Audi 80 B4
Hallo
wenn ich mit meinem jetzigen Auto (Opel Kadett E Caravan) nicht mehr über den TÜV komm, steht villt. ein Audi 80 B4 an....
Ich habe mich schon erkundigt, auf was man beim Kauf achten soll, jedoch waren alle Andgaben bis jetzt nicht wirklich helfenswert...
Auf was muss ich beim Kauf achten? Bei nem Opel wären es Rostflecken am Tankdeckel und an den Radkästen.. und beim Audi 80 B4???
Wo ist das Auto anfällig?
Danke schon einmal, für die Antworten (falls ich welche bekomme)
so long jojo
39 Antworten
MKB ist die Abkürzung für "MotorKennBuschstabe"
und der MotorKennBuchstabe ist bei dir "PM"
für jede andere Motorserie gibts nen anderen MKB.
mfg
Hallo
Also ich hab das Auto =)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Headi666
Audi 80 typ 89 B3
dein MKB ist "PM"
ist der 1,8S mit 90 PS wenn ich mich nicht irre
wo steht das 😕
auch wenns wahrscheinlich wirklich so is 😉
Hallo
Also, wie gesagt, das Auto ist in meinem Besitz =)
Fährt sich echt super! So gut wie keine Macken!
Motor Läuft 1A, neue Zündkerzen, TÜV und AU neu...
Jetzt suche ich eine Auspuffanlage und ein neues Fahrwerk, habt ihr schon Erfahrungen gemacht? gute oder schlechte? und mit welchen Fahrwerken bzw Auspuffanlagen?
so long jojo
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
wo steht das 😕Zitat:
Original geschrieben von Headi666
Audi 80 typ 89 B3
dein MKB ist "PM"
ist der 1,8S mit 90 PS wenn ich mich nicht irreauch wenns wahrscheinlich wirklich so is 😉
Der TE hat irgendwo mal was von B3 und 90PS geschrieben, dann bleiben da nicht mehr viel zur auswahl. 🙂
Zu den Fahrwerken und Auspuffanlagen einfach mal die Suche benutzen, sowas wird hier fast täglich gefragt.
Zitat:
ja der PM !
der doch der JN oder gar noch der SF
Ihr bringt mich durcheinander ^^
Diese Kürzel sind Motorbuch staben?
Ich werde die Suche benutzen, danke =)
Steht der Motorkennbuchstabe in den Papieren oder im Fahrzeugschein? oder auch direkt auf dem Motor?
so long jojo
Der Motorkennbuchstabe stand mal auf dem Aufkleber auf dem Zahnriemenschutz und wird, wenn ich mich richtig erinnere noch hinten bei dem Typaufkleber hinter dem Reserverad aufgeführt. Hab das gleiche Model mit MKB PM und zum Thema "der Keilriemen wurde neu gemacht" ja welcher denn? Das ding hat 2 :P
Hallo
Ich hab drei Riemen... Zahl und Keil....
Sind noch ciht gewechselt, muss ich noch machen... mal ne andere Frage...
Was sind dir Prüfintervalle für:
Zündkerzen? 60tkm?
Öl 20tkm oder ein jahr?
Ölfilter = Ölwechsel
Benzinfilter?
LuFi?
Keilriemen?
Zahnrimen?
feht noch was?
so long jojo
bremsflüssigkeit alle 2jahre oder wenn der tester vorher schon rot zeigt !
der mbk steht auch hinten auf dem aufkleber im kofferraum hinterm reserverad oder auf dem selben kleber vorn im serviceheft !
den PM & SF erkennst an den grossen runden luftfilterkasten übern "vergaser",der PM hat auf jedenfall g-kat !
wenns der JN mit einspritzmotor is,hockt der luffi in dem eckigen kasten hinterm rechten scheinwerfer 😉
Hallo
also ich hab mal nachgeschaut und ich hab nen PM Motor =)
Viel kann ich allerdings nicht damit anfangen....
Ich werde dem nächst den Spoiler und die Schürzen neu Lacken...
Bilder werde ich auch noch machen =)
So long jojo
im normalfall brauchst bei der motorisierung auch nicht viel anfangen 😉
würd am anfang aber trotzdem nicht gleich volle kraft & einsatz auf schickimicki verpulvern,wenn de die karre grad erst bekommen hast & noch paar tage fahren willst ?!
auf jeden fall bilder machen 😁
Hallo
Ja, das Auto will ich noch lange fahren.
Bilder mach ich, wenns wieder schönes wetter ist =9
so long jojo