Audi 80 B4 - Eure Schaltpunkte?

Audi 80 B3/89

Moin!

Ist zwar jetzt kein so anspruchvolles Thema, aber mich würdes trotzdem mal interessieren ^^
Mit welchen "Schaltpunkten" holt ihr das beste aus "ihm" raus?

Hab's grade spaßes halber ausprobiert und komme auf folgendes (Benziner, 90PS, 1,8l):
1. Gang --> ~45 km/h
2. Gang --> ~80 km/h
3. Gang --> ~120-125 km/h
4.-5. Gang --> bleibt noch ...schlecht auszuprobiern auf kleinen Landstraßen! *gg*

Ich komm mit den Schaltpunkten auf ein 0-100 km/h Ergebniss von ungefähr 11 Sekunden! (Höchsgeschwindigkeit komme ich auf ungefähr 195 km/h)

Wenns keinen interessier, einfach ->CLOSE 😉

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DerKaiser


du fährst nen ng?
die getriebe die da meistens verbaut wurden gehen im 2ten bis 98 soweit ich weiß, toll für 0-100... *g*

Jepp, würde gehen, aber mir is das zu riskant so knapp an den begrenzer zu drehen.

Ich schalte eigentlich am ehesten bei ca. 3000U/min, auf der autobahn bei 4000.

Zitat:

Original geschrieben von Radlager


Kein hat etwas davon geschrieben, dass Du auf Standgasniveau zurück musst 😁

Zitat:

Original geschrieben von Robert.hd123


Er macht das gaaaanz
in ruhe und langsam, so das beim Schalten ordentlich drehzahl verloren geht ...

daher hab ich das gesagt. und das mit dem standgas war halt n bisschen übertrieben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Typ-P1


Jepp, würde gehen, aber mir is das zu riskant so knapp an den begrenzer zu drehen.
Ich schalte eigentlich am ehesten bei ca. 3000U/min, auf der autobahn bei 4000.

klar, wann dreht man schon seine gänge aus. ich mach das zumindest nicht soo häufig. und wenn ich sowieso mit dem verkehr fahr schalt ich bei 2000 hoch.

Zitat:

Original geschrieben von DerKaiser


daher hab ich das gesagt. und das mit dem standgas war halt n bisschen übertrieben 🙂

Ah, ok. Ich hatte das "gggaaaannnz langsam" so verstanden, dass das mehr so auf Fahrschule angespielt war, also "Kupplung ... gang raus ... nächster gang ... kuuplung los ..." also Step-by-Step und das es nicht dieses sonst üblich flüssige Schalten ist. Letzteres ist ja auch völlig normal, solange man keinen wirklichen Widerstand spührt.

Ähnliche Themen

Also bei mir bin im 2. bis etwa 90 gekommen...

Im 5. geht ihm dann bei 4,5 die puste aus, sind halt doch nur 1,8 Lidda

Das hat mit dem Hubraum recht wenig zu tun, eher mit deiner Getriebeübersetzung^^ Dein 5.Gang ist wohl nur ein "Spargang"...

Zum Vergleich: Meine Getriebeübersetzung ist im 5.Gang schon fast zu kurz, selbst auf der geraden dreht er 6100 Umdrehungen...Gehts leicht bergab, ist man sofort im Begrenzer. Den ABK den ich mal gefahren bin hatte ein ähnlich kurzes Getriebe, allerdings mit mehr Luft im 5.Gang...Da waren max 5800 Umdrehungen drin, man ist nie in den Begrenzer gekommen.

Zitat:

Original geschrieben von john1986


Das hat mit dem Hubraum recht wenig zu tun, eher mit deiner Getriebeübersetzung^^ Dein 5.Gang ist wohl nur ein "Spargang"...

Ist er auch, die anderen Gänge weisen die gleiche Übersetzung auf wie beim 4.Gang Getriebe.

Zitat:

Original geschrieben von john1986


Zum Vergleich: Meine Getriebeübersetzung ist im 5.Gang schon fast zu kurz, selbst auf der geraden dreht er 6100 Umdrehungen...Gehts leicht bergab, ist man sofort im Begrenzer. Den ABK den ich mal gefahren bin hatte ein ähnlich kurzes Getriebe, allerdings mit mehr Luft im 5.Gang...Da waren max 5800 Umdrehungen drin, man ist nie in den Begrenzer gekommen.

ich war bei meinem auch total erschrocken, wollte ausprobieren wieviel er geht, also auf die AB -> Bergab 210/220 (lt- Tacho) und Drehzahlmesser kurz vorm roten Bereich... weiter hab ich's bleiben lassen, obwohl rein vom Gefühl her wohl noch etwas gegangen wäre.

Der PM ist unter gleichen Bedingungen nie über 6000 gekommen.

Ohh wenn ich das mal so lese dann hat mein coupe es ja recht schwer bei mir...
naja würde halt so einiger erklären hm.. haben die ng motoren nicht normal nen amk getriebe dran im coupe? da ging dann der 1 bis 60 der 2. bis knapp 100 der 3. bis (weiß nicht mehr) 4.bis (weiß nicht mehr) und 5 bei 6800 im begrenzer 245 laut tacho. naja nun habe ich nen alp getriebe und das macht im 1. 60 im 2.100(oder knapp drunter) 3. 160 im 4. weiß nicht genau wie weit und 5. auch noch net ausgedreht
alles noch sehr ungenau aber ich werde es noch nachreichen 🙂

ich hatte vor Jahren mal einen MB CLK 230 mit Kompressorkit und der war so geschickt übersetzt das er in 22 sek. von 0- 200 ging und im 5. Gand locker über 260 hinaus so das der Tacho nie reichte und die Drehzahl nicht mal annähernt im roten Bereich kam.

das is ja quasi die parade disziplin von mercedes... aus dem stand gerade aus beschleunigen... und das der motor bei Vmax nich am roten war hatte bestimmt 2 gründe .
1. weil duch den kompressor einfach das drehmoment da war um die geschwindigkeit auf zu bauen
2. weil sonst bestimmt der motor nich lange gahalten hätte 🙂 wenn er die ganze zeit rot dreht 🙂

ich bin auch sehr oft im roten berreich unterwes^^ doch seitdem die spritpreise gestiegen sind mach ich das nicht so oft...vor allem was da alles leidet..das getriebe die kupplung usw...

1.20
2.40
3.60
4.90
5.120

Moin,
Ich hoffe ihr schalttet alle brav bei 6500Upm und kalten Motor, denn ihr wisst ja, kalte luft ist besser kompriemierbar und das sind mindestens 250PS mehr. 😉
Traggeleänke, Gelenkwellen, Getriebe, Kurbelwelle, Kupplung, Lager usw. weden euch sicherlich dafür danken. 😉

Gruß und einen schönen Abend noch

Deine Antwort
Ähnliche Themen