € ausgeben, beim Mini ist auch schon ein Cooper mit Basisaustattung zumindest von außen richtig schick.

Das trifft den Nagel auf den Kopf!

Um den A1 so lifestylig rüberzubringen, wie in den Autoheftchen, muss man ihm eine S-Line Ausstattung kaufen. In der Grundausführung ist der A1 totlangweilig, was man von einem One nicht behaupten kann. Wenn schon A1, dann als Polo.

Gruß, Jochen

Zitat:

Original geschrieben von weissbierjojo



Zitat:

Ich finde den A1 gar nicht schlecht, nur muss er schicke Felgen haben, am besten in rot mit silbernem Dachbogen und top ausgestattet. Der Mini ist natürlich als S auch schicker als ein One, aber auch der One hat Charme und schaut schön aus. Wenn man einen A1 in Basisaustattung sieht, ist da nix mehr von Premium und schick. Da ist für mich das Problem: Damit der A1 ansehnlich ist, muss ich einfach mal 30t € ausgeben, beim Mini ist auch schon ein Cooper mit Basisaustattung zumindest von außen richtig schick.

Das trifft den Nagel auf den Kopf!

Um den A1 so lifestylig rüberzubringen, wie in den Autoheftchen, muss man ihm eine S-Line Ausstattung kaufen. In der Grundausführung ist der A1 totlangweilig, was man von einem One nicht behaupten kann. Wenn schon A1, dann als Polo.

Gruß, Jochen

Also ich habe ein Mini one Cabrio lightning blue mit schwarzem Verdeck, normale Alufelgen und noch nicht mal Rallyestreifen, allerdings Sportauspuf. Ich find ihn gerade schön, weil er so ist, wie er ist. Beim A1 Hab ich immer das Gefühl, man hat versucht, aus einem großen Auto ein Kleines zu machen. Da lob ich mir meinen Mini One! So cool wie mein Kleiner wird der A1 niemals!;-)

Gruss Patti

Hallo Leute,

ich als jahrelanger Minifahrer habe mich nun auch für den A1 entschieden.

Der A1 hat weniger "Retrogeschichte" aber ist eindeutig als "erwachsener" einzustufen.

Preislich liegen beide genau gleich auf. Meine Konfigurationen haben einen Unterschied
von 200 € ergeben. Hierbei schnitt der Mini etwas schlechter ab, da einige Extras nicht
lieferbar sind (z.B. PDC vorne).

Unschlagbar beim Mini ist die Lieferzeit von 8 Wochen. Der A1 hat davon 16 zu verbuchen.

Die Minizeit war schön, ich möchte sie nicht missen. Aber irgendwann ist auch gut damit.

Fazit:
Der A1 ist der teure Kleinwagen für erwachsen gewordene Minifahrer.
Viel Spaß all denen die es mit dem erwachsen werden nicht so eilig haben;-)

Zitat:

Original geschrieben von miguel noir


Hallo Leute,

ich als jahrelanger Minifahrer habe mich nun auch für den A1 entschieden.

Der A1 hat weniger "Retrogeschichte" aber ist eindeutig als "erwachsener" einzustufen.

Preislich liegen beide genau gleich auf. Meine Konfigurationen haben einen Unterschied
von 200 € ergeben. Hierbei schnitt der Mini etwas schlechter ab, da einige Extras nicht
lieferbar sind (z.B. PDC vorne).

Unschlagbar beim Mini ist die Lieferzeit von 8 Wochen. Der A1 hat davon 16 zu verbuchen.

Die Minizeit war schön, ich möchte sie nicht missen. Aber irgendwann ist auch gut damit.

Fazit:
Der A1 ist der teure Kleinwagen für erwachsen gewordene Minifahrer.
Viel Spaß all denen die es mit dem erwachsen werden nicht so eilig haben;-)

PDC VORNE wer braucht bei nem KLeinwagen PDC vorne??????????????????

Mini ist Lifestyle ... A1 = möchtegern Mini

PDC vorne = weils einfach bequemer ist und Luxus nie schadet!

A1 ist niemals ein Möchtegern-Mini!

A1 ist wenn überhaupt der Komfort-Mini !!

