Audi A1 185 ps oder S1
Welchen würden ihr empfehlen ?
Beste Antwort im Thema
Ich habe die Möglichkeit einen A1 mit 185 PS, einen A4 Allroad 3.0 TDI mit 240 PS sowie einen Vw Golf VI GTI zu fahren. Von allen drei habe ich im A1 das sportlichste Gefühl. Wenn ich auf der Autobahn oder auf der Landstrasse bin, dann habe ich mit dem A1 am meisten Fahrspass. Die Lenkung ist wirklich sehr direkt. Dies habe ich bis jetzt noch in keinem anderem Audi oder VW erlebt. Auch der GTI kommt irgendwie nicht dran. Man merkt halt irgendwie, dass der A1 sehr sportlich konstruiert wurde und die 185 PS Version setzt halt noch mal einen drauf. Auch die Beschleunigung finde ich sehr gut. Ziehe manchmal an viel stärkere Autos ohne Probleme vorbei dank S-Tronic. Die schaltet halt schon sehr sehr schnell
Mit der Traktion habe ich bis jetzt auch noch nie Probleme gehabt. Vielleicht auch dank den guten breiten Reifen auf den 18 Zöllern (225/35 R18). Ich muss aber auch sagen, dass das elektronische Sperrdifferential (XDS) einen Beitrag dazu leistet.
Letztens im Fahrsicherheitskurs konnte ich mit eingeschaltetem ESP auf dem nassen Mamor nicht mal das Auto mit der Handbremse drehen. Das ESP ist wirklich ein sehr gut arbeitentes System.
Von der Endgeschwindigkeiten konnte ich mich erst gestern wieder überzeugen. Auf der BAB bin ich mit einer ganzen Reihe von schnellen Autos (Audi A5 3.0 TDI, BMW 130I, BMW 330D) auf die Überholspur gewechselt. Und ich konnte ohne Probleme mithalten. Ich denke so bis 216 KM/H hat man einen recht guten Durchzug. Erst dann wird es die letzten KM/H etwas zäher. Aber wer fährt schon konstant 230? Im Allgemeinen ist Elastizität sehr gut. Der Turbo und der Kompressor haben immer Kraft. Es gibt keinen Drehzahlbereich bei dem der Motor Mühe hat.
Ich habe in meinem Auto auch die S-Sportsitze und die sind, wenn man nicht gerade an chronischen Rückenschmerzen leidet, recht komfortabel auch auf langen Strecken. Sie bieten durch ihre Form einen sehr guten Seitenhalt. Was klar ist, dass man natürlich durch die 18 Zoll Felgen die Fahrbahn recht spürt. Meiner Meinung nach ist jeder MINI oder BMW 1er wesentlich umkomfortabler. Schon alleine wegen dem schmalen Innenraum.
Es gibt natürlich auch nicht so positive Punkte:
1. Meine PDC-Sensoren vorne funktionieren nicht mehr nach 5 Monaten
2. Es gibt viel teures Zubehör wie Stahl-Pedale, die meiner Meinung nach inklusive sein sollten
3. Ein Flecken im Dachhimmel
4. Keine Launch Control. Aber das geht leider nicht mit der trockenen DKG. Und der A1 ist leider nicht für ein nasses wie im Golf gemacht. Dann wäre er auch wieder schwerer und weniger undynamisch.
Aber sonst habe ich das Auto schon gerne.
Zum Verbrauch kannst du hier meine Statistik sehen. Bei 7.5 bis 8 Liter ist man schon, wenn man sportlich fährt:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/454103.html
PS: Im Winterfahre ich wegen der Traktion nicht die Audi Original Räder sondern 205/50. Da hat man noch genug Breite. Die ist sehr wichtig für die Traktion.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungsbericht 1.4 TFSI mit 185PS' überführt.]
54 Antworten
Also ich habe vor kurzem den S1 Probe gefahren, da ich evtl. meinen 8N damit ersetzen will..
Fazit: Geniale Rennsemmel auf der Landstraße dank Allrad und Traktion Pur! Preis-/Leistung top, wenn man mal davon ausgeht, dass der in Kürze als 1-1,5 J Wagen für 22..23..TEUR zu haben sein könnte?!
