Audi 80 B4 hat einfach aussetzer
hallo liebe audi Fans,
ich fahre einen Audi 80 B4 Avant, Baujahr 1994, Motorcode: ABK, 2,0E 115PS
Ich habe ein Problem was mir den letzten nerv raubt.
Mein Problem: Mein Auto hat die Macke zwischendurch einfach mal zu stottert, wie als würde er gleich ausgehen. Manchmal nimmt er auch einfach kein Gas mehr an und geht aus und circa nach 5 Minuten geht er wieder an und läuft ohne Probleme weiter als wäre nichts gewesen. Ich habe schon die 2 temperaturfühler und die benzinpumpe wechseln lassen aber es tritt immer wieder mal auf (fast jede Woche). Vielleicht kann mir ja einer helfen der dieses Problem kennt.
hoffe auf schnelle Antwort
grüße ERZ- Audi
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ExPassatFahrer6
Hallo ERZ-Audi, deine Schilderung kommt mir sehr bekannt vor. Es ging dann bei mir noch so weit, dass der Motor gar nicht mehr lief. Der Hallgeber im Zündverteiler war kaputt. Und da ein Austausch-Zündverteiler nicht viel teurer war, als der Hallgeber....
Aber grundsätzlich kann ich jedem empfehlen die Fehlersuche bei Ruckeln mit dem "Relais 30" anzufangen ( nachlöten oder ersetzen ). Dieses Relais ist für die Stromversorgung des Motorsteuergerätes Digifant zuständig. Also, viel Glück.
Da werde ich mal damit anfangen vielleicht hilft das ja.
Servus,
gleiches Verhalten hatte ich bei meinem ABK auch. Erst tritt das ganze sporadisch auf, schlussendlich ging gar nix mehr 🙁
Jetzt hab ich zufällig beim verzweifelten Blick auf den stotternden Motor im halb-dunkeln gesehen dass doch die Verteilerkappe an dem Debakel schuld ist. Hatte sie eigentlich überprüft, jedoch nicht gesehn das der Funke seitlich und nur ganz minimal rausschlägt.
Also ich würd dir nochmals empfehlen die Verteilerkappe genau anzusehen von allen Seiten und am besten im dunkeln 😉
grüße
Zitat:
Original geschrieben von RatgoesMad
Servus,gleiches Verhalten hatte ich bei meinem ABK auch. Erst tritt das ganze sporadisch auf, schlussendlich ging gar nix mehr 🙁
Jetzt hab ich zufällig beim verzweifelten Blick auf den stotternden Motor im halb-dunkeln gesehen dass doch die Verteilerkappe an dem Debakel schuld ist. Hatte sie eigentlich überprüft, jedoch nicht gesehn das der Funke seitlich und nur ganz minimal rausschlägt.
Also ich würd dir nochmals empfehlen die Verteilerkappe genau anzusehen von allen Seiten und am besten im dunkeln 😉grüße
danke für den Tipp aber er geht einfach zwischendurch mal aus so wie heute auch wieder und geht nach circa 5 minuten wieder an. heute ging er einfach während der fahrt aus und ging nach 1 minute wieder an und ist ohne probleme wieder angegangen und auch weiter gefahren. Der verteiler ist in ordnung funken kommen vorne an und es sind auch keine kleinen funken neben der Kappe. Ich werde langsam blöde mit dem Auto
Benzinfilter
Ähnliche Themen
Der letzte Post des TE war von 2010. Hat er seine Probleme nicht gelöst, hat er es bestimmt aufgegeben. Schade ist, daß es keine Abschlussnachricht, der Fehler war es, verkauft, verschrottet usw. gibt.
Da kommt auch nix mehr. Der TE ist off, Signatur ist schwarz statt gelb.
Aber Relais 30 oder Relais Kraftstoffpumpe sind heiße Kandidaten. Kalte Lötstellen und verbrannte Kontakte.