Audi 80 empfehlenswert? Schüler

Audi 80 B3/89

Tag! Da ich jetzt in ein paar Tagen den Lappen habe, bin ich natürlich mit meinem Vater auf der Suche nach einem Auto. Ich beachte da folgende Punkte, die ich mit Vater gesetzt habe:
Sicherheit(Knautschzone usw)
Zuverlässigkeit
Ersatzteile/gute Verfügbarkeit derer
Qualität
Preis natürlich
Verbrauch

Am Ende sind wir/ich zum Audi 80 gekommen. Und wenn ich ehrlich bin ist das wirklich mein Traumauto, ich fand den schon immer genial. Nun schauen wir uns schon die ganze Zeit um. Es liegen Angebote von 1500-2000€ vor, mein Vater hilft natürlich bei der Auswahl(autoscout oder mobile.de). Diese paar Angebote sollen einwandfrei sein, näheres merkt man ja erst nach Probefahrt oder Telefonat mit Händler. Nun die Frage: Ist denn so ein Audi 80 empfehlenswert für Fahranfänger? Ich möchte ihn schon ein paar Jahre fahren. Im Moment bin ich noch Schüler, nach Abitur entweder Bund oder Ausbildung, wobei ich natürlich mehr Geld dann hätte. Wie sind die Verbrauchswerte von dem Wagen, vor allem in Stadt(ca. 5-15km täglich)? Wie stehts mit der Sicherheit? Mit der Versicherung? Wie definiert sich die Leistung? Also z.B. der 1,6er Golf 5 meiner Mutter hat 110PS oder so, aber zieht überhaupt nicht. 1,8 mit 90PS oder 2,0 mit 116PS? Oder ein 2,0 mit 90PS? Wie siehts bei denen mit dem Verbrauch aus und gibts da große Unterschiede?

Ich möcht das Auto wirklich haben, da es wie ich finde nicht nur an sich gute Werte hat und deutsche Qualität verspricht, sondern auch noch wirklich gut aussieht.

76 Antworten

Zitat:

Gleich eins vorweg, einen T89 würde ich mir nicht kaufen, überlegt mal wie alt
der schon ist...nur mal so am rande...

Die sind aber Grund solide, die Pauschalaussage is da nicht gerade fundiert.

Zitat:

Nimm auf jedenfall nich den 2.0L 90PS Motor, du ärgerst dich hinterher nur.
Ich sprech aus erfahrung. Man bekommt den zwar etwas flotter mit Nockenwelle,
Chip, Auspuffanlage aber ne Rakete wird das nie. Nimm die 115PS Variante,
ist sicher die Vernünftigste.

dito

Zitat:

Ansonsten must du nur sehen, das der Wagen wenig km hat, hab meinen mit 110.000km
gekauft. Nimm keinen der in ner Berggegend gelaufen ist, denn die fangen das Rosten an
wegen dem Salz im Winter. Ansonsten E-Fensterheber und Klima.

Weiß ja net in welchem Sonnenstaat du lebst, aber da wo ich herkomm wird überall gestreut, des hat mit Berggegend nix zu tun, außerdem sind die Karossen ja vollverzinkt. Rost ist da, bis auf ein paar Ausnahmen, kein Thema.

E-Fensterheber und Klima sind im 80er nicht so häufig, da wird ein Vernünftiger auf jeden Fall einiges mehr kosten, wenn du nicht gerade Glück hast. Schau lieber, dass du ein Auto ohne Anhängerkupplung kriegst, da die Autos oft fertig sind (Wohnwagenfahrten,.....).

Zitat:

Ich denke mit ein wenig suchen findet man da was, auch wenn hier einige sagen für 1800€
lieber nen T89 kaufen, aber die sind doch min. 18 Jahre alt....

Ob nen Typ89 oder B4 ist doch in meistens ne Geldfrage, wenn er das Geld hat, klar nen B4. Der ist aber auch nicht gerade ein Neuwagen mehr und für 1800 bekommt man nen richtig gut erhaltetenen Typ89, der wird die 4 Jahre schon durchstehn. Glück brauch man beim Gebrauchtwagenkauf immer. Hier im Forum gibts soweit ich weiß nen ganzen Thread über besondere Stellen, Teile, die man beim Audi 80-Kauf begutachten sollte. Einfach mal die Suche bemühen.

Mfg
Morpf

Zitat:

Gleich eins vorweg, einen T89 würde ich mir nicht kaufen, überlegt mal wie alt
der schon ist...nur mal so am rande...

Die sind aber Grund solide, die Pauschalaussage is da nicht gerade fundiert.hmm,für das budget+3,50€ reserve wirst dich um ez 91/92 einfinden & da wurden beide noch verkauft 😉

Zitat:

Zitat:

Ansonsten must du nur sehen, das der Wagen wenig km hat, hab meinen mit 110.000km

gekauft. Nimm keinen der in ner Berggegend gelaufen ist, denn die fangen das Rosten an

wegen dem Salz im Winter. Ansonsten E-Fensterheber und Klima.

Weiß ja net in welchem Sonnenstaat du lebst, aber da wo ich herkomm wird überall gestreut, des hat mit Berggegend nix zu tun, außerdem sind die Karossen ja vollverzinkt. Rost ist da, bis auf ein paar Ausnahmen, kein Thema.

@ morpf,

Sicher macht das was aus, auch bei vollverzinkten Karossen.
Der Winter ist "länger", von demher wird eine längere Zeitperiode gestreut. ( Auch tiefere Temperaturen)
Bergstraßen werden mehr gesalzen, zum einen weil sonst nix mehr geht, zum andern stehen die Berge im "Weg". Schattige Straßen tauen also nicht von alleine auf.
Teils wird auch nicht mehr mit "Streusalz" sondern mit Flüssigem, noch aggressiverem Salz gesalzen. Sämtliche Anbauteile, die nicht verzinkt sind, leiden brutal.
Hier kommts dann aber auch auf die Pflege an. Aber das sieht man ja dann beim Besichtigen.

(Liest der Threadersteller überhaupt noch mit?)

gruß woita

Hallo,
als erstes Auto mit wenig Knete rate ich dir auch zum Typ89 oder B3,
es ist ein sehr solides Fahrzeug und du bekommst sehr viel Auto für das Geld.
Zum Thema Sicherheit kann ich dir sagen, dass du in einem Audi 80 eine sehr gute Rundumsicht hast, was als Fahranfänger sehr wichtig ist.
Pluspunkt ist die geringe Rostanfälligkeit was dir beim TÜV eine Sorge weniger einbringt.
Ein 15 Jahre alter Ford oder OPEL rostet dir einfach unterm Arsch weg.

Nachteilig beim Audi 80 ist eindeutig die Vorderachse genauer Querlenkergummis, Koppelstangen und Traggelenke sind relativ schnell und bei Gebrauchtwagen häufig verschlissen. Achte bei der Probefahrt bei langsamer Fahrt auf polternde Geräusche wenn
du über Unebenheiten fährst.

Bei jedem alten Auto solltest du einen Bekannten haben, der Schrauben kann, oder wenn du dein Moped früher selbst frisiert hast und keine zwei linke Hände hast ein "So wird´s gemacht" Buch. Da ich sehr faul bin, bin ich froh, dass mein Schwiegerpapp ein richtiger Old School Mech ist, das spart dir einen Haufen Geld.

Die alten Audis sind in der Tat qualitativ hochwertig und zuverlässig, besser als VW, das sagt sogar mein Schwiegervater der sein Leben (60J.) lang überzeugt VW fährt.
Ich hab bei meinem 18 Jahre alten Audi 90 noch den ersten Auspuff drunter, o.k er ist
schonmal geflickt worden, aber dicht.

Öl verbraucht meiner sehr wenig, beim Wechsel nach 10000 km ist ein halber Liter weniger drin, hab aber auch schon was ganz anderes gehört.
Beim Spritverbrauch solltest schon 10 Liter einkalkulieren, eher mehr wenn du 5-15 km Stadtverkehr fährst.
Du solltest dich sowieso nicht auf diese Kurzstrecken beschränken, es ist nie gut ein Auto nicht richtig warm zu fahren. Bei regelmäßigen 5km Strecken würde ich das Fahrrad nehmen.
Viel Glück bei der Suche

Ähnliche Themen

Also den Audi 80 kann man nur empfehlen, habe im Moment meinen Zweiten. Beide waren 2.0E der Erste (B4 Avant) mit 90PS, lief 206tkm bevor ich ihn weggeben musste (Studium, keine Kohle), lief immer gut bis mir bei 167tkm der Erste Zahnriehmen gerissen ist 😁... sonst immer Zuverlässig.
Der Zweite ist nun ein 80iger Cabrio mit 115PS. Motor ist genauso unproblematisch wie der "kleinere", aber ich glaube das es mir letzte Woche die Wasserpumpe zerlegt hat...
Spritverbauch ist auch Ok Audi Cabrio