Ich finde man kann die beiden überhaupt nicht miteinander vergleichen. Außer, dass sie beide überteuert sind. Audi A1 issn kleiner aber edel verarbeiteter Kleinwagen, der superviel Spass macht.

Der Mini dagegen ist eine Neuauflage eines Kultautos. Es ist vom Design her ganz anders als die anderen Autos. Es ist lediglich das Design. Wären nicht die knuddligen Kulleraugen und die süsse Front und das eben "anders" sein, würde er inner Ecke vergammeln. Auch er macht superviel Spass.

Nur neben dem Spass, muss man auch entscheiden, was man braucht und ob mans braucht. Vom Design her viels uns auch superschwer uns zu entscheiden, aber anhand gewisser Alltagsaspekte wurds in unserem Fall eben kein Mini. Als 2. Wagen allerdings käme nur ein Mini in Frage 🙂

In meinen Augen braucht man weder über den einen noch den anderen herzuziehen und einen der beiden "schlecht" reden. Finde sie beide auf Ihre Art super und genial. Am liebsten wären mir beide und die dann abwechselnd fahren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von miguel noir


PDC vorne = weils einfach bequemer ist und Luxus nie schadet!

A1 ist niemals ein Möchtegern-Mini!

A1 ist wenn überhaupt der Komfort-Mini !!

Wasn Müll.

A1 ist genau wie A2 ne Totgeburt.

Und wird sich in Paar Jahren von selbst erlädigen- Ein Nachfolger ehe unwahrscheinlich

Ein POLO von Audi ist genau wie ein A8 von VW nämlich Phaeton eine Kare die keiner braucht
Bei Mini ist auch nicht alles Gold was glänzt-Bei den Preissen sollten BMW Motoren verbaut werden
und keine PEUGEOT Diesel. Auch die neuen Benziner mit Turbo die in den 3er reinkommen sind alle von PEUGEOT
das ist schon langsam Betrug was BMW da macht.
Das soviel Scheiße gebaut wid liegt an der Flottenregelung das ist der Durchschnitt der gesamten Flote
im CO2 Ausstoss.
Das heisst wenn AUDI und BMW weiter grosse Autos bauen wollen müssen sie auch vielle kleine Turboaufgeladene
Motoren verbauen .

Fazit - nicht jeder Hersteller sollte Alles bauen

Also jetzt möchte ich auch mal wieder meine unmaßgebliche Meinung zu einem Thema loswerden (bei den mehr technischen halte ich mich ja lieber zurück 😛)...
Ich bemühe mal den abgedroschenen Spruch "Früher war ja alles besser / schöner!" - aber bei einigen Dingen stimmt es ja wohl doch. Als ich noch jung war 😁 (so zwischen 18 und 30) habe ich in 10 Jahren 17 verschiedene PKWs gehabt (ich meine nur die, die ich selbst zugelassen hatte), gefahren bestimmt fünf mal soviel (weil Arbeit bei Autohändler). All diese Modelle (Baujahre zwischen 1962 und 1979) waren sehr individuell, z.T. heute Klassiker.
Wenn ihr mal ehrlich seid, dann kann man heute doch froh sein im Einheitsbrei ab und zu ein "schönes" Modell zu finden, dass sich (nur vom Gefühl her) mit diesen alten Modellen messen kann. Wenn ich heute ein Auto suche, dann muß ich mir vorher darüber klar sein, was ich damit eigentlich bezwecken will. Platzangebot, wie sparsam, welche Ausstattung, was kostet mich Steuer + Versicherung usw.
Dann sehe ich mir an, welcher Hersteller bietet zu meinem Preislimit die beste Ausstattung - und wie hoch ist eventuell der Wiederverkaufswert (ist ja heutzutage ein wichtiger Faktor) --- und dann habe ich letztlich einige Modelle verschiedener Hersteller. Wenn mir jetzt jemand erzählt, dass dann letztlich nicht die Optik als wichtiges Kriterium ausschlaggebend ist, der lügt!
Sorry, aber ich würde einen A1 nicht mal erkennen, wenn er mich anfährt 😁 - Wenn ich ein Auto dieser Größenordnung erkenne, dann einen Mini 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen