audi 80 ankauf
ich möchte mir einen audi 80 kaufen....(90PS Benzin, bj90,207tkm)... nun folgendes problem: er stribt im standgas immer ab! was hats da?? und vor allem auf was muss ich beim kauf noch achten?
wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet!
mfg
Thomas
93 Antworten
ich brauch aber nen halbwegs großen durchgang!!! ich muss 1x35²,1x20²,2xchinch und 2x2,5²LS-Kabel verlegen!!! da bräucht ich schon ein etwas größeres loch!!! du hast doch sicher auch ne anlage eingebaut.....wie hast du das mit den kabeln gemacht???
mfg
thomas
das prob is: ich hab die anlage schon und die muss da unbedingt rein und wenn die nicht reingeht dann muss ich mir; so leid's mir auch für mich selbst tut, ein anderes auto kaufen!!!
Zitat:
Mann was haben die sich bitt gedacht als die den Gebaut haben????????????
Das frage ich mich auch manchmal 😛
Die Hutablage ist das Blech. Das Filz, das oben drauf liegt, dient ja nur zur Deko.
Das mit den Kabeln passt schon, keine Sorge. Wenn Ihr die Hutablagen eh raus habt, dann ist das doch kein Problem.
Ich habe auch ne Anlage drin, fahre aber einen B4 😉
achso! aber wieso meinst du das das mit den kabeln dann schon geht???
Ähnliche Themen
Ich habe das jetzt nicht mehr genau im Kopf (is schon etwas her), aber da sollte eigentlich genug Platz für die Kabel sein. Da verlaufen ja auch die fahrzeugspezifischen Leitungen entlang usw.
das blech unter der hutablage ist nicht zum spass da. durch die verkastung wird die karosserie versteift damit sie sich weniger verwindet. könnte mir vorstellen dass die fahreigenschaften nach herausschneiden dieses bleches stark negativ beeinflusst werden. aber wenns einem das wert is nur um bass im auto zu haben 🙄
Also das müsste echt schon ziemlich fett sein damit das die Karrosserie wesentlich versteift...
Bass ist mir verdammt wichtig ohne die Hutablage geht das sich verdammt gut aber mit kannst du das komplett vergessen...
MfG
ich schätze mal 2 mm. aber die dicke ist nur bedingt ausschlaggebend für die versteifung die das teil bewirkt, vielmehr ist die anordnung in der gesamtkonstruktion und die formgebung des bleches von bedeutung.
Ca. 1mm, aber nicht die Dicke macht es, sondern die Konstruktion. Die Fahreigenschaften könnte man aber wieder hinbekommen, indem man hinten eine Domstrebe einbaut.
Mir wäre es den ganzen Aufwand auch nicht wert. Deswegen noch auf den Wagen zu verzichten, würde mir garnicht in den Kopf kommen.
Was sind das denn für Komponenten, dass das Auto zweitrangig wird?
Sub SPL Dynamics PRO 12 bzw PRO15 D4 an einer AS-500 mit 1,2kW an 2Ohm 😁
Also der Kofferraum scheint so schon nicht mehr zu gebrauchen zu sein,dann wenigstens gut genug für eine Anlage...
Wo könnte ich die Domstebe befestigen?
Muss ich das Blech rausschneiden? oder kann man es rausnehmen?
Wo bekommt man die überhaupt her?
Also du meinst ich sollte das Fahrzeug eher vergessen da es nicht geeignet ist für Car-Hifi?
MfG
Die Strebe wird an den Domen befestigt. Dann verliert man aber wieder etwas an Platz im Kofferraum.
Wie das mit den Blechen funktioniert, muss Euch jemand anderes sagen.....
Mit der richtigen Konstruktion bekommt man auch in den 80er guten Bass rein, siehe oben. Um ein gleichwertiges Ergebnis zu erzielen, sollte es aber schon ein Bandpass sein.
Wenn es Euch primär ums Hifi geht, dann würde ich nen andere Wagen nehmen. Ein Avant, Coupe oder B4 sind da schon wesentlich besser geeignet.
Oder halt sowas in Golf-Richtung. Dann klappt es zwar mit der Anlage, aber man fährt keinen Audi 😎 😉
Wie sollte ich den Bandpass dann berechnen?
Die 2 Rohre berechnen muss ja dann verdammt schwer sein...
MfG,David