Audi 90 2,3 20v 7a bei 4500 U keine Leistung mehr!

Audi 80 B3/89

Hab ein riesiges Problem mit meinem 20v !

Er bringt ab 4500 Umdrehungen keine Leistung mehr, kann ins Pedal drücken wie ich will nichts.

Es fing an wenn ich 160Km/h drauf hatte, als wenn einer die karre festhält und ab und zu los lässt, dann hab ich ein bischen mit dem Gas gespielt und er ging dann wieder.

Hab ein defektes Zündkabel gewechselt und heute den Verteiler
er läuft ganz ruhig im Standgas und beim fahren ist er auch ruhig eben bis 4500 U dann ist es als wenn ein Drehzahlbegrenzer drin ist !

Unterdruckschläuche hab ich Kontrolliert

Schwungscheibe OT geber auch i.o

Zündkerzen, Verteilerkappe/finger auch neu

Und jetzt das beste ! Hab Gas drin und er macht es bei Benzin und Gas!

Ich hoffe ihr Könnt mir weiter helfen weiß schon nich mehr weiter

Schon mal Danke im Voraus !

19 Antworten

Moin,

wir haben auch einen aus 07/88 und der geht sehr wohl auszublinken. Allerdings muß man dazu eine Sicherung für mindestens 4 Sek. ins Kraftstoffpumpenrelais (KPR) stecken und dann im KI die Blinkzeichen welche die Gelbe Lampe mit dem Motorsymbol ausgibt mitzählen und am besten notieren.
Das KPR findest Du im Sicherungskasten. Ist das Relais wo oben drauf ein Steckplatz für eine Sicherung ist. Über dieses Relais kannst Du auch bei Bedarf die Stellglieddiagnose einleiten, wobei dann das LLRV, Taktventil und die ESV's angesteuert und getestet werden.

Eine genaue Anleitung inkl. Fehler-(Blink-)-codes findest Du bei www.20V-sauger.de unter Tipps und Tricks.

Die braunen und schwarzen Stecker zum FS auslesen wurden erst ab 3. Quartal 1989 verbaut, also Modelljahr 1990.

LG, Frank

Der lässt sich schon ausblinken..

Schau mal im Fahrerfußraum nach, da werden die Stecker öfters mal im Kabelbaum übersehen.

Ansonsten vllt noch im Sicherungskasten.

Ansonsten kannst du die Motorkontrollleuchte im KI noch nachrüsten, was ich sowieso epfhelen würde. Aber dazu brauchst du auch die Diagnoseanschlüsse ;-)

Hi,
Danke für die Antworten.

Hab noch mal alles nachgeschaut Lampe is ne neue drin, geht auch nicht
übers Pumpenrelais.

Kabel sind auch nich da hab mit dem Kollegen Elektriker nach geschaut.

Hab jetz aber die Kabel die ich am Stg anzapfen kann, um mir selber welche zu legen.

Alle Potis und Schalter durch geprüft alles im Norm

Denke jetzt könnten es nur noch die Klopfsensoren sein

Hab ihn mal gewaschen vieleicht hilft es ;-)

dann schau mal nach ob das sieb im ansaugtrackt nicht falsch rum drin ist war bei mir so halbes jahr gewchselt und getan im entdefeckt war das sieb falschrum drin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von reno19


dann schau mal nach ob das sieb im ansaugtrackt nicht falsch rum drin ist war bei mir so halbes jahr gewchselt und getan im entdefeckt war das sieb falschrum drin

Wie war das?

1. Lesen
2. Denken
3. Posten...

Wo hat der 20V (7a) mit der MPI von Hitachi ein Sieb?🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen