Audi 80 B4 2.0E wird nicht warm (max 70 Grad), Wasserpumpe defekt?

Audi 80 B4/8C

Hallo ich habe schon das Forum nach ähnlichen Themen durchsucht und nichts gefunden was zu meiner Situation passt.
Also:
Ich fahre einen Audi 80 B4 2.0E (also 116) PS und haben jetzt das Problem dass das Auto einfach nicht warm wird. Selbst wenn ich zur Arbeit (ca. 13km) fahre, kommt er gerade mal an die 70 bis maximal 80 Grad.
Ich habe das Auto vor einem Monat gebraucht gekauft und der Verkäufer meinte schon dass das Thermostat im Eimer wäre, er schon ein neues da hat aber es noch nicht gewechselt hat.
Das war dann eines der ersten Sachen die wir an dem Auto gemacht haben, also das neue Thermostat eingebaut, danach haben wir noch das Öl gewechselt.
Seid letztem Donnerstag habe ich das Auto nun angemeldet und es wird einfach nicht warm, die Anzeige zeigt im Schnitt meist nur ca 70 Grad an und die Heizung für die Scheibe vorne und/oder den Innenraum braucht ewig bis sie eine halbwegs angenehme Temperatur bekommt.
Gestern haben wir das Auto nach dem Einkaufen mal warm laufen lassen und da ging es aber komischerweise auf die 90 Grad zu und auch aus der Heizung kam es warm herraus.
Heute war alles wieder kalt.
Was kann das sein? Ein Kumpel hat gemeint dass es die Wasserpumpe sein könnte, haben also den Schlauch oben am Behälter abgemacht, Auto laufen lassen um zu sehen ob da was hoch kommt, kam nix.
Kann das nur die Wasserpumpe sein oder auch was anderes?

Ich danke euch schonmal für die Hilfe!

43 Antworten

Zitat:

@lupo-52 schrieb am 23. April 2016 um 17:34:34 Uhr:


Nachtrag: Du hast doch gemessen ob das Wasser wirklich nicht richtig heiss wurde? Es könnte auch sein, dass alles i.O. ist und nur dein Anzeigeinstrument spinnt und zu wenig anzeig Das passiert z.B. wenn der Spannungsregler im KI defekt ist.

Richtig und um das auszuschließen das es der Graue 3 Polige Sensor für das Kombiinstrument nur falsch anzeigt was bei dem übrigens ne Kinderkrankheit ist soll er das Thermometer reinhalten was er bisher noch NICHT gemacht hat.

Was ist denn so schwer daran ihn das einfach machen zu lassen bzw dies zu machen.

Es kostet nichts und man muss dazu nix auseinanderbauen.

Du setzt irgendwie vorraus dass 1. jeder n' Bratenthermometer zuhause hat und 2. dann auch noch dazu bereit ist das in siffplörre am Auto zu hängen.

edit:
Alternativ kannst du (TE) auch einfach mal nach einem Kaltstart die kiste ein paar minuten im Stand laufen lassen und mal an den unteren Kühlerschlauch fassen. Der sollte kalt bleiben bis der Motor betriebstemperatur hat. Wenn er sich gleichmässig langsam mit dem Motor zusammen aufwärmt isses doch das Thermostat.
Das geht dann auch ohne omas bratenthermometer zu vergewaltigen.

Dünner, kannst nich lesen? Mus sich die nette Dame erst besorgen.
N 2E hatte ich auch mal, war mein erstes und es war einfach nur GEIL. Da war aber nur unterwegens lapidar die Wapu gen Himmel gefahren.
Ich habe n 100er ABC auf Halde stehen (langer Threet hier im Forum). Der Motor ist komplett reveidiert und das hat er auch gebraucht. Bei so alten Fahrzeugen macht es durchaus Sinn wenigstens die wichtigen Komponenten zu erneuern. Es sei denn, die Möhre soll nur einfach von April bis Juli fahren, da denn neues Auto.

Ich finde es VOLLKACKE irgendwo zu stehen und "Hallo gelber Lieblingsengel, ich habe mein Fahrzeug leider nicht ausreichend gepflegt, kannst Du da was zaubern?".

