Audi A-8 Bezinverbrauche

Audi A8 D2/4D

Hallo,
kann mir irgendjemand die Bezinverbrauche bei folgenden Geschwindigkeiten sagen:

50 km/h
80 km/h
100 km/h

Bitte um schnelle Antwort!
mfg Tim

29 Antworten

Hallo,

mein FIS zeigt derzeit Durchschnittsverbrauch von 9,5 ltr an.
Ist allderdings der "untermotorisierte" 2.8er Schalter ohne Quattro.
Fahre auch meistens längere Strecken BAB/Landstr..

Gruss
Closky

Nun ja die Schalter brauchen ja wirklich so 2 Liter weniger, hab ich schn öfter gehört.

Wenn man sich vorstellt, wieviel Motorkraft bei diesem weichen Automatikgetriebe im Wandler verpufft, kann man sich das auch gut vorstellen.
Grüsse
Reini

Was ich mich allerdings schon länger frage, ist, ob der Automatik weniger verbraucht, wenn man ihn im Tiptronik-Modus fährt. Bei meinen Versuchen konnte ich zumindest keinen Unterschied feststellen.
Gruß
Reini

Ich benutze öfters den Tiptronik-Modus.
Besonders in der Warmlauffase, Steigungen und Hängerbetrieb singt der Verbrauch durch die geringere Drehzahl.

Ich prüfe und stelle das FIS immer beim Tanken.
Meistens steht 10,x Ltr.
Beim 100%igen Hängerbetrieb 12,x
Das Beste waren 7,x Ltr.
Bei knapp über 800 km auf dem Zahler und nur 52 € an den Tankwart abgedrückt war echt super 🙂

A8 4.2 Qu. Bj. 96 300 PS + 4-Gang-Tip.

Bärchen2

Ähnliche Themen

Hallo Bärchen2,

bei 7,x ltr. hattest Du aber sicher Windstärke 10 Rückenwind, oder ;-) ?

Ich stecke momentan in Überlegungen, einen neuen bzw. gebrauchten A8 (neues Modell) zu erwerben.
Es gibt ja auch noch welche mit Handschaltung und ohne Quattro.
Ich weiss derzeit nicht, ob ich wegen des doch erheblichen Mehrverbrauchs auf den Komfort von Automatik bzw. die Sicherheit von Quattro verzichten soll.
Andererseits: Wenn man so geizig ist, sollte man wohl einen Golf kaufen.

Gruss
Closky

Hallo Closky,

damals war windstille, hatte 3 Kinder auf der Rückbank (die mit ihrem Schallpegel gut mitgeschoben haben) und so viel Gepäck dabei, dass es nicht im Kofferraum platz hatte.

Am sparsamsten waren die 300 PS.

z.B. der 310 PS braucht fast 1 Ltr. mehr (Laut Werksangabe) und super Plus.

Beim 300 PS reicht super.

Bärchen2

Hallo Bärchen, hab mal versucht Dein Bild A8 mit Caravan dran zu vergrößern. Geht aber leider nicht Sieht jedenfalls richtig lustig aus. So ein bischen wie die 50er, als man mit Hänger über den Brenner nach Italien machte...

Grüsse
Reini

hallo

meiner verbraucht bei zügiger autobahn 10 bis 14 liter.
bei fahrten dauernd über 200 mit ewigen abbremsen und beschleunigen auch 20 und mehr.
habe mal auf einer strecke von 100 km auf der a31 32,7 liter verbraucht und einene durchnittsgeschwindigkeit von 232 gehabt.
in der stadt verbraucht er bei viel kurzstrecke 16 liter.

MfG Bud

Ja die berühmt-berüchtigte A 31...

Mußt nur aufpassen, dass nicht aus Versehen ein Radfahrer drauf fährt...
Hört man öfters, besonders Sonntagsmorgens im Verkehrsfunk.

Grüsse Reini

hallo reini

bin vor ca 10 Jahren mit nem 40 tonner jede nacht von essen nach holland über die 31.
da habe ich die tollsten sachen gesehen.
autos die so schnell waren das du dachtest du stehst und die heftigsten unfälle obwohl keiner weit und breit war.
die hat ein paar heftige wellen drin die 31,mußte bei topspeed ganz schön aufpassen.
habe mich da mal mit ner cbr honda bei tacho 290 in ner kurve auf ner welle fast abgelegt.
meine frau fand das gar nicht lustig, die saß hinten drauf.

MfG Bud

Hallo Bud

da hast Du wohl vergessen, die Federvorspannung zu erhöhen, als Du Deine Frau mit hintendrauf hattest?!

Übrigens: Ein Radfahrer befindet sich jeden Sonntagmorgen im Bereich Nermoor /Riepe auf der A 31. (Ich meine, ist ja auch Ostfriesland..)

Gruss
Reini

Zitat:

Original geschrieben von Bärchen2


Am sparsamsten waren die 300 PS.

z.B. der 310 PS braucht fast 1 Ltr. mehr (Laut Werksangabe) und super Plus.

Beim 300 PS reicht super.

Die 310 PS-Version kann ebenfalls mit Super gefahren werden. Dabei kann es möglicher weise zu einem geringen Leistungsverlust kommen (je nach äusseren Bedingungen). Die 250 km/h erreicht er mit Super trotzdem mühelos.

Zitat:

Original geschrieben von audias


Hallo Bärchen, hab mal versucht Dein Bild A8 mit Caravan dran zu vergrößern. Geht aber leider nicht Sieht jedenfalls richtig lustig aus. So ein bischen wie die 50er, als man mit Hänger über den Brenner nach Italien machte...

Grüsse
Reini

ich glaube der Anhang hilft Dir weiter

oder schau mal bei

http://www.audiv8.de/

vorbei, da ist die Auflösung besser.

Schmid Norbert

Bo eyh, was für ein Gespann, was für eine Länge... Da brauchste ja Führerschein 2 für....

Mal im Ernst sieht richtig gut aus! Seltenes Bild A8 mit Caravan...

Grüsse Reini

Ich hab den 2 (dank der Bundeswehr).

WW = 7,60 M.
A8 = 5,05 M.
= 12,65 Meter

Das Gespann schafft 120 km/h ohne schlingern, dank schwerer Zugmaschine.
Auch war es schon auf über 2000 Meter und mit Quattro schafft man Steigungen mit 15 % Problem (aber nur im Handschaltbetrieb).

Der A8 ist ein super Zugpferd, nur die AHK war schwer zu bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen