Audi 80 Cometition 16vT
Hallo Leute!!
Brächte paar tips!
Und zwar bin grad dran meinen Audi 80 B4 16v Competition (ACE) auf turbo umzubauen.
ich fahre meinen Compi seit 5Jahren und bin sehr zufrieden doch nun ist die Zeit gekommen
um ein paar Veränderungen vorzunehmen🙂😉
Ich würde gern auf 350-380 ps kommen
Nun was könntet ihr mir als Basis empfehlen??2.0l o. (1.8l da könnte ich hald die S2 kolben,pleuel nehmen.)
Ein Kumpel hätte noch einen 1.9 Td (AAZ) Motor rumliegen ,hab gehört der soll "sehr stabil" sein.
mit dem würde ich hald auf 2.0l gehen und 159mm H-pleul und schmiede kolben verbauen.
Würde gerne eure meinung dazu hören?
Lasse mich auch gern eines besseren belehren..
Zu den Motorteilen:
Ich hätte einen neuenKKK24(7002) ist der vom s2. o. einen (k27 aber ich glaub der ist zu heftig!😁)
Dann hätte ich einen stossaufladungskrümmer weis aber nicht genau ob der bei einem längseinbau passt.🙂😕
Oder hald einen geänderten S2 Krümmer
Eigenbau Ansaugrohr (bei Intresse hab noch ein neues Huber Motorsport Ansaugrohr rumliegen)
Vom 1.8t den motorkabelbaum mit steuergerät ,einspritzleiste etz.
Kolben u. pleul muss ich noch besorgen(was könntet ihr mir empfehlen)
Lagerschalen RS2
Vr6 Drosselklappe o. 1.8T???
E-Düsen vom RS2
Ölkühler RS2
LLK RS2
Den Zylinderkopf vom ACE könnte ich doch wieder draufschrauben oder?
Eigenbau Hosenrohr
Auspuffanlage vorhanden (BN-pipes)
Ich hab gehört das die nocken vom 150ps 16v golf besser währen??stimmt das?
Getriebe soll vorerst orginal bleiben
später vieleicht 6Gang(ist das machbar)
bremsanlage vom RS2 ich hab aber leider 4/108 kann man da was machen?Adapter ezt.
FRAGEN über FRAGEN
Was meint ihr dazu??
Beste Antwort im Thema
viel kann ich dazu ned sagen, aber sinn macht auf auf jeden fall die verwendung eines diesel blocks und eines frei programmierbaren steuergeräts. drosselklappe die größte wo aufzutreiben ist, ebenso die esv.
bei der gelegenheit gleich auf 5x112 umbauen und die 312er bremse aus den aktuellen vag modellen verwenden...
was die 380ps angeht, so stelle ich dir eine gegenfrage:
warum hat audi beim rs4 einen v6 biturbo verwendet, und den auch noch noch von cosworth entwickeln lassen?
ham sich die ganzen maschinenbauingenieure im studium blöd gekifft, oder warum haben sie ned einfach paar schrotteile aus den 80er jahren zam geschraubt?
22 Antworten
Klar kann man auch aus dieser Basis einiges herausholen, aber das wird finanzieller und auch technischer Unsinn. Einen anderen Block samt Kolben, Pleuel etc...da ist die Basis ja kaum noch Dein Motor?!?!
Ich würde an Deiner Stelle einen ABY-Motor samt Getriebe und allem drum und dran kaufen, dort den Krümmer und den Lader des RS2 dran, andere Pleuel, ESV und Spritpumpe und noch den LLK des RS2 und dann hast Du standfeste 350-380 PS...so standfest wird der ACE nicht werden! Und, Du kannst auf viele Serienteile zurückgreifen, die Du dann auch mal eingetragen bekommst.
Als Bremse kannst Du die 312mm vergessen...da solltest Du mindestens auf die große 4-Kolben-Bremse aus dem RS2 gehen...vorn und hinten...!
