audi 80 ankauf
ich möchte mir einen audi 80 kaufen....(90PS Benzin, bj90,207tkm)... nun folgendes problem: er stribt im standgas immer ab! was hats da?? und vor allem auf was muss ich beim kauf noch achten?
wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet!
mfg
Thomas
93 Antworten
Zitat:
Hifimäßig ist ein T89 eigentlich eine Katastrophe....zumindest Bassmäßig. Da der Tank hinter der Rückbank liegt, ist der Kofferraum total abgedichtet. Aber auch hier lassen sich mit entsprechendem Aufwand gute Ergebnisse erzielen 😉
also meinst du zum Beispiel bassreflexkanäle anlegen oder so in der richtung?!?
mfg
Ja genau, die Rohre durch die Hutablage schallen lassen. Oder vielleicht hat der Audi sogar einen Skisack!?!
Wenn man die Rücklehne also umlegt geht trotzdem nichts????
Also die Hutablage entfernen usw bringt da nichts???
Muss ja nur ein halbwegs großer Auslass sein... also breite 80cm tiefe 40cm reichen da schon voll aus...
Gibt's da ein Foto wo man sieht wie der Tank genau reingebaut ist,ganz abgeschottet kann er nicht sein da man sonst ja keine Durchlademöglichkeit hätte...
MfG
Die Rückbank kann man nicht umklappen 😉
Die einzigste Durchlademöglichkeit wäre ein Skisack, aber den gab es nur sehr selten.
Über die ganze Länge ist der Tank verlegt.
Die Hutablage entfernen oder durchlöchern ist auch nicht so einfach möglich, dass das Dingen ein stabilisierendes Teil ist.
Ich würde es einfach so machen, wie oben beschrieben. Mit vernünftigem Equiment wird das dann schon 😉
Ähnliche Themen
Es stabilisiert die Karosse, quasi ein tragendes Teil.
Viele Leute stellen damit trotzdem Mist an und der Tüv sagt nix. Aber einen erwischt es immer zuerst 😉
Offiziell darf man sich von Audi aus 2 13er Löcher an den vorgesehenen Stellen sägen. Da könnte man wunderbar die Rohre durchführen.....
Also normal rausnehmen kann man sie nicht???
Shit!!!
Ab welchem Baujahr hat der Audi einen normalen Kofferraum?
MfG
würde aber nicht soviel nicht soviel bringen wie sie komplett zu entfernen!!! was passiert eigentlich wenn man sie entfernt??? das problem mit dem TÜV hätt ich nicht da es den bei uns nur in einer anderen form gibt und die österreichischen polizisten sowieso zu dumm sind um das bei einer normalen verkehrskontrolle zu checken !!!
mfg
thomas
Naja, das Problem wird erst dann kommen, wenn Euch hinten einer reinfährt und die Passagiere hinten zerquetscht werden....
Nen richtigen Kofferraum gab es ab 09/91 im B4. Aber auch da ist die Ablage ein tragendes Teil.....wie eigentlich in jeder Limo. Beim B4 kann man aber zumindest die Rückbank umklappen (wenn in der Ausstattung vorhanden) bzw. ein Loch reinsägen.
Das war ihr eigentlich braucht, ist eher ein Kombi oder ein Fließheck 😉
ok. mir is grad noch ein viel größeres problem aufgefallen: wenn man die rückbank nicht umlegen kann - wie bekomm ich dann alle meine kabel in den kofferraum????????
Also dann enfernen wir mal die Platte ich sitz eh nicht hinten...
Aber das mit den Kabeln ist eine gute Frage...
Kann man die Ablage eh leicht entfernen?
MfG
Das ist kein Problem, da findet man schon einen kleinen Durchgang 😉
Dass das mit den Rohren nicht soviel bringt, würde ich nicht sagen. Ein vernünftig abgestimmter Bandpass drückt dann mindestes genauso gut, als wenn man ihn in den Innenraum stellt.
Wie man das Blech rausbekommt, weiß ich leider nicht....noch nie gemacht. Wird schon aber nicht so kompliziert sein.