Audi 90 behalten oder verschrotten??? Was soll ich tun?
Hallo Audi-Freunde,
jetzt steh ich vor der Wahl: wegen TÜV muss ich entscheiden, was mit meinem treuen 22 Jahre alten Audi 90 2,0E passieren soll.
Ich hab ihn 1997 mit 130000km gekauft und bin damit 455000km km gefahren, jetzt hat er inzwischen 585000km drauf.
Fällige Arbeiten: Auspuffendtopf, Sommer- und Winterreifen runter, neuerdings langer Bremspedalweg (ich vermute Bremskraftverteiler),
Knacken an der Vorderachse (gebrochene Feder vllt?), AU evtl problematisch (lief lange ohne Lambdasonde), Riss in Scheinwerferglas und Neblerglas.
Alles keine schlimmen Sachen, aber die reparaturkosten übersteigen eben den Restwert, der vllt bei 200 Euro liegt.
Und außerdem ist er inzwischen eine verdammt häßliche Kiste. Letzten Sommer hat er dann auch noch zwei richtig üble Hagelschäden abgekriegt.
Sogar mein Chef hat mich mal drauf angesprochen, dass sich dieses Auto nicht gerade gut macht auf dem Parkplatz vor unserer Praxis.
Für das Auto spricht:
a. einmalig zuverlässig. Fahre ihn seit 13 Jahren praktisch ohne außerplanmäßige Reparaturen.
b. die Laufleistung von 585000km und das bei null Ölverbrauch, erster Kupplung und kratzfrei schaltendem ersten Getriebe
c. ich hänge an ihm weil er so lange treu gedient hat und ich tausende Stunden meines Lebens in ihm verbracht habe.
d. er hat D3 und schluckt zwischen 7,5 und 8.5 Liter
Ersatz hätte ich jetzt schon dafür, einen BMW 525.
Es gäbe noch die möglichkeit, ihn als Winterauto zu nutzen, aber dann müsste ich ihn trotzdem reparieren.
Also Leute, was meint ihr???
19 Antworten
Also ich würde niemals nen BMW nehmen für meinen Audi.
Gut, deiner hat die besten Zeiten nunmal hinter sich, auch für nen zuverlässigen Audi ist irgendwann mal Schluss.
Ich würde die Beziehung zu ihm beenden und mich nach nem neuen (Audi) umsehen.
So wie wennde ne Freundin hast, die alt und hässlich wird 🙂🙂 😁
Marke ist natürlich deine Entscheidung, aber ich weiß nicht aus welchem Grund man von Audi zu BMW wechseln sollte 🙂
Also nochmal: Festhalten würde ich an dem auch nicht mehr, klar hast du viel Zeit investiert, gelohnt hat es sich ja wohl, ist ja nicht so dass es verschwendet war. Aber irgendwann ist halt gut.
Nächsten Audi kaufen, wennde meine Meinung hören willst😉
Original geschrieben von quattro.forte
Zitat:
So wie wennde ne Freundin hast, die alt und hässlich wird 🙂🙂 😁
Das ist ein Argument! Leuchtet mir ein...😁
Zitat:
Marke ist natürlich deine Entscheidung, aber ich weiß nicht aus welchem Grund man von Audi zu BMW wechseln sollte 🙂
Bin kein Audi Freak. BMW oder Benz find ich auch gut. Für Audi sprechen bei uns hier im Süden aber : Vollverzinkung wegen der Salzstreuung und Front- bzw Allrad. Ist besser im Winter in den Bergen.
Daher auch meine Überlegung ob ich ihn als Winterauto behalten soll.
Zitat:
Original geschrieben von johannes260875
Bin kein Audi Freak.
Na gut dann vergessen wir die Schiene mal.
Zitat:
Original geschrieben von johannes260875
Für Audi sprechen bei uns hier im Süden aber : Vollverzinkung wegen der Salzstreuung und Front- bzw Allrad. Ist besser im Winter in den Bergen.
Daher auch meine Überlegung ob ich ihn als Winterauto behalten soll.
Gut, trotzdem würde ich da aber über den Kauf von nem neuen "alten" (sprich: Gebrauchten) nachdenken, denn bei der Laufleistung ist fraglich, ob du noch lange Freude an der Vollverzinkung hast..grade mit Hagelschaden, da findest du für nen wenig mehr als die Reparatur von dem ganzen Kram, den du aufgezählt hast, sicher noch ordentliche, die ne rosigere Zukunftaussicht haben.
Die kannst du dann auch wunderbar als Winterauto verwenden.
Denn wenn du jetzt aus falschem Geiz in ein Auto investiert, was wirklich seinen Dienst getan hat, kann das auch nach hinten losgehen.
