Audi 80 B4 TDI Problemme
Hallo Leute
Ich habe ein Problemm mein Kumpel meint das bei meinem TDI 1.9 der Turbo nicht richtig funtzt.
Heute habe ich was ausgebaut so das ich nicht weiss was es war aber wie es aussah war es sehr nötig beschreibe mal.
Nicht beim Turbolader sondern gleich daneben wo der Rücklaufventil ist wo der an der Krümmung befestigt ist und verbuinden ist habe ich die kleine Krümmung abgeschraubt und ich habe meinen augen nicht geglaubt was ich gesehen habe das war voll verstopft wie Asche geklemmt rund herum und ihnen drin auch habe alles gereinigt und dann habe ich noch was gesehen dort wo ich es befestige ist doch ein kannal am motor und der ist auch voller klebrige mind halben cm asche drauf kann ich das auch reinigen und bringt es mir was, warum höre ich meinen Turbo nicht sollte nprmal doch leichts pfeifen haben oder
Wer kann mir da bitte ein paar infos geben danke
31 Antworten
Gibt so total geile Satzzeichen, die da -> ,. nennen sich Punkt und Komma.
Durch benutzen dieser könnte man mit deiner Beschreibung noch
immer kaum was anfangen aber wäre beim lesen nicht noch mehr
verwirrt.
Sorry,
war im Stress.
Also kann man bei meinem Turbo erkennen das er funtzt.
Ich höre kein Pfeifen vom Motorraum.
Sagen wir mal so, das merkst du wenn du fährst.
Im Stand pfeift da eher nichts, da muss man schon fahren um
etwas leises hören zu können, wenn überhaupt.
Im Stand macht der nicht viel Druck, da hilft auch kein Gas geben.
Richtig Druck kommt wie gesagt erst bei ordentlich Gas geben auf
der Starße.
Für genaueres hilft dir nur Diagnose Hartware, oder ein Manometer
das bis maximal 4 Bar geht, sonst siet man nichts.
Danke
ich hatte wie gesagt bei der Abgasrückführung ist doch eine kammer die zum Motor hinführt die war voller asche richtig klebrig ist das normal rund herum alles voll
Ähnliche Themen
hat vieleicht einer eine beschreibung vom Motor ????
habe momentan 240000 KM.
Heute prüfte ich mal meinen Ölstand hatte vor einem Monat komplett Ölwechsel gemacht filter alles.
heute prüft ich und er zeigte mir nichts auf dem stab trocken musste dann 2 Liter eingeben danach brachte es mir Mitte Zeiger vom stab.
Wie kan das passieren wo sind meine 5 Liter Öl hin verliere aber nirgendwo Öl keine spur was ist da Los.
nein eben nicht das Rohr sondern dort wo es befestigt ist es sind 2 grosse Imbuss schrauben dort ist eine kammer die war voll.weist du was ich meine
Imbus? 2x? Das kann nur das AGR sein, und auch das Teil ist gerne besonders voll geschmoddert. Teils so voll das es irgendwann mal klemmt. Besonders dumm wen es offen hängen bleibt. Weil dann Abgas mit Ansaug ständig verbunden ist.
Solltest du en Leistungsproblem haben löse die beiden Imbus und
schiebe ein Steifen Blech so zwischen AGR und Flansch das das
Loch zu ist. Imbus fest, und fahren. Ist dann wieder alles ok.
schneide aus einem Stück Blech die Dichtung nach, lasse aber das
Loch in der Mitte weg. Oder neues AGP kaufen.
Ok du mienst einfach das Blech hineinschieben und versuchen zu fahren passieren Kann aber nichts ?.
aber reinigen wahr sicher eine gute Idee oder ?
Genau, einfach das AGR deaktivieren, dann müsstest du von unten bißchen mehr dampf haben. (Ist aber verboten. Wenn mann das Blech genau zuschneidet, sieht man von außen nichts.)
Bei mir wahr auch alles voller Öl und Ruß, der Durchmesser von der AGR wahr um die hälfte kleiner.
Meinen Turbo höre ich auch nicht, weis auch nicht warum.
Mein auto hat zimlich viel Öl verloren, weil das Gußteil, wo die Abgase rausgehen locker wahr, also alle schrauben. Das Öl ist aber nicht auf den Boden getropft, sondern hat sich da gesammelt, wo der Motor gelagert ist. Aber keine 5 Liter auf 2000 km.
mfg
Hallo
aber wenn ich einblech montiere dann ist das loch doch zu.
hat es irgendwelche nachteile.
Nicht das ich einen Motorschaden bekomme oder was anders.
Richtig, das Loch ist dann zu, das heißt die Abgase gehen dann direkt in den Auspuff und werden nicht nocheinmal verbrannt.
Der Turbo pumpt dann nur noch Frischluft in die Brennräume. Ich glaube ab ca. 2000 U/min ist die AGR sowieso zu. Motorschaden bekommst du keinen. Ich fahre schon ewig so rum, und der läucht immer noch. Bloß das er von unten besser zieht.
mfg
Ach so, Nachteil ist, das es Verboten ist, und die Abgaswerte steigen. Also bei der AU einfach das Blech raus und danach wieder reinl
Vorteil. Der zieht von unten besser und der Motor hat so eine Art selbstreinigente Wirkung. Also der ganze Ruß, den du rausgeholt hast, geht direkt in den Auspuff und ich denke mal, der der noch drin ist, geht auch langsam raus.
Mein Auto ist früher mit ach und krach gerade mal 170 gelaufen, und jetzt geht er bis 185 km/h problemlos. Das wahr natürlich nicht derekt danach, aber mit der Zeit merkt man das.