Audi 200 5T, was ist so etwas noch wert?
Hi, hätte die Möglichkeit nen Audi 200 5T zu erwerben, in Schwarz (eher Anthrazit) mit Lederausstattung, Efh, 120tkm, ist 8 Jahre gestanden (Schneune), hat Rost am unterboden, aber nichts was wann nicht wegbekommen würde, Läuft noch...
Wollte schon immer so ein Ding haben nachdem ein Kumpel damals so einen hatte (hat er aber nie fertig bekommen, hat er verkauft)... Da ich noch so ne richtig schöne "Bastlerkarre" zum fertig machenfür langweilige Nachmittage suche, wäre das an sich etwas...
Jetzt ist die Frage, was so etwas noch wert ist, für 1000€ würde ich ihn bekommen, weiss nicht ob das zu viel ist, was würdet ihr dazu sagen?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lmewxyc14teb
27 Antworten
Hi,
Genau so einen will ich mir auch noch holen sobald meine zweite Garage fertig ist.
Die Autos sind einfach nur geil und meiner meinung nach das schönste Modell was Audi je gebaut hat 😎
Allerdings sollte man viel selber machen können und ihm am besten komplett neu Aufbauen, da diese Autos leider sehr Rostanfällig sind.
Wieviel er Wert ist, richtet sich danach was jemand bereit ist dafür zu Zahlen 😉
heisst das nicht 5E😕
egal,wenn de das ding haben willst wird wohl ne mille in ordnung sein !
kann zwar kein spezi mit sicherheit sagen ob er es wert is,aber im zweifel kannst ja einfach den nächsten nehmen oder den im angebot,der sieht wenigstens nach nicht soviel arbeit aus 😉
ansonsten würd ich mich vor so nem kauf/projekt mit passender lektüre,tipps,leuten oder foren versorgen !
z.b.die diversen zeitschriften & sonderausgaben der oldtimer-praxis/-markt,gibts auch
marktplatz & ab&an auch ausgaben direkt zum thema youngtimer 😎
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
heisst das nicht 5E😕
egal,wenn de das ding haben willst wird wohl ne mille in ordnung sein !
kann zwar kein spezi mit sicherheit sagen ob er es wert is,aber im zweifel kannst ja einfach den nächsten nehmen oder den im angebot,der sieht wenigstens nach nicht soviel arbeit aus 😉
ansonsten würd ich mich vor so nem kauf/projekt mit passender lektüre,tipps,leuten oder foren versorgen !
z.b.die diversen zeitschriften & sonderausgaben der oldtimer-praxis/-markt,gibts auch
marktplatz & ab&an auch ausgaben direkt zum thema youngtimer 😎
bzgl. "5E" und "5T"
Der 5E ist der Einspritzer und der 5T der Turbo-Motor 😉
lg
alles klar,jut zu wissen 😉
Ähnliche Themen
Achja vergessen 😉.... Link sollte nur Beispiel darstellen, das Auto was ich meine sieht etwas anders aus (Zustand und farbe)... hab leider kein Bild davon hier...
Richtig "5T" Steht für 5 Zylinder Turbo-Motor 😉
Allerdings bin ich am Überlegen ob er mir wirklich 1000 Tacken wert ist, deshalb wollte ich gerne wissen was ihr davon denkt .... Poste demnächst mal bilder
Edit: Das hier ist der alte den mein Kumpel mal hatte,geiles Teil: http://www.myvideo.de/watch/534766
Wenn das Ding mal lief haben alle geguckt 😉!
rein theoretisch ist er nix wert. aber die nachfrage und verfuegbarkeit von solchen alten autos bestimmen den preis. eins ist sicher wenn du ihn fuer 1000€ kaufst und wieder richtig schøn aufbaust ist er auf alle fælle mehr wert und fuer dich so wie so. in ein paar jahren ist das dann voll der bringer! beneide dich jetzt schon
gruss
Wer sagt das gute das nicht Wert sind, hat keine ahnung wie die t43 gehandelt werden 😉
Ich habe mich längere Zeit mit dem t43 befasst und kann sagen das wenn du einen guten haben willst der wirklich gut ist min. 3000€ auf den Tisch legen musst eher mehr!
Klar kann man glück haben und von einen Opa ein top fahrzeug für 500e bekommen, aber das ist dann nur reines Glück 😉
Wenn der für 1000€ gut ist, dann nehm ihn insofern er es dir Wert ist!
der 5E ist im Prinzip der selbe Motor wie der NG (136PS)
dann gab es noch den 5S der hatte 115PS
und natürlich den 5T mit 170PS...
die ganzen 4 Zylinder will ich jetzt nicht aufzählen da die eh uninteressant sind, zumindest für mich 😉
Eine Kaufberatung kannst du hier finden:
http://www.audi100.de/Publications/Magazines/oldtimermarkt_2004_08.pdf
Ein sehr gutes Board zum t43 findet man hier:
http://www.typ43.eu/index2.html
Und bedenke Ersatzteile sind rar geworden für das Modell!
Hi, danke für die Antowrten, da kann ich schon ganz gut was mit anfangen, vor allem mit der Kaufberatung!
Um Ersatzteile mach ich mir erstmal weniger Gedanken, ich kenne so ein paar leute die selbst oft dafür ins Ausland fahren, die dürften mir dann halt mal ab-und-zu was mitbringen 😉....
Mich reizt es ja ernsthaft den wieder aufzubauen, ich muss mir das mit dem Rost nochmal genau ansehen... Weil 1000€ ist schon ne Stange Holz, allerdings ist das Auto dann bis ich den fertig habe bestimmt das vielfache mehr davon wert, das stimmt auch wieder....
Ich denke ich werde mir das mal 1-2 Monate durch den Kopf gehen lassen und dann entscheiden, da ich erst mal ne neue Wohnung suchen möchte...
Zitat:
Original geschrieben von xNobodyx
Mich reizt es ja ernsthaft den wieder aufzubauen, ich muss mir das mit dem Rost nochmal genau ansehen... Weil 1000€ ist schon ne Stange Holz, allerdings ist das Auto dann bis ich den fertig habe bestimmt das vielfache mehr davon wert, das stimmt auch wieder....Ich denke ich werde mir das mal 1-2 Monate durch den Kopf gehen lassen und dann entscheiden, da ich erst mal ne neue Wohnung suchen möchte...
wahrscheinlich steckst du zum kaufpreis erstmal das vielfache rein 😰
lass dir ruhig zeit für sowas,wenn er erst auseindergerissen ist & du keine lust oder kohle mehr hast is er nämlich auch nicht mehr viel wert,wie gesagt am besten vorher schonmal ne weile drüber belesen oder z.b. das genannte forum mal besuch 😉
Man sollte auch einen vernünftigen Stell Platz dafür haben und nicht am Straßenrand 😉
Wie gesagt wahrscheinlich werde ich im Sommer meine garage erweitern, und den dahinter liegenden Schuppen auch zur Garage Umbauen und daraus ne kleine Werkstatt machen so für mich!
Mit grube und allem drum und dran, wenn ich das fertig habe, werde ich mich auch auf der suche nach einen 200er machen aber wahrscheinlich werde ich mir erstmal 1-2 billige kaufen welche dann geschlachtet werden um ein paar Teile lagern zu können, danach dann einen vernünftigen holen und den neu Aufbauen!
Der wird dann aber auch bei mir nur im Sommer bei guten Wetter gefahren 😎
@One_Of_Eight: Den 200er gab´s aber nur mit 5-Zylindern?! Auch der seltene Diesel als 5D.
Oder meintest Du generell den Typ43?
Hatte der 5T nicht offiziell 177 PS?
Ist der 136 PS Sauger denn nicht eher mit der Maschine aus dem AUDI90 Typ85 verwandt (2,2 Liter?!), als mit dem 2,3er NG?
Gab´s damals schon Quattro im 200er? Klimaanlage und Leder? Das wär ja mal als 5T der Hammer😁
Fragen über Fragen zu einem sehr geilen Auto🙂
Zitat:
dann gab es noch den 5S der hatte 115PS
und natürlich den 5T mit 170PS...
die ganzen 4 Zylinder will ich jetzt nicht aufzählen da die eh uninteressant sind, zumindest für mich
Öhm,die ganzen 4 Zylinder? Es gab nur einen im Typ 43,den 1,6L mit 85PS.Alles andere waren 5Zylinder.
100,115,136PS, dazu noch der Diesel mit 70PS und der Turbo im 200er,das wars.
Zitat:
Hatte der 5T nicht offiziell 177 PS?
Nein,der hatte 170PS.
Zitat:
Ist der 136 PS Sauger denn nicht eher mit der Maschine aus dem AUDI90 Typ85 verwandt (2,2 Liter?!), als mit dem 2,3er NG?
Klar,verwandet sind sie irgendwo alle,der im Typ43 ist aber der "Ur 5Zylinder" mit 2144ccm,der Hubraum stieg danach über 2226ccm zb im KV bis zu 2309ccm im NG,auch Hydrostößel und andere Nettigkeiten wie z.B nen Kat hatte der Typ 43 natürlich noch nicht.
Zitat:
Gab´s damals schon Quattro im 200er? Klimaanlage und Leder? Das wär ja mal als 5T der Hammer
Quattro gabs nicht,kam erst im Typ44,Klima und Leder schon,gegen Aufpreis versteht sich,Selbst ABS konnte man schon kriegen.
Ja mit den 4 Zylindern kenne ich mich nicht sogut aus, da die eh für mich uninteressant sind 😉
Im 200er gab es aber auch den 5E mit 136PS und nicht nur den 5T!
Klima gab es schon aber sehr selten anzufinden bei den Modellen!
Quattro gab es zu den Zeitpunkt auch noch nicht 😉
moin,
also - wirklich GUTE 200er t43 - egal ob 5E oder 5T - werden TEUER gehandelt....3000€ darf als günstig gelten, ich kenne niemanden, der einen GUTEN dafür verkaufen würde.
Vierzylinder: gab es ZWEI im t43 - bei im 100er:
1.6 L 85 PS
2,0 L 115PS (ist der gleiche vierzylinder wie im VW LT oder Porsche 924)
Fünfzylinder:
1,9 L 100 PS
2,1 L 115 PS (5S)
2,1 L 136PS (5E) (auch 200)
2,1 L 170 PS (5T) (nur 200)
Dieselmotoren NUR im 100er
Die Verwandschaft zum NG ist nur sehr entfernt - andere Bohrung, andere Pleuel, andere nocken, komplett andere Zündung, andere Einspritzung.
Vergleichbar ist der 5E (WC) mit dem KK-Motor aus dem Typ 85 - der 2.2E mit 136PS (KV) ist bereits anders!