Audi A1 hat nach Lüfterwechsel ganz kuriose Probleme bekommen

Audi A1 8X

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich bin auf eure Hilfe angewiesen.

Folgendes Problem hat sich bei meinem Audi A1 ereignet:

Der Lüfter war seit langer und ich hatte beschlossen, den auszutauschen.

Ich habe einen gebrauchten Lüfter mit der gleichen Teile Nummer gefunden und es eingebaut. Das Fahrzeug gestartet, um zu prüfen, ob der Lüfter arbeitet.

Nachdem der Motor warm wurde, hat der Lüfter angefangen zu drehen.

Unmittelbar danach allerdings hat sich ein viel größeres Problem offenbart. Der Motor fing an, unrund zu laufen. Die Wischerblätter vorne haben ein Eigenleben erfunden und bewegen sich durchgehend in sehr langsamen Bewegungen,

Ich kann das Fahrzeug nicht mehr bewegen, weil er jedes Mal absäuft, um das Getriebe anfängt, zu ruckeln, wenn ich anfahren will.

Das interessante ist, dass ich nur lauter sporadischer Fehler hinterlegt habe. Also Fehler, die ich wieder löschen kann, die aber dann wieder sporadisch zurückkommen.

Ich habe die Batterie abgeklemmt gewartet und sie wieder angeschlossen. Das Fahrzeug verhält sich immer noch gleich. Die Spannung wurde gemessen. Auch dort war keine Auffälligkeit festzustellen.

Ich habe, nachdem die ganzen Fehler entstanden sind, natürlich den Lüfter wieder stromlos gemacht. Allerdings fällt sich das Auto immer noch gleich.

Was ist bloß mit meinem schönen A1 passiert?

8 Antworten

Kontrolliere mal alle Sicherungen. Evtl. hat es eine zerschossen.

Alle Sicherungen heil

Moin Moin, zuallererst - welcher Motor bzw. MKB?
Welche Fehler bekommst Du denn beim Auslesen?

Sind sporadische Fehler: Zusatzkühlmittelpumpe, Funktionseinschränkung wegen Überspannung, getriebeöldrucksensor… die kann man alle löschen aber am Fahrverhalten verändert sich nichts

Sicherungen alle heil Relais sehen auch I.o. Aus. Der batteriesensor am Minuspol wurde auch ausgetauscht hat nichts verändert. So langsam verzweifle ist

Ähnliche Themen

Mir ist aufgefallen wenn ich die Klima anmache fängt der an zu spinnen. Wenn der Lüfter nicht läuft und die Klima aus ist läuft der normal. Kann das am kompressor liegen oder habt ihr Ideen ?

Das hört sich für mich in allererster Instanz erstmal nach einem Problem in der Verkabelung aus, Kabel aufgescheuert, Masse- / Kurzschluss?

Sind die Pins genau so im Stecker wie ei dem alten Lüfter? Wenn es erst seitdem ist, wirst du irgendwo einen Fehler eingebaut haben.

Ne jetzt wenn ich den Stecker abmache und der Wagen läuft ohne Lüfter dann merk ich kein unterschied mehr also da läuft er auch so unrund

Deine Antwort
Ähnliche Themen