Zitat:
Original geschrieben von quer-treiber87
ja des wiederspricht sich zwar was du da schreibsterst kann net viel sagen dazu und dann klugscheissen🙄
warum die leute da nen neuen motor entwickeln ham lassen ist ja wohl klar
andere abgasnormen wie in denn 80igern etc etc
die teile aus denn 80igern falls du dich mal weng mit befast hast hält mehr aus wie des gelumpe wo heuzutage verbaut wird prost und ende
ich wollte damit zum nachdenken anreden, aber da bin ich wohl bei jemanden wie dir an der falschen stelle gelandet 😁
ich hab nie behaputet, dass es nicht geht einen motor in der leistung zu bauen.
aber drehmomentverlauf und haltbarkeit sind nicht wirklich schön, um das mal vornehm zu umschreiben...
darum macht es vielleicht sinn, seinen ersten motor auf standfeste 250PS auszulegen, die evtl. sogar in einem breiten drehzahlband nutzbar sind... dann bleibt man auch mit den kosten im 4 stelligen bereich.
man muss halt einfach bedenken des die neuen autos mehr gewicht und alles haben anderes fahrwerk andere technik
und das des harmonischer mit von unten gleich mehr kraft mit nem mehrzylinder motor einfacher ist sollte auch klar sein
es kommt ganz auf des setup ab das dann im motor steckt jenachdem hat der motor dann ein vernünftige altagstauglich oder eine renneinstellung
...man kann vieles machen, aber ob es eben sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt...gerade wenn es in der Baureihe nen richtig geilen Turbomotor gibt! Das was und wie, was der S2 kann (immerhin mit Chip 280-290 standfeste PS bei gutem Drehmoment untenrum)...das mußt Du mit einem Umbau erstmal hinbekommen....
Schon um von dem Motor auf 350PS zu kommen sind einige Sachen zu ändern und dabei verliert der Motor immer mehr an harmonischer Kraftentfaltung....das nutzbare Drehzahlband wird immer kleiner werden...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von quer-treiber87
ja motor würd ich mir auch baun lassen von denn leuten die des werkzeug haben da kann ich ma wenigstens sicher sein das der dann auch läuftbin ja mit meinem golf 16v turbo projekt jetzt auch schon bald 2 jahre drüber was zwar weng am geldmangel liegt aber naja wird schon
Hi
Lieber Gscheid machen lassen,sonst wirds doppelt teuer!😉
Bei mir is genauso,bin auch schon 2 Jahre drüber.Hab mir sozusagen extra einen Bus gekauft sonst kannst des echt vergessen.
Bist du auch noch am teile besorgen oder?
Was baust du für einen Motor1.8l KR/PL oder?
ich bau an 9A rumpf s2 pleuel und schalen vom 2liter tfsi die kolben
an besseren k04 eigenbau krümmer und ansaugbrücke
vr6 drosselklappe
freiprogrammierbare einspritzung g60 getriebe da im golf auspuff in eigenbau usw
Zitat:
Original geschrieben von stummel78
Klar kann man auch aus dieser Basis einiges herausholen, aber das wird finanzieller und auch technischer Unsinn. Einen anderen Block samt Kolben, Pleuel etc...da ist die Basis ja kaum noch Dein Motor?!?!Ich würde an Deiner Stelle einen ABY-Motor samt Getriebe und allem drum und dran kaufen, dort den Krümmer und den Lader des RS2 dran, andere Pleuel, ESV und Spritpumpe und noch den LLK des RS2 und dann hast Du standfeste 350-380 PS...so standfest wird der ACE nicht werden! Und, Du kannst auf viele Serienteile zurückgreifen, die Du dann auch mal eingetragen bekommst.
Als Bremse kannst Du die 312mm vergessen...da solltest Du mindestens auf die große 4-Kolben-Bremse aus dem RS2 gehen...vorn und hinten...!
Ich glaub des is nur ein finanzieller Unsinn.
Ich hab mir auch schon überlegt auf S2 limo umzubauen.
Aber da müssen ja auch die motorhalter umgeschweisst werden und und und..
ich weis auch nicht.
Der 5 zylinder ist einer der bekanntesten und legendärsten motoren,die haben ihre standfestigkeit im laufe der Zeit schon unter beweis gestellt!!!
Aber bei dem competition währe mir ein 16V T schon lieber.
Des andere is hald des mit den Eintragungen da hast du schon recht!
An der Bremse will ich nicht sparen, da muss die vom rs2 rein du weist nicht zufällig eine??🙄
Zitat:
Original geschrieben von quer-treiber87
ich bau an 9A rumpf s2 pleuel und schalen vom 2liter tfsi die kolbenan besseren k04 eigenbau krümmer und ansaugbrücke
vr6 drosselklappe
freiprogrammierbare einspritzung g60 getriebe da im golf auspuff in eigenbau usw
Des is dann ein 1.8l oder? hab ich das richtig verstanden?
in welchen wagen war der Motor verbaut den kenn ich nicht?
und mit der freiprogammierbaren einspritzung kannst du den orginalen kabelbaum drinlassen oder?
Vieleicht bau ich auch einen 1.8l is hald um einiges günstiger?
welche nocken baust du bei dir ein ?