Da keiner weis, wie der Vorbesitzer (leider oft Camelschlechter) mit dem Auto (leider oft Wohnklo) umgegangen ist:
Gute Frau, mache lieber Nägel mit Köpfen, denn diese Teile werden sich so oder so (wenn sie denn noch original sind) in naher Zukunft verabschieden und 50,- bei, ich nehem mal an, 500,- EKP tun bei einem schönen, erhaltungswürdigem Fahrzeug nicht wirklich weh. Wieviel Klometer hat denn der Zahnriemen runter?

So liebe Schrauberfreunde, jetzt habe ich keine Lust mehr und ich werde mich schönerem zuwenden, ich kann nämlich auch vorzüglich kochen.

Hm, vieleicht sollte ich mich Chefkoch nennen? Was meint Ihr?

Gruß Frank

Ein Schönes Wochenende wünsche ich Euch noch.

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 23. April 2016 um 17:26:26 Uhr:


Digga hörst nicht zu ?

Zeigt falsche Temperatur an und Heizung wird nicht warm.

Sprich.. zuerst Fieber messen.
Und Wärmetauscher Spülen.

Statt immer alles auf das Thermostat zu schieben kann hier das bekannte Problem anliegen mit dem 3 Poligen Sensor. Zudem ein fast dichter Wärmetauscher.

Boar .. was ist so schwer mal nen Thermometer in die Hand zu nehmen..

Der eine will gleich 50€ ausgeben und der andere sagt gleich Thermostat. Beide haben wohl in ihrem Leben vergessen das es die Erfindug gab die sich "Termometer" nennt.

Kostet nix das mal rein zu halten.

Macht ihn doch jetz nicht endgültig verrückt -.-
Er könnte zunächst doch mal noch den Luftdruck hinten Links prüfen und die Zündkerzen incl. Kabel wechseln 😁

Denkt doch mal bisschen logisch & macht die Leute die Technisch nicht so den Durchstieg haben nicht verrückt!

Ich glaube nicht das Hacki Temperaturen sehen kann, aber wenn wir davon ausgehen das die Angaben des TE so passen sag ich auch ganz klar Termostat!
Warum? Nuja, beim Fahren zeigt die Anzeige bloß 70 Grad, die Heizung heizt nicht richtig. Eindeutige anzeichen das der Motor WIRKLICH nicht warm ist. Hierzu brauch ich kein Thermometer.
Lässt er die Möhre im stand laufen geht die Anzeige auf 90, knapp darüber läuft der Lüfter an und die Heizung funktioniert plötzlich auch. -->Eindeutige Anzeichen das der Motor jetzt wegen des fehlenden Fahrtwindes warm geworden ist und alles gut ist(Der Wärmetauscher wäre übrigens im Stand immernoch verstopft!!). Fährt er nu wieder los Anzeige ---> 70 grad, keine Heizleistung.

Die Termostate sind von Werk aus teilweise mist, hab in meinem Audi das Termostat auch 2 mal wechseln müssen weil ich ein defektes bekommen hab. Wurd auch nach dem wechsel nicht Warm. Nochmal neues Termostat -->Alles gut.

Also @ TE: Wechsel nochmal das Thermostat, schau das es das richtige ist (87 Grad öffnungstemperatur soweit ich weiß) und du wirst sehen alles ist gut. Das was dein Kumpel dir erzählt hat mit dem kleinen Schlauch am Ausgleichsbehälter ist MIST, das Kreislauf geht nicht durch den Ausgleichsbehälter, der Ausgleichsbehälter gleicht lediglich unterschiedliche Flüssigkeitsstände aus.

Viel erfolg 🙂

Ähnliche Themen

Jo aber ohne sein Bratenthermometer zu vergewaltigen kann man halt nicht sagen 70 oder 90 grad.. denn das kannste ohne Termometer nicht messen 😉

Wie geil hier.. alle wollen was schrauben und bauen und Geld ausgeben statt simpel einfach mal nen Thermometer zu organisieren.

Es gibt auch welche mit Infrarot die braucht man nirgens rein halten 😁
Oder mal die Werke um die Ecke fragen.

hier den letzten Beitrag von AFN-Rennbock versteh ich nicht, soll das Spam sein?😁

Im ersten Beitrag des TE steht alles drin:

"Gestern haben wir das Auto nach dem Einkaufen mal warm laufen lassen und da ging es aber komischerweise auf die 90 Grad zu und auch aus der Heizung kam es warm herraus."

Somit Diagnose eindeutig, Thermstat.
aber egal, ich bin jetzt raus.......

@Sir Pommes
Und was habe ich davon, du Vollgaspfosten? Ist nicht meine Seite !!!

@MVP-Cruiser
Ich habe eines...

@ Alle
Bei alten Fahrzeugen mit unbekannten Vorbesitzern macht es durchaus Sinn zunächst einamal die WICHTIGEN MOTOR-Komponenten zu ersetzen > Ölkreislauf > Kühlkreislauf > Zahnriemen.
Ferner würde ich, wegen der Sicherheit, dazu raten das Fahrwerk und ggf. die Bremsen zu revidieren.

Natürlich alles nur unter dem Vorbehalt, dass das Fahrzeug erhalten werden soll und nicht den Platz eines Lückenbüßers einnimmt.

SO, UND JETZT LECKT MICH, ICH HABE ZU KOCHEN.

ich habe 4 verbrauchte Zündkerzen gegen 4 neue getauscht, und siehe da, der Motor lief auf 3 Zyl. ??
Warum wohl ??? eine neue war defekt !!! kann auch mal sein.
was will ich sagen, ??? wechsle das Thermostat aus.

Mach das Thermometer aber sauber ;D

@sirpomme
Ach so,
wenn dieses AFFENZAHTURBOGEILESUPERFORUM, welches mir schon SEHR OFT bei der DIAGNOSE geholfen hat, auf einem CMS (Content Managat Sytem > z. Bsp. Drupal > wird vom oval office genutzt) so aufgebaut ist, wie ich mir das denke (ich bin ein Thinktank), dann gehen sowieso alle Links mit (rel="nofollow") raus. LINKSPAM funktioniert hier also entsprechend des gesunden Verstandes, nicht. SIR KATOFFELSTICKS. ALTA MERKS DU NOCH WAS MEIN FREUND UND KUPFASTECHA ???

Zitat:

SO, UND JETZT LECKT MICH, ICH HABE ZU KOCHEN.

Was gibt's denn feines, Bratkartoffel? 😁

Aber nur wenn vorher auch kein STUHL daran geklebt hat😁

Stuhl, Fahrstuhl > Iregndwie ekelhaft.

Neulich im Bus: "Möchten Sie meinen Stuhl haben?"😁

So Mädels, der netten, hilfesuchenden Dame wurden ganz, ganz, ..., viel u.a. hilfreiche Tipps gegeben.
Wir sollten jetzt die nette, junge Dame mal machen lassen und abwarten, was die Dame macht und wo das Problem lag.

PS: Ich hoffe ja "inbrünstig", dass es ein Füße zürück (feedback) nach Behebung gibt.
(Wird ja leider immer seltener)

So Kochvorbereitungen sind fertig, jetzt gehts ans eingamachte.

Also Mädels, denkt an EURE schlechteren helften, gehabt Euch wohl und ein wunderschönes Wochenende wünsche ich EUCH.

Gruß Frank

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 23. April 2016 um 18:39:55 Uhr:


Mach das Thermometer aber sauber ;D

Lost Post
Antwort: Nein, etwas dass Du nicht rein phonetisch nicht verstehst.

Was macht deine Frau, deine Familie mein Freund?

Internet ist meistens VOLLKACKE.....!!!!!!!!!!!!!

LG und Tschüß aus Hamburg > WIRKLICH bis mindestens Montag 😁

Zitat:

@Hacki81 schrieb am 23. April 2016 um 18:54:43 Uhr:



Zitat:

SO, UND JETZT LECKT MICH, ICH HABE ZU KOCHEN.

Was gibt's denn feines, Bratkartoffel? 😁

http://www.psk-hamburg.de/

Bitte lass dir helfen. 🙁

Ähnliche Themen