Klar ist es scheiße, sich von nem Auto, in das man Blut und Schweiß investiert hat, völlig trennen zu müssen, aber du hast deine Arbeit doch gut gemacht, beinahe 600.000 hab ich bis jetzt nur bei Dieseln erlebt... und das waren Taxis...
Aber behalten würde selbst ich deinen treuen Diener nicht; wenns auf die 600.000 zu geht, hört bei den Benzinern der Spaß lange auf... bei aller Liebe, wenns nur noch zum Winterauto reichen soll, lieber nach nem anderen, unverbrauchten, umsehen.
Hallo,
schade wär´s schon, Du bist ja hier eindeutig der Spitzenreiter was den km-Stand anbelangt.
Meiner ist da mit 213000 ja gerade erst eingefahren. Wegen Restwert: ich sehe das etwas anders, solange mein Auto zuverlässig ist und ich im Schnitt pro Jahr ca. 300 Euro an Reparaturen reinstecke ist die Sache für mich klar. Und wenn Du einen anderen Gebrauchten kaufst, hast Du auch neue Unsicherheiten was Ausfälle anbelangt.
Die Idee mit dem Winterauto ist u.U. nicht ohne, ich würd einfach mal so zum TÜV fahren und sehen, was die finden. Eventuell wäre auch eine aus "Aus-Zwei-mach-Eins-Aktion" möglich, aus den Resten kann ja noch was für einen "KAUFE-JEDES-AUTO-EXPORT-HÄNDLER" entstehen.
Reifen: verbraucht jedes Auto, nur sind die für fast jedes andere Auto teurer als für Deines.
Das mit dem langen Bremsweg hat meiner auch, Bremswirkung ist aber ok. Ich denke das kommt daher, daß die Bremsscheiben und -Beläge allmählich dünner werden.
Bis vor kurzem war bei mir auch der Bremskraftregler fest, Öl drauf, 3Tage einwirken lassen, dann versucht das Ding von Hand zu bewegen, wieder Öl drauf einwirken lassen usw. Nach der 3. "Ölung" war er wieder beweglich.
Mit der AU kann es Probleme geben, muss es aber nicht. Bei meinem war kürzlich eine neue alte Lamdasonde fällig, hat 20Euro gekostet und war in 10 Minuten erledigt, man braucht nur einen 22er Ringschlüssel um die auszutauschen.
Das mit dem Knacken muss nix bedeuten, der TÜV wird´s Dir schon sagen, wenn da was fehlt.
So, genug gesülzt, entscheiden musst Du selber.
PS: Wenn ich gerade ein Auto brauchen würde, hätte ich den sofort für 200 gekauft. Bin aber bestens versorgt.
Grüsse,
Aluhans
Ähnliche Themen
ich find das alles kinderkacke,autofahren kostet geld & dazu gehört auch verschleiss des wagens
entweder investier ich dann halt das geld in reperaturen oder in nen anderes fahrzeug,bei so alten klopfern is man dann halt schnell bei nem hütchen wechsel dich spiel ?!
mein 90er sieht auch verboten daneben aus,im normalfall hät ich denm klopfer nicht mal kaufen dürfen,wenn mich mein chef so angacken würd,würd ich ihm grad den letzten lohnzettel unter die nase halten 🙄
ps.: sieht motortalk nur bei mir aufm computer grad so bescheiden aus 😕
Moin,
Wenn Dich die Optik nicht stört, behalt ihn als Winterauto. Du weißt was Du hast und die paar Mängelchen haben manche Neuwagenkäufer schon im ersten Jahr.
Und wenn er irgendwann den letzten Furz raus haut, kannst ihn immer noch verschrotten.
Ich hoffe allerdings Dein Chef kennt Deinen Restlichen Fuhrpark nicht..denn sonst wirds mit Lohnverhandlung schwer;-)
mfg chriss
Tja, bin hin und hergerissen. Der TÜV ist allerdings erst im Juni fällig, hab ich gerade gemerkt.
Mein Boss weiß von meinem restlichen Fuhrpark. Er ist ein Autofan, Porsche, TVR, Saab, Jaguar, alles da.
Und deshalb fragt er dauernd, warum ich nicht mit dem 600er zur Arbeit fahre.
Irgendwo hat er ja auch recht. Meiner fällt im Straßenbild schon richtig auf. Aber andererseits trägt er die Spuren der Jahre mit Würde.
Und dann gibt es da noch was: der Fünfzylinder-Sound macht gerade jetzt mit löchrigem Endtopf süchtig. Auch nach 13 Jahren noch.
