Audi 90 Coupe kaufen oder nicht?

Audi 80 B3/89

Audi 80 Coupe kaufen oder nicht?

Hi ich habe gelegenheit dieses gute stück zu kaufen habe aber keine ahnung was ich dafür zahlen soll! Wie ist der motor so?(2l 140PS 16V) Schreibt mal bissel was was mich an dem auto evt. etwas ergern könnte von der qualität her ihr wisst schon!

Beschreibung:

ABS, Alarmanlage, FIS , Zusatzinstrumente, Sportsitze, Sportlenkrad 300mm Dino, Edelholtzausstattung, El. Fensterh., El. Spiegel, Katalysator, Servo, teil.Rücksitzbank, Zentralverriegelung, 2xJBL 250Watt in der Hutablage, Alufelgen v.8.5x17x215 h.10x17x235 Brock B1, Tifer. Supersport 60/55, Sport Grill, Stoßstangen bis nach unten Lackiert, Seitenschweler Lackiert, im Packet sind noch Alufelgen mit neuen Winterreifen drinn. Der Motor ist nur 84tkm gelaufen wurde ausgewechselt.

Gruß Alex

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gtifahrer


Schnauze 😛

Ich hatte auch schon nen 16V 😉

hatte hatte hatte, du doofi mustest ihn ja hergeben 🙁

Ihr 2 habt euch schon gans doll lieb oder? 😁

Wie ist das denn mit dem motor ist der nun haltbar oder wie schaut das aus? Gibts sonst noch irgendwelche schwachstellen von denen ich wissen sollte?

Gruß Alex

Der Motor an sich ist sehr haltbar (300.000 + sind da schon drin, vernünftig gefahren und gepflegt)

Typische 16V-Macken:

- sägender Leerlauf
- rasselnde Steuerkette

Allgemein:

- Ölverlust ??
- Kupplung verschlissen (gerade bei dem schweren Auto !!)
- Kopfdichtung im Eimer ??

etc pp

schliesse mich da GTI an,
hatte das gleiche geschrieben, aber weil MT kurz vom netz war iss mein beitrag irgendwie wech !

🙂

Ähnliche Themen

Typische 16V-Macken:

- sägender Leerlauf
- rasselnde Steuerkette

Allgemein:

- Ölverlust ??
- Kupplung verschlissen (gerade bei dem schweren Auto !!)
- Kopfdichtung im Eimer ??

Woran erkenne ich das? 🙂

Was ??

das!

Typische 16V-Macken:

- sägender Leerlauf???
- rasselnde Steuerkette??? (was ist das ne steuerkette)

Allgemein:

- Ölverlust ??
- Kupplung verschlissen (gerade bei dem schweren Auto !!) wie merke ich das?
- Kopfdichtung im Eimer ?? und woran merke ich das=?

😁😁😁

kupplung runter = merkste beim fahren
kopfdichtung im arsch = sieht en blinder mit stock !!!

ölverlust = AUSGIEBIEGE probefahrt machen😉 und mal den öleinfüllstutzen + peilstab ansehen !!!

ja, unruhiger leerlauf merkste ja sofort musst ihn halt mal in allen lastbereichen fahren !!

😁

Verschlissene Kupplung ---> Schleifpunkt erst kurz vor Ende des Einkuppelns

Ölverlust ---> musst halt mal unters Auto sehen 😛

Kopfdichtung ---> Die Karre ordentlich treten, Kühlerdeckel aufmachen. Wasser muss im Behälter bleiben und NICHT raussprudeln. Auch mal die Wasserschläuche drücken, extrem hart ?? ---> schlecht

Sägender Leerlauf ---> Drehzahl geht dauernd rauf und runter

Und die Steuerkette. Wie gesagt, wenn die verschlissen ist, rasselt es aus dem Zylinderkopf. Dann kann es übrigens zu Leerlaufsägen kommen 😉

Was ist davon leicht reparabel und bei was würdet ihr ehr vom kauf abraten?

Gruß Alex

Kopfdichtung = kleinigkeit
kupplung = auch easy
ölverbrauch, kann mehrere ursachen haben, wie zb ventildeckeldichtung, undichte stellen, schaftdichtungen iss aber auch nich zu schwer !!!

sägender leerlauf, ist ja schon fast alltag bei den 16vs 🙁
steuerkette, naja wenn mann weiss wie geht das alles.

ist halt die frage wieviel du davon selber kannst, was du reinstecken kannst, an kohle usw !!!!

Bei dem Preis würde ich erwarten, dass das tadellos ist! 6000 € und mit Repaturen anfangen, nö.
Kopfdichtung und Kupplung = easy? Hängt wirklich stark davon ab, was man selber machen kann (Platz, Werkzeug) und was man sich zutraut (Vertrauen auf die eigenen Fingerfertigkeiten und technischen Kenntnissen der Fahrzeugtechnik) Wenn du das in der Werkstatt machen lässt, na denn Prost Mahlzeit.

Moin!
Ist das mit der ZKD wirklich so, dass die hin ist, wenn bei hoher Motortemp Wasser beim Öffnen des Ausgleichsbehälters raussprudelt? Ich dachte, das sei normal, weil sich das Wasser ja ausdehnt, wenn es warm wird.
Is bei mir nämlich auch so, und ich dachte, dass die hin ist, wenn weisser Qualm aus'm Auspuff kommt (Wasserdampf).
Kann mir jemand sagen, was da wahres dran ist, und was nicht?
MfG Schütti

Wenn dann mach ich alles selbst! Hab ja keinen Geldscheißer 🙂 Werkstatt ist komplett mit werkzeug ausgestattet und ne garage habe ich im haus wo ich sowas machen kann!

@schütti

das mit dem wasserdampf aus dem auspuff ist nur wenn du los fährst und der auspuff noch kalt ist das ist bei jedem auto!

Gruß Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen