Audi 80 B4 hat er eigentlich immer so lockere, labrige ausgelutschte schaltung?

Audi 80 B4/8C

Hallo Audianer, ich hab mir heute einen weiteren audi 80 b4 angeschaut und ich hab mich gewundert dass der auch so super leichte augselutchte schaltkulisse hat, ich weiss nicht jetzt ob das nun ein zufall ist oder nicht.
Also mann hat so gefühl dass man mit einem Kochlöfel in einem kochtopf rührt, der schaltknüppel hat spiel. Ok die gänge gehen rein aber so schmerig irgend wie.

Ist es wirklich nur die schaltkulisse die erneuert werden muss? aber dafür muss soweit ich weiss der auspuff runter genommen werden damit man von unten dran kommt, oder?

Beste Antwort im Thema

Das hat was mit der unterschiedlichen Anlenkung der Schaltung zu tun. Und natürlich mit dem Alter.
Häufig reicht es auch, wenn man den Sicherungsring oben an der Schaltkulisse erneuert oder mit z.B. Draht enger zusammenzieht.
So geht das ganze wieder etwas straffer.

Und man kann die Kulisse von oben Problemlos tauschen, man muß nicht von unten dran!

Und noch was: hatte ich dir nicht verboten, den 80er mit den Golf zu vergleichen? 😁

Hier mal einen Anleitung:

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mga1


wenn der golf jetzt noch nen quattro, mehr leistung und idealerweise noch nen fünften zylinder unter der haube hätte, dann wäre es das perfekte auto! 🙂

da hätten die ingenieure aber auch selber draufkommen können. 😁

Wieso? Es gibt doch bestimmt einen 3er Golf mit VR6 und Syncro. Aber der Syncro kann glaube ich nicht das Diff sperren?

Die VR6 haben so einen geilen Ton, aber leider total anfällig mit den Steuerketten.

Synchro ist kein permanenter Allrad (ich weiß, er wird permanent genannt weil er sich selbst zuschaltet aber solange nichts durchruscht kommt die Listung nur auf die Vorderräder). Außer bei gewissen Passat Baureihen.

synchro bzw. 4motion ist ein kein allrad, sondern ein missstand.

auf der straße sind diese systeme eher gefährdend als schützend.

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


danke immer noch besser als der B3 Audi und vor allen dingern besser als golf 2

Dann pass nur immer schön auf, das dir dein Golf III nicht unter dem Arsch wegrostet und du mit samt den Sitzen durchs nicht mehr vorhandene Bodenblech fällst.

Ähnliche Themen

dasselbe kann doch bei dem Audi 80 passieren und beim golf 2

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


dasselbe kann doch bei dem Audi 80 passieren und beim golf 2

Audi war ab 1986 vollverzinkt und wenn er unfallfrei ist oder er wurde wieder richtig instandgesetzt rosten die nicht. Beim Golf II war die Verarbeitungsqualität und die verarbeiteten Bleche um Welten besser als beim Golf III.

Ich kaufe mir auch keinen völlig abgegamelten verrosteten Golf sondern einen, den ich noch ne gute Zeitlang fahren kann.
Mein Golf 3 hat keinen rost.

Es gibt andere kaufkriterien, nicht nur ob er verzinkt ist oder nicht.
Mit dem kleinen wendigen golf3 bin ich um welten besser bedient als ob ich mir alten lahem trägen durstigen 1,8s kaufen würde. Auch bei der parkplatz suche.
Angenommen meiner fault irgend wann in zig jahren durch, bis dahin habe ich unmegnen an sprit und verschleissteile gespart und hol mir dann was moderneres.
So alte klapperkisten 1,8s kriegt man schon für 500€ nachgeschmissen.

Man nimmt normalerweise auch keinen 1,8s sondern eher einen 2,0l mit 115 PS. Ich persönlich würde erst ab einen 2,0l 16V anfangen mit 140 PS, leider hat dieser Vierzylinder auch öfters je nach Wartung und Bedienung Schwächen.

Also grob gesagt, entweder 2,3l 5 Zylinder 136 PS / 20V 170 PS oder die V6 Motoren..

Aber dann könnte man wieder anfangen mit dem Verbrauch, deshalb soll jeder kaufen was er will 😉

Ist eigentlich hammer ich sehe audi 90 5zylinder Mit tüv noch für 600€.
Auf so etwas hätte ich mal lust. SO etwas kaufen, 2 wintersaisone fahren und dann zum schrott bringen.
Das wäre nicht verkehrt. Scheiss auf den sprit verbrauch, im winter ist er eh höher. Und geil wäre für den winter noch den Quatro zu haben.

Für den normalen alltag wäre er mir aber zu teuer. Aber fün winter geil

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


Mit dem kleinen wendigen golf3

Golf 3 länge: 4m

Audi 80 b3 länge: 4,40m

Golf 3 breite: 1.7m
Audi 80 b3 breite: 1.7m

Golf 3 wendekreis: 10,7m
Audi 80 wendekreis: 11.1m

Golf 3 90ps durchschnittsverbrauch (spritmonitor): 8.26l
Audi 80 b3 90ps durchschnittsverbrauch (spritmonitor): 8.46l

... Herzlichen glückwunsch über dein winziges überwendiges sparwunder.

und was willste mir sagen? Ein uralter audi 80 das wäre ein fehlkauf auf jeden fall. Aber verteidigt ruhig die alte möhre

Ich will dir damit nur sagen, dass du dir deinen golf schöner redest, als er ist. Und warum du hier so'n aufstand im AUDI 80 (!!!) forum machst, versteh ich auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


Ist eigentlich hammer ich sehe audi 90 5zylinder Mit tüv noch für 600€.
Auf so etwas hätte ich mal lust.
...

Servus

Hans mit sowas kannst doch garnicht umgehen 😁😁 (spaß)

Photo-0046

Ich mach kein aufstand.

Feinstaubbomber, dann lerne ich halt eben😉

So ein schöner 90 er mit 2,3l und Quattro würdest du wohl nach 2 Jahren nicht zum Schrott tun, zumindest nicht wenn er gerade mal 300.000 km hat 😁

Mich würde auch unbedingt noch ein Quattro mal reizen im Winter und im Sommer ein Cabrio, leider kann ich mir keine 4 Autos halten 🙁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen