Audi 80 b4 85kw stirb ab an der kreuzung

Audi 80 B3/89

hallo
also der motor stirbt ab und zu an wenn ich eine kreuzung anfahre und dann springt er nicht mehr an (also nicht gleich) wenn ich versuch in zu starten dan tukert er also kurz vorm anspringen (vollgas) ist dann so auf 100 u/min.
und raucht schwarz raus.. ich versuchs immer wieder und so ca nach 5 min springt er wieder an als nichts gewesen wer!

gewechselte teile:
zündspule
zündverteiler
klopfsensor
luftmesser..
leerlaufregler

hab die teile gewechselt weil er stotterte unterm fahren und hatte bei 3000 u/min aussetzer und im leerlauf immer hoch und runter mit der drezahl 800-1200 u/min

jetzt läuft er blos noch das absterben ...

weis jemand was das ist oder hattets ihr es schon selber?

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von weizell


ich werd morgen mal nochmal überprüfen ob der o.t. bei NK und KW 100% übereinstimmt und zündkabel wechseln und den zündverteiler in richtige position stellen so das die kerbe auf 10 uhr steht der hallgeber auf 14 uhr und der verteilerläufer 4-5mm rechts von der kerbe steht..

werd morgen dann wieder berichten vielen dank schon mal in vorraus bis morgen dann mfg

passt alles kerben stimmen überein zündkabel andere rein! zündung einigermaßen eingestellt..

so und im luftfilterkasten hab ich den deckel fest gemacht damit er die warmluft nicht zieht jetzt ist es besser geworden mit leichtem gasgeben stottert er nicht mehr ab und zu bei 3000 u/min aber auch nicht mehr so.

blos heut is er wieder an einer kreuzung abgesofen :-(

Relais Nr 30 hatte ein riss an einer Stelle haben das jetzt nachgelötet schaumamal muss jetzt beobachten was passiert

So war jetzt Werkstatt hab diagnosegerät angestrckt, das passt! Dann haben wir mit Blitzer meine Zündung überprüft folgendes beim Zündverteiler ist à kleiner Schlitz wo ma ne Kerbe sieht bei standgas ist die Kerbe sichtbar , Problem ist wenn ich Gas geb Dan muss die Kerbe immer noch sichtbar sein das heist die Zündung passt sich die Drehzahl an das tut es aber nicht. Die Kerbe dreht sich nach Links weg so das man die nicht sieht.. Was könnt das sein?

das ist ok so. je höher die Drehzahl desto frührer muss der Zundzeitpunkt sein. hat was mit der Trägheit der Explosion zu tun.

Ähnliche Themen

Ja, das ist richtig.
Deswegen ja auch 6-8° vor O.T. bei 3000UPM.
Bei mehr umdrehungen wird die Zündung auch mit hilfe des Klopfsensors angepasst, damit es keine Klopfende Verbrennung gibt.

Sind alle Unterdruckleitungen dicht?
Ansaugung dicht?
Druckregler der Motorentlüftung sauber?

Also passt es wen man Gas gibt das die Kerbe nach Links verschwindet

Alles ist dicht soviel unterdruckschlauche gibt's ja nicht ;-)

Komisch, wieso steht im Autodata und in den Büchern dass die Zündung zwischen 750 und 1000 Umdrehungen auf 6 Grad vor OT sein soll und die Zündzeitverstellung deaktiviert werden muss?

Wenn Ihr sagt 3000 Umdrehungen?

...wenn du die Zündzeitverstellung nicht deaktivierst.

Ich stelle die Zündung schon seit jahren ohne Lampe ein, obwohl ich sie habe. Ich stelle fest, das der Wagen immer besser so gelaufen ist als mit Stroboslampe.
Am allerbesten geht es natürlich mit einem Motortester, der auch den lopfsensor mit einbezieht.
Aber de kaufst du nicht mal eben! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen