Audi 90 2.3 - Temperaturfühler / Stromprobleme

Audi 80 B3/89

da bei den suchfunktion dieses thema schon oft angesprochen wurde aber nie wirklich ein ergebnis zu finden war, versuche ich es mal hier
habe folgendes problem und zwar stimmt irgendwas mit den 2 poligen temperatursensor nicht.
wenn ich ihn kalt starte läuft er die ersten 5min wie er sollte. jedoch denn fällt die drehzahl aufeinmal auf ca 500 u/min und läuft total unruhig, nimmt sehr schwer gas an und knallt so auch oft aus der drosselklappe raus..
falschluft kann ich ausschließen in allen unterdruckschläuchen. der temperatursensor von bosch ist neu und die ohm werte stimmen auch
auspuff und kat sind auch nicht dicht. llr wurde sauber gemacht und machen auch keine probleme so wie der mengenteiler auch nicht. die kurbelwellenentlüftung habe ich nach draußen verlegt und am ansaugschlauch einen blome eingesetzt das wird wohl nicht das problem sein

hab das früher bei einen anderen ng im winter auch gehabt das ging aber von alleine weg und im internet gibs zwar viele sachen über unruhigen lauf im warmen zustand aber meist ist es denn der 2 polige temperaturfühler der defekt ist oder die thearts haben nie zu einer antwort geführt
hoffe mir kann einer helfen!

44 Antworten

Leerlaufschalter, Leerlaufregler.

Schau dir auch die Motor-Sicherungen an. Aber den Schalter erst ma messen 😉

also meinst du den leerlaufschalter an der drosselklappe richtig, der untere ?

Genau.

also volllastschalter und leerlaufschalter sind beide okay. hmmmmm

Ähnliche Themen

Schau dir mal die Lambdasonde im besonderen die Heizung der Sonde genauer an.
Die regelt nämlich erst richtig wenn sie die entsprechende Temperatur hat.
Zur schnellen Prüfung, lass ihn stehn bis er kalt ist, steck die Lambdasonde ab und schau ob das Problem dann immer noch auftritt.

die zeizung ist der 2 polige stecker und der andere ist die einzelne leitung oder ?

so mit der sonde habe ichs eben mal probiert, wurde aber nichts besser..eher gleich geblieben bzw schlechter geworden

den klopfsensor habe ich auch mal geprüft. also richtig angezogen mit 20nm ist er und ziehe ich ihn ab leuchtet gleich die motorlampe im ki

würde euch vieleicht ein kleies video helfen, wo ich ihn einmal kalt starte und ihr denn auch sehen bzw hören könnt wie er erst "normal" läuft und denn so abstürzt und aus geht!?

wechsel nochmal den tempfühler. ich hatte mal einen neuen drin der probleme gemacht hat. natürlich war er das letzte bauteil, was ich gewechselt habe 😠 (weil ja schon neu war) danach lief er wieder.

Zitat:

Original geschrieben von Nasenpfahl


wechsel nochmal den tempfühler. ich hatte mal einen neuen drin der probleme gemacht hat. natürlich war er das letzte bauteil, was ich gewechselt habe 😠 (weil ja schon neu war) danach lief er wieder.

ich habe ja beide durchgemessen und beide passen mit der temperatur und dem ohm wert

Ich hab dich schonmal gefragt, und keine Antwort bekommen: Wie hast du den gemessen? Masseverbindung zur Batterie auch geprüft? Nicht, dass der Sensor einfach keine Masse hat, aber gegen Masse misst...und noch dazu sind es 2 Sensoren in einem 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert


Ich hab dich schonmal gefragt, und keine Antwort bekommen: Wie hast du den gemessen? Masseverbindung zur Batterie auch geprüft? Nicht, dass der Sensor einfach keine Masse hat, aber gegen Masse misst...und noch dazu sind es 2 Sensoren in einem 😉

also ich habe pin 1 zum minuspol der batterie gemessen und pin 2 auch zum minuspol

zeigen auch beide die gleichen ohm werte an

Schau dir die Kabel nochmal an, und vorallem den Stecker. Der darf nicht locker sein. Ich hatte das Problem, dass er innen gebrochen war, und sich die Pins immer hochgeschoben haben.

Aber dann sollte er in allen Lebenslagen beschissen anspringen und vorallem saufen ohne ende.

also die stecker sind okay nur am ich glaube drucksteller heißt er also das schwarze dings was vorne mit 2 schrauben am mengenteiler ist, da ist das stecker ab und stattdessen sind da nur kabelschuhe drauf und reingsteckt aber das war der vorbsitzer und wenn da ein pin abfällt denn geht er sofort aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen