Audi A-8 Bezinverbrauche

Audi A8 D2/4D

Hallo,
kann mir irgendjemand die Bezinverbrauche bei folgenden Geschwindigkeiten sagen:

50 km/h
80 km/h
100 km/h

Bitte um schnelle Antwort!
mfg Tim

29 Antworten

bezogen auf welchen Motor ??? neuen oder "alten" A8 ?

Hallo Tim

Bei meinem 4.2 Ltr. mit 300 PS und 4-Gang-Tip. (optimale Wartung) liegt der Verbrauch im letzten Gang mit Wandlerüberbrückung bei konstanter Geradeausfahrt bei

60 km/h 70 80 90 100 110 120 130 140 150
5,x Ltr. 6,x 7,x 8,x 8,x 9,x 10,x 9,x 8,x 9,x

Bärchen2

Also mein 2.8 er mit 5-Gang Automatik braucht im gemischten Stadt/Autobahnbetrieb (A40) Essen Herne) immer um die 11,8 bis 12,3 Liter.
Auf langer Strecke vollbeladen und ca. 170 km/h komme ich mit gut 10,5 Litern hin..

Grüsse Reini

hi,

mein a8 4,2 quattro bj2001 kw 228 also auch der über 300 ps motor hat folg realistische verbrauche.

eines vorweg.

du hast es so richtig schön schwammig ausgedrückt, denn so kann man keinen verbrauch dir nennen, zu viele faktoren sind da einfach nicht genannt, klima aus. z.b bringt dir schon mal einen liter, winterreifen ,sommerreifen, einfach immer nur ne kreisbahn oder autobahn, auch da fährt man nie konstant, navi an / aus, sitzheizung an / aus oder wie oder was!?

aber egal.

ich sag dir mal was bei mir so rüberkommt.

navi an/ klima an, einmal 19 grad einmal 21 grad auf automatik laufend.

sitzheizung meist auf 2 an. fahrer / beifahrer und kind an bord. sonst keine aufbauten etc. am wagen.

autobahn laufen lassen bei 180-200 da fühlt er sich am wohlsten 12,9 liter.

stadt, 16,8 liter, damit ist hamburg gemeint, also viel anfahren stehenbleiben etc.

"nassfutter" also landstraßen durch ortschaften mit mal ner ampel, mal kurze stücke bis 5 kilometer autobahn um die 14,5 liter.

niedrigster verbrauch war bisher autobahn dichter verkehr mitgeschwommen so zwischen 80-110 km/h erstaunlicherweise nur 12,7 liter.

damit meine ich der a8 ist ein langstreckenfahrzeug der einfach ne wohlfühlgeschwindigkeit für sich und den jeweiligen motor individuell hat.

meiner ist bei 180-200 mit am sparsamsten bzw. da läuft er optimal mit seinen verbrauch.

wenn ich bedenke 80 km/h langsamer und dafür nur 0,2 liter weniger verbrauch naja.

ach ja der wagen ist automatik fünfgang.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von groomlake


niedrigster verbrauch war bisher autobahn dichter verkehr mitgeschwommen so zwischen 80-110 km/h erstaunlicherweise nur 12,7 liter.

Das wundert mich!

Auf der Langstrecke erreiche ich problemlos und reproduzierbar gute 10 Liter. Die anderen Verbräuche kann ich ziemlich genau nachvollziehen.

Übrigens ist der Verbrauch zwischen 180 und 220 km/h im fünften Gang annähernd konstant bei 13,5 Liter. Erst darüber legt er gewaltig zu.

Mein 4,2er Nachfacelift verbraucht auf Langstrecke auf Landstraße oder langsame Autobahnfahrt (bis ca 140) definitiv unter 10 Liter, immer und immer wieder. Aber versteht mich nicht falsch. Erst bei Langstrecke. Bin aber insgesamt vom Verbrauch sehr angetan. Mein Voriger ( Audi S2 Coupe ca. 280 PS) nahm sich gerne 4 Liter mehr als der A8 mit seinen 310 PS. Würde den A8 schon fast als Sparmobil bezeichnen :-)

was braucht der V8 A8 auf 100lkm???? wirklich weniger als mein S4 mit nur 265 PS????? also die mir gut bekannten V8 A8 liegen im schintt laut FIS bei ca. 13l.

mein A8 3,7 Front (191 Kw) benötigt im Schnitt 12,7 bis 12,9 Liter.
Autobahn natürlich etwas weniger, Stadt deutlich mehr.

Im Schnitt benötigt mein A8 (Bj. 2003, 4,2l, 335 PS) ca. 16 l/100km. Bei ruhiger Fahrweise mit durchschnittlich 160 km/h auf der Autobahn kann das auch bis auf ca. 12 l/100km sinken.

So long

Hallo

Fahre meinen S8 Handschalter zw. 10,7l un 17l
Die 10,7 bei ruhiger Fahrweise in A un I bei und und gemischter Fahrweise 12,5 - 13l und wenn ich mal nur in die Arbeit fahre und es kalt ist ( 6Km ) sind die 17 erreicht worden.
Mit dem aktuellen A8 4,2l habe ich es auf 10,5 und 15 gebracht bei gleicher Fahrweise allerdings der min. Verbrauch im Tiptronikmodus.
Schalte da sobald ich auf der BAB bin in Tip. und 6 Gang , das reicht um flott voranzukommen und benötige das nervige runterschalten nicht.
Der Moror hat genügend Drehmoment um bequem von 80KM/h bis zur Abregelung zu fahren , das gleiche beim gemütlichen Landstrase fahren ab 1200 Umdrehungen den nächst höheren Gang = 70 Km/h 6 Gang.

also der a 8 von mein vater braucht ca. 12,5 - 14l ist n V8 mit 280 PS? hat allerdings tiptronic sowie quattro daher wohl der hohe verbrauch denk ich 😉

also der 4,2 335Ps Nimmt sich bei 250KM/h 22Liter auf 100km.

Zitat:

Original geschrieben von meyerc


also der 4,2 335Ps Nimmt sich bei 250KM/h 22Liter auf 100km.

Damit verbraucht er gleich viel wie der 4.0TDI bei 250km/h.

Also nur mal zum Vergleich ein 2.8 mit 5-Gang Automatik ohne Quattro:

Reiner Stadtverkehr (Essen) mit auch mal Brötchen-Holen (3km) 16 Liter.

Gemischt_betrieb zur Arbeit über A 40 (ca. 27 km): 12.5 bis 13 Liter.

Urlaubsfahrt vollgepackt mit 3 Personen und so 170-er Schnitt: 9.8 bis 10.5 Liter.

Was bedeutet: Einen 4.2 er kaufen sollte man nicht vom Spritverbrauch abhängig machen. Eher schon von den höheren Steuern, Versicherung und Wartunskosten.

Ein 2.8 ist auch im Grunde genommen untermotorisiert.

Ich durfte mal leztes Jahr einen 4.2 BJ 99 probefahren, dervoneinem älteren Herrn im Kurz- und Stadtverkehr bewegt wurde. Da stand tatsächlich 11.9 Liter auf dem FIS!!!. Sagt der ältere Herr: Er würde nicht jagen und außerdem genüge ja ein kurzes Antippen des Gaspedals mit langen Rollphasen hintendran. Versuch ich auch öfters, allerdings ohne nennenswerten Abschlag auf den Verbrauch. Genauso wie sich zügige Beschleunigungsmanöver auch nicht verbraucssteigernd auswirken, so meine Erfahrung. Alles irgendwie komisch...??!

Grüsse
Reini

Deine Antwort
Ähnliche Themen