Zitat:
@Multimeter31841 schrieb am 14. März 2015 um 18:39:36 Uhr:
Also ich habe vor kurzem den S1 Probe gefahren, da ich evtl. meinen 8N damit ersetzen will..
Fazit: Geniale Rennsemmel auf der Landstraße dank Allrad und Traktion Pur! Preis-/Leistung top, wenn man mal davon ausgeht, dass der in Kürze als 1-1,5 J Wagen für 22..23..TEUR zu haben sein könnte?!
Jetzt, 2024 und 9(!!!) Jahre später, kostet er 22-23 TEUR beim Händler wenn man einen mit unter unter 100k kaufen möchte...
Was haste erwartet? Die Preise sind allgemein gestiegen, mehr werden es auch nicht mehr und ein Überangebot gabs davon ja quasi nie 😉
Preislich natürlich jenseits von gut und böse, aber Spaß kostet halt.
Zitat:
@Brechreiz schrieb am 19. Juli 2024 um 11:59:52 Uhr:
Was haste erwartet? Die Preise sind allgemein gestiegen, mehr werden es auch nicht mehr und ein Überangebot gabs davon ja quasi nie 😉Preislich natürlich jenseits von gut und böse, aber Spaß kostet halt.
Mich wundert es weniger, wollte damit nur deutlich machen, wie sich Multimeter damals ziemlich verschätzt hat... 🙂
Ähnliche Themen
Na, das wird er nie mitbekommen, da er schon lange nicht mehr bei MT angemeldet ist. Bzw. Sein Account bereits gelöscht ist. Kann aber passieren, wenn man auf einen fast 10 Jahre alten Post antwortet und Leichen schreddert.
Zitat:
@Milfrider schrieb am 20. Juli 2024 um 23:05:41 Uhr:
Na, das wird er nie mitbekommen, da er schon lange nicht mehr bei MT angemeldet ist. Bzw. Sein Account bereits gelöscht ist. Kann aber passieren, wenn man auf einen fast 10 Jahre alten Post antwortet und Leichen schreddert.
Hey, alles entspannt 🙂
War ganz sicher nicht diskreditierend gemeint, solltest du das so aufgefasst haben 😉
Laut Google haben ja Neuwagen nach 10 Jahren auch 80 Prozent Wertverlust, die Realität sieht nur oft anders aus...
Nein. Das war absolut sachlich gemeint und bezogen darauf, da es so wirkte, als wenn Du eine Antwort vom zitierten Poster erwarten würdest.
jedenfalls freuen sich s1-besitzer bestimmt über diese preisstabiltät.
der vergleich mit einem reinen fronttriebler ist (für mich) immer zweifelhaft.
Zitat:
@Milfrider schrieb am 21. Juli 2024 um 00:37:27 Uhr:
Nein. Das war absolut sachlich gemeint und bezogen darauf, da es so wirkte, als wenn Du eine Antwort vom zitierten Poster erwarten würdest.
Nein, ich fand es einfach nur krass wie die damals durchaus angebrachte Prognose des Vorposters von 2015 einfach statt nach 1,5 Jahren erst nach 9 Jahren eintrat 🙂
Das hat nun wirklich absolut überhaupt gar nichts mit "Leichen schredden" zu tun.
Die Gebrauchtwagenpreise haben sich nun mal ganz anders entwickelt als viele das vorher prognostizierten, und an diesem Beispiel wird es besonders deutlich, deshalb habe ich das hier so geschrieben.
Zitat:
@mcmrks schrieb am 21. Juli 2024 um 08:46:17 Uhr:
jedenfalls freuen sich s1-besitzer bestimmt über diese preisstabiltät.
der vergleich mit einem reinen fronttriebler ist (für mich) immer zweifelhaft.
Jep, für potenzielle Käufer wie mich ist es zunächst natürlich eher nachteilig, aber auf der anderen Seite wird nach einem Kauf auch keinen großer Preisverfall zu erwarten sein. (Aber wer weiss das schon ganz sicher, vielleicht werde ich dann mit dieser Prognose nach neun Jahren auch komplett falsch gelegen sein 😁 )