Gruß
Chef

Ja also ich bin immernoch am überlegen. Den Lappen hab ich jetz, war kein Problem :-)
Aber trotzdem bin ich unschlüssig... Die einen sagen der Verbrauch ist hoch beim 2.0, die anderen sagen wieder er ist nicht so hoch. Bloß findet man ja irgendwie kaum 1.8er.
Mittlerweile hab ich so ca. 3000€ zur Verfügung, kennt ihr da vielleicht doch bessere Alternativen als den Audi 80? Aber eben ein Wagen, kein Auto ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Horch!66


Ja also ich bin immernoch am überlegen. Den Lappen hab ich jetz, war kein Problem :-)
Aber trotzdem bin ich unschlüssig... Die einen sagen der Verbrauch ist hoch beim 2.0, die anderen sagen wieder er ist nicht so hoch. Bloß findet man ja irgendwie kaum 1.8er.
Mittlerweile hab ich so ca. 3000€ zur Verfügung, kennt ihr da vielleicht doch bessere Alternativen als den Audi 80? Aber eben ein Wagen, kein Auto ;-)

Hallo Horch!
Jeder Wagen hat seine Vor-und Nachteile. Wenn es dir nur um den Verbrauch geht,
dann solltest du dich nach was kleinerem umsehen. Der Verbrauch hängt nicht zwangsläufig von der Marke ab, sondern von Parametern wie Hubraum und Gewicht.
Ein 318i oder 190E verbrauchen in etwa das selbe wie der Audi 80.
Frag dich erstmal selbst was du willst und was du brauchst. Vielleicht reicht dir auch ein Twingo für 3000€ der braucht nur echte 6 Liter, ist aber ziemlich schw... .

t89 als 1.8s findest nur,wenn de die augen auf machst 😉

wenn de 3mille hast & diese komplett fürs auto ausgeben kannst,ohne danach klamm zu sein würd ich doch eher zum b4 tendieren !

wenn de net gleich alles nur fürs auto verjucken willst & auf die 1,2 vorteile des b4 pfeifst schaust nach nen t89,die 1.8er waren schon sehr verbreitet 😉

alternativen gibt es sicherlich,für 3mille sicher auch schon bessere ?!

verrat ich dir hier im audiforum aber nicht 😁

ich find schon, dass ~8l ok sind beim verbauch. wer weniger verbrauchen will der muss laufen oder einen smart kaufen 😉

Also wenn der Audi 80 genausoviel verbraucht wie ein 190 na dann gute Nacht. Mein Kumpel hat einen und der ist nur am tanken, der Verbrauch sauviel und der fährt normal. Ja so ein alter 316er oder 318er BMW mit den runden Leuchten vorne find ich au total klasse. Aber eben der Hinterradantrieb...

Wenn man nicht gleich aufs volle geht macht der Hinterradantrieb nichts aus. Wobei ich als Fahranfänger auch nen Fronti wollte. Die sind einfach gutmütiger. Hecktriebler werden gerne mal zickig 😁

Zitat:

Original geschrieben von Horch!66


Ja so ein alter 316er oder 318er BMW mit den runden Leuchten vorne find ich au total klasse. Aber eben der Hinterradantrieb...

wenn e30,dann aber nur die alten mit chromstossstangen & kleinen rückleuchten 😎

aber mit denen war ja schon vor über 20jahren schluss ?!

aber mal ernsthaft,wenn de dich nach nem e30 umschaust,kannst auch t89 fahren !
der 1.8s lässt sich mit 8-10l je nach fahrweise bewegen & is grad ausreichend temperamentvoll !

mir fallen ja schon paar gründe ein,nen e30 oder 190er nen audi80 vorzuziehen,aber wirtschaftlichkeit & alltagsnutzen nicht wirklich 😉

Wie kann man nen e30 nem b4 vorziehn????

Wenn ich mir allein die Dachlinie von dem Ding anschau, da hatten die Designer keine Lust mehr und ham einfach n Viereck draufgesetzt 😁.

zu b4 zeiten gabs schon den e36

Deine Antwort
Ähnliche Themen