Alte Leibe rostet eben nicht. Und bei meinem kann mans wörtlich nehmen. Er ist wirklich praktisch rostfrei.
der bmw ist auf jeden fall das bessere auto da kommt wohl kein audi ran schon allein bei der leistung ist bei mir auch so hab meinen audi 90 mit 136ps getunt ohne ende sodas er ca.200ps hat kann auch 210ps sein aber er hat nicht annähernt die leistung meines 525tds e34 gechipt auf 180ps mit ofenem turbo der bmw macht ihn in jeder lage fertig!!!!
noch dazu ist er auf der autobahn ne lahme kiste gegen so nem bmw,gut der audi macht knapp 245kmh wo der tacho 20kmh vor geht aber den 320 i von bmw mit 150 ps den hab ich nur knapp abgehängt berg auf.für mich ist der audi nur zum spaß in der garage wegen dem 5zylinder und weil ich so einen als anfängerauto hatte und er von der form ganz schön ist aber als altagsauto nicht zu gebrauchen bei mir bei 9-10 litern verbrauch bei normaler fahrweise! ich hab diese autos auch nur für den sommer da sie alle in einem 1a zustand sind ohne rost und auf hochglanz poliert,aber bei dir hört es sich so an als wenn er wohl echt fertig ist aber für die presse zu schade ich würde ihn wohl in 1000teile zerlegen und von grund auf restaurieren da er ja nicht mehr alzulang zum jungtimer braucht!!!!!mfg
so seh ichs auch...
restaurieren is super.
mach ich auch.
meiner wird komplett zerlegt, neu lackiert, motor kommt zum motorenbauer, das wird super.
kostet zwar bisl was, aber danach hab ich einen "neuen" audi 90.
Zitat:
Original geschrieben von DJ_Grony
so seh ichs auch...restaurieren is super.
mach ich auch.
meiner wird komplett zerlegt, neu lackiert, motor kommt zum motorenbauer, das wird super.
kostet zwar bisl was, aber danach hab ich einen "neuen" audi 90.
DAS ist cool...!
Ist zwar aus kaufmännischer Sicht absolut nicht nachvollziehbar..., aber das kann ja auch nicht alles sein..., oder?!?!?
Jawoll..., gib ihm ein "zweites Leben"...😉
Sehr COOL...!!!
Zitat:
Original geschrieben von bmw und audi
der bmw ist auf jeden fall das bessere auto da kommt wohl kein audi ran schon allein bei der leistung ist bei mir auch so hab meinen audi 90 mit 136ps getunt ohne ende sodas er ca.200ps hat kann auch 210ps sein aber er hat nicht annähernt die leistung meines 525tds e34 gechipt auf 180ps mit ofenem turbo der bmw macht ihn in jeder lage fertig!!!!
Kannst doch nicht einen Diesel mit einem Benziner vergleichen. Der BMW als Diesel hat ja schon von Prinzip her mehr Drehmoment, dazu noch der Turbo. Der Audi ist ja "nur" ein Saugerbenziner, dazu noch mit weniger Hubraum im Vergleich.
Ich würde sagen, schaust dich nach nem "neuen" alten Audi um. Haste die altbewährte Qualität. Gibt sicher noch ein paar Perlen mit wenige km für nen anständigen Preis.
Aber das ist jetzt nur meine Ansicht.
"geht aber den 320 i von bmw mit 150 ps den hab ich nur knapp abgehängt berg auf."
Das kannste aber voll vergesen! Ich hab nen 16v Quattro und mein Kumpel nen E36 320I Touring und der hat weder im Anzug eine Chance noch dazu auf der Autobahn wo bei 215 KM/H schluss iss weil das Getriebe am Ende ist. Dazu ist der 320 schwerfällig und träge.
Ich würd dir raten den Audi wieder zu machen, weil du hast ja auch noch schöne andere Fahrzeuge.
( vor allem der 6er, lecker, lecker)
Das Problem ist dass ich den BMW als Ersatz für den Audi geholt hab. Jetzt hab ich ihn schön hergerichtet, Zylinderkopfdichtung und alles was zu machen war. Und jetzt merk ich, dass ich den Audi einfach mag. Hier bei uns gibts einen alten Mann, der hat seinen 40 Jahre alten BMW 2002 tii immer wieder herrichten lassen ohne auf die Kosten zu achten. Und er kaufte ihn damals als Neuwagen und fährt ihn heute noch, auch im Winter. Der Wagen sieht aus wie neu.
Außerdem würde mich interessieren wie lange es der Motor noch macht. Wie gesagt, er braucht null Öl und läuft wie geschmiert (das ist er auch).
Eine Vollrestaurantion kommt aber nicht in Frage für mich, das ist zu teuer. Allein schon die 1000 Beulen vom Hagel...
Ich denke, ich richte ihn so billig wie möglich her, mach TÜV und nutze ihn als